|
EPLAN Electric P8 : Anschlussbezeichnung drehen
bgischel am 09.10.2007 um 12:37 Uhr (0)
@Global drehenDu kannst es global für das gesamte Projekt in den Einstellungen ändern. Hier - Optionen - Einstellungen - Projekte - Projektname - Grafische Bearbeitung - Allgemein und hier die Einstellung Anschlussbezeichnungen gedreht darstellen anhaken. @Einzeln drehenAlso an dieser Aussage hat sich meines erachtens nach noch nichts geändert. Eplan ist das aber bekannt und es soll geändert werden...------------------ Download | Historie | Tauschbörse | Cad.de Hilfe - hier! | Alte Suche - hier! | Wo bi ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Stabilität von ePLAN P8
bgischel am 16.10.2007 um 18:20 Uhr (0)
Hallo Castle und willkommen hier Zitat:...Dazu hätte ich gerne eure Erfahrungen zu folgenden Punkten...Meine persönliche Einschätzung dazu folgt unten. Generell ist es vom Vorteil sich genaue Fragen- und Anforderungskataloge zu überlegen und dann diese mit dem CAE-System und den CAE-Software-Leuten im eigenen Haus Punkt für Punkt abzuklopfen. Alles andere ist eine recht subjektive Betrachtung - je nachdem auf was man Wert legt... Zitat:...Wie stabil läuft das Programm? Gibt es regelmäßig Abstürze oder is ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Stabilität von ePLAN P8
bgischel am 19.10.2007 um 21:13 Uhr (0)
Zitat:...Die Anforderungen, welche das Programm haben soll, haben wir bereits zusammen mit der Fachabteilung festgelegt...Gut... Zitat:...Wir haben bereits eine Basis-Schulung in ePLAN erhalten, um uns erste Kenntnisse anzueignen...Auch gut... Zitat:...Auf die Frage nach der Administration wurde gesagt, das die Software fast administrationsfrei sei...Ralf hat es schon geschrieben. Mit Administration ist weniger eine "wirkliche" Administration gemeint sondern eher die Datenpflege (da haben wir uns etwas un ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Stabilität von ePLAN P8
bgischel am 01.11.2007 um 16:49 Uhr (0)
Zitat:...Gibt es Erfahrung mit der Benutzung von Eplan über verschiedene Standorte? Eventuell weltweit verteilt? Funktioniert das ohne große Einschränkungen, wenn mehrere Leute auf die Projekte zugreifen?...Ich denke schon. Generell nutzen wir das aber nicht da ich persönlich keinen großen Sinn sehe wenn mehrere Leute in einem Projekt herum huschen - man weiß nie wirklich was der andere macht bzw. vor hat und ich möchte schon genau wissen was in meinem Projekt passiert... Zitat:...Und dann noch was zur Re ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Stabilität von ePLAN P8
bgischel am 02.11.2007 um 10:27 Uhr (0)
Hallo Bernd Zitat:...Electric-P8 ist nicht rückkompatibel! Man verlässt den alten EPLAN5-Pfad gänzlich, wenn ein Projekt mit P8 erstellt oder aus 5.xx übernommen und weiterbearbeitet wird......und das ist auch gut so. Was sollte eine Abwärtskompatibilität auch bringen? Zitat:...Die Einrichtung von Kabeltypen und Artikeln mit ihren Funktionsschablonen (Vergleichbar mit der Schützdefinition bei EPLAN 5.xx) verschlingt enorm viel Zeit, da sie nur teilweise aus 5.xx übernommen werden können...Ok... Hast rech ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Stabilität von ePLAN P8
bgischel am 23.11.2007 um 17:24 Uhr (0)
Zitat:...In unserem jetzigen System können wir keine Symbol- und Gerätedatenbanken von anderen Herstellern/Lieferanten einbinden. In P8 scheint dies möglich zu sein. Wie zufrieden seid ihr mit dem Import, läuft alles ohne Probleme oder muss man noch Nacharbeit leisten?...Wenn man richtige Import-CFGs benutzt stellt (sollte) das kein wirkliches Problem dar... was die meisten Hersteller natürlich (bisher) nicht haben sind die speziellen funktionsdefinitionen worauf das Gerätekonzept P8s basiert... Zitat:... ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Stabilität von ePLAN P8
bgischel am 06.11.2007 um 18:12 Uhr (0)
Zitat:...Aber man muss einfach bedenken, dass es auch z.T. Kunden gibt (selbst z.B. in der "hochtechnisierten Automobilindustie")die entsprechend ihren Standards verlangen, die Pläne grafisch(!) zu erstellen oder eigene Grundoriginale zu verwenden. Und die scheren sich überhaupt nicht darum, dass es modernere CAE-Programme gibt. Diese Pläne kann ich nun also nicht mit einem so modernen Programm wie P8 bearbeiten, was mir eben nichts erleichtert...Ok... aber dafür kann ja nun Eplan bzw. P8 nichts. Fakt ist ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Multitasking mit Eplan P8?
bgischel am 27.02.2008 um 12:18 Uhr (0)
Uli... also das ist so - ich habe mich mal schlau gemacht. Es können mehrere Anwender die gleiche Seite öffnen - kein Problem. Sobald dann der erste ein Schütz setzt oder bspw. die Eigenschaften einer Seite bearbeitet wird die Seite für die anderen Anwender (die auf dieser Seite sich befinden) gegen ein bearbeiten gesperrt. Ist der erste fertig mit seinem bearbeiten wird die Seite wieder freigegeben.Damit das nicht im Chaos endet, und keiner weiß warum kann ich denn jetzt hier nichts machen, hat man einen ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan System
bgischel am 20.03.2008 um 12:23 Uhr (0)
Das sind Files die vom Installationsprogramm temporär geschrieben werden und nach einer Installation wieder gelöscht werden (sollen). Prinzipiell kannst Du diese löschen (oder verschieben wenn Du Dir nicht sicher bist)... ------------------ Download | Daten | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Geprüft
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Querverweis Leuchddrucktaster/Trenner
bgischel am 22.06.2008 um 15:57 Uhr (0)
Fenstermakro anbei. Vergessen... Zwecks der Anleitung. Rufe Montag mal bei Eplan an. Donglenummer sollte am Telefon (Support) ausreichen... ------------------ P8-Magic | Download | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Geprüft
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Schulungsunterlagen Eplan 5.70
bgischel am 06.08.2008 um 12:14 Uhr (0)
Eplan5 oder P8? Wenn 5 dann verschiebe ich das hier mal kommentarlos in das richtige Forum (denn Du bist hier im P8-Forum) und mache hier dicht...------------------ P8-Magic | Download | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Geprüft
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Schützdefinition
bgischel am 02.09.2008 um 17:34 Uhr (0)
Hallo Dirk,das Schütz muß als Artikel korrekt mit Funktionsschablone in der Artikelverwaltung angelegt werden. Wählst Du diesen Artikel für das Schütz aus (bspw. per Geräteauswahl) bekommst Du auch die komplette Abwicklung angezeigt...GrüßeBernd------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Geprüft
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Formular - Funktionstext auslesen
bgischel am 05.09.2008 um 08:38 Uhr (0)
Steht doch da... Zitat:Sie haben ein Projekt geöffnet.Sie haben das Formular, dessen Eigenschaften Sie bearbeiten möchten, im Formulareditor geöffnet (Dienstprogramme Stammdaten Formular Öffnen [Öffnen]).Du mußt also das Formular zum bearbeiten öffnen und kannst dann in den Formulareigenschaften (aufrufen mit STRG+M+STRG+D) die Eigenschaften bearbeiten. Klickst Du die Eigenschaft Seitenbeschreibung automatisch an kommt rechts im Feld der Drei-Punkte-Button (mein Bildchen)... ------------------ P8 M ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |