Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 586 - 598, 7709 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen eplan api sec.
EPLAN5 : Klemmenstückliste
bgischel am 06.07.2004 um 17:46 Uhr (0)
Hallo Matthias & willkommen hier  die Klemmenstückliste gibt es in der Form nicht mehr in Eplan 550. Sie wurde ersetzt durch den Klemmenaufreihplan. Ist ähnlich hat aber u.a. den Vorteil das man jetzt den normalen Artikelstamm benutzen kann für die grafische Darstellung der Klemmenleiste und die herstellerbezogenen Daten werden nicht mehr, wie bei der alten Klemmenstückliste, benötigt... Jürgen hat natürlich recht mit seinem Aufruf aber *offiziell* ist die Klemmenstückliste so nicht mehr verfügbar. Grüß ...

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : KABEL.KAF
bgischel am 06.07.2004 um 17:52 Uhr (0)
Hallo Waltjens und ebenfalls willkommen hier  die Kabel.kaf ist zuständig für die Koordinateneinträge im Kabelplan. Ist eigentlich eine Systemdatei und sollte sich bei Dir nach der Installation irgendwo unter LW:EPLAN4NKundenkennung herumtreiben. Ansonsten von der Eplan-CD holen... Editieren kann man da nichts... nur mal so. Grüße Bernd ------------------ Unser Bestes... jetzt auch hier... | Das WTC lebt...

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Klemmenstückliste
bgischel am 07.07.2004 um 08:22 Uhr (0)
Zitat: ...wie kann ich dann eine Klemmenstückliste für Raildesigner exportieren? Raildesigner benötigt das Format EXP_IMP.021?... Hallo Matthias, zwei Möglichkeiten. Entweder bei Eplan nachfragen wie man an das benötigte Format kommen kann oder bei den Machern von Raildesigner anfragen wie man die Daten jetzt aus Eplan 550 verarbeiten kann... Grüße Bernd ------------------ Unser Bestes... jetzt auch hier... | Das WTC lebt...

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : KABEL.KAF
bgischel am 07.07.2004 um 08:31 Uhr (0)
Hallo Waltjens, eigentlich erzeugt Eplan diese sich selbst (im Projekt) wenn man einen Kabelplan ausgeben grafisch läßt... Ich habe das eben noch einmal probiert. Grüße Bernd ------------------ Unser Bestes... jetzt auch hier... | Das WTC lebt...

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Eplan Forum
bgischel am 07.07.2004 um 08:56 Uhr (6)
Man arbeitet dran... sollte gleich wieder funktionieren... ------------------ Unser Bestes... jetzt auch hier... | Das WTC lebt...

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Eplan Forum
bgischel am 07.07.2004 um 09:25 Uhr (6)
Na klappt ja wieder...------------------ Unser Bestes... jetzt auch hier... | Das WTC lebt...

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : EPlan nach ECSCAD
bgischel am 08.07.2004 um 22:55 Uhr (0)
Hallo Hollox und willkommen hier  einen Konverter Eplan nach Ecscad ist mir nicht bekannt. Hier http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum150/HTML/000324.shtml aber noch einmal etwas zum nachlesen. Vielleicht kennt Rolf ja eine Möglichkeit... Grüße Bernd ------------------ Unser Bestes... jetzt auch hier... | Das WTC lebt...

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Zeichnungsnummern
bgischel am 09.07.2004 um 12:52 Uhr (0)
Na sag ich doch Muß man einmalig zuordnen (nach dem ersten auswerten und erzeugen der Grafik) und dann bleiben die Plotrahmen solange erhalten solange ich auch die Auswertungen mit Sichern und vergleichen führe... Lösche ich hingegen die Grafikseiten dann sind natürlich auch die Einträge in den Seiteneigenschaften hinüber... Die Möglichkeit der Ausgabe in ein neues Projekt ist ein Überbleibsel in Eplan wo man das eben noch nicht machen konnte (verschiedene Plotrahmen innerhalb eines Projektes zuordnen ...

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Bezeichnungen an Kabeln
bgischel am 09.07.2004 um 14:55 Uhr (0)
Hallo Spindler, mmh nicht unbedingt am Kabel ausser dem Bemerkungsfeld. Was meinst Du denn mit Bezeichnung? Kabel-BMK? Dazu gibt es in Eplan etliche Möglichkeiten diese als ASCII-Files herauszubekommen. Einmal per Druckformulare (kannst Du dann Frank sein Tool benutzen) oder Du nutzt das Standardbeschriftungsmodul in Eplan selbst Beschriftung - Standard - Bauteile - Kabel . Da gibt es dann eine umfangreiche Selektion was alles aus Eplan herausgeschrieben werden soll. Kannst Du Dir selbst zurechtbiegen ...

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : DIN 40719 ??
bgischel am 09.07.2004 um 15:39 Uhr (0)
Hallo Waltjens, Normen gibt es leider nicht frei irgendwo im Internet... kostet eben alles ein wenig (oder wenig mehr) Schotter... Mit Deiner Anlage. Tja. Müßte man mal sehen. Ich würde so aus der Ferne sagen, den Plan umsetzen so wie er ist (auch mit den Firmenbezeichnungs-BMKs) und nachher das Numerierungsmodul mit der entsprechenden korrekten DIN-Einstellung von Eplan drüberlaufen lassen. Solltest Du Dir vielleicht dann mal genauer ansehen das Numerierungsmodul... Grüße Bernd ------------------ Uns ...

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Bezeichnungen an Kabeln
bgischel am 09.07.2004 um 15:49 Uhr (0)
Wahrscheinlich schwierig. Dazu mßte man den Plan selbst einmal haben um zu testen wie weit ich was aus Eplan herausbekomme vor allem Sachen die mit dem Kabel (intern) erst einmal recht wenig zu tun haben... ------------------ Unser Bestes... jetzt auch hier... | Das WTC lebt...

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : DIN 40719 ??
bgischel am 09.07.2004 um 16:39 Uhr (0)
Du meinst sicher die Norm EN61346... mehr oder weniger versucht Eplan natürlich auch diese Norm zu unterstützen obwohl man diese noch schlimmer wie Gummi dehnen kann. Da hat es jedes CAE-System schwer einem Objekt eine Klasse bzw. einen Zweck zuzuordnen... ------------------ Unser Bestes... jetzt auch hier... | Das WTC lebt...

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Bezeichnungen an Kabeln
bgischel am 12.07.2004 um 09:40 Uhr (0)
Hallo Spindler, wäre sicher keine schlechte Idee wenn man zusätzlich zu den Kabelinformationen noch weitere Infos hinterlegen kann. Kann man bei Eplan allerdings nicht da sich hier die Auswertung auf die Automatik beschränkt (Ziel 1 bzw. Ziel 2) mit den diversen Informationen wie Anlage, Ort und BMK. Das was Du machen kannst ist im Kabeldialog im Feld Bemerkung einen Text für dieses Kabel hinterlegen. Das kann man dann auch automatisch herausziehen. Grüße Bernd ------------------ Unser Bestes... jetzt ...

In das Form EPLAN5 wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  33   34   35   36   37   38   39   40   41   42   43   44   45   46   47   48   49   50   51   52   53   54   55   56   57   58   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz