|
EPLAN5 : Fehlermeldung
bgischel am 22.07.2004 um 15:50 Uhr (0)
Problematisch wird die ganze Sache nur wenn Eplan sich dann bei fast jeder Aktion mit der Fehlermeldung verabschiedet. Dann gibt es nur noch ein Hilfsmittel - Eingriff in die Registry... Grüße Bernd ------------------ Unser Bestes... jetzt auch hier... | Das WTC lebt... | Download - Testphase...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Versatz beim BMK in SPS Übersicht
bgischel am 27.07.2004 um 09:54 Uhr (0)
Ach es geht gar nicht um die grafische Darstellung... Ralf hat recht. Wenn Du in der SPS-Übersicht (falls eine vorhanden ist) die Anzeige so einstellst das Du u.a. das BMK (bzw. symbolische Adresse) angezeigt bekommst müßtest Du mit Deinen Einstellungen genau das gleiche Ergebnis bekommen... also die zusätzliche Buchstaben die Eplan mit überprüfen soll eintragen und dann sollten auch die Ventilspulen dargestellt bzw. übergeben werden... Grüße Bernd ------------------ Unser Bestes... jetzt auch hier ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Keine Fehlermeldung, sieht nur fehlerhaft aus...
bgischel am 27.07.2004 um 14:39 Uhr (0)
Hallo Stephan, diese Grafik ist nur da um die Brücken optisch darzustellen. Eplan setzt diese Grafiken automatisch zusammen aus Makros und fügt sie an den entsprechenden Sondertext in Eplan ein. Eigentlich solltest Du in den Klemmenplänen nichts per Hand verändern da beim nächsten erzeugen alle diese Handeinträge wieder weg sind... Grüße Bernd ------------------ Unser Bestes... jetzt auch hier... | Das WTC lebt... | Download - Testphase...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Import von EPLAN 21
bgischel am 29.07.2004 um 13:55 Uhr (0)
Hallo SirHenry2 und willkommen hier zu Deiner Frage - nein man kann keine Eplan21 Pläne importieren...GrüßeBernd------------------ Unser Bestes... jetzt auch hier... | Das WTC lebt... | Download - Testphase...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Import von EPLAN 21
bgischel am 03.08.2004 um 09:42 Uhr (0)
Moin Guido,da gebe ich Dir ausnahmsweise einmal recht!GrüßeBernd------------------ Unser Bestes... jetzt auch hier... | Das WTC lebt... | Download - Testphase...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Import von EPLAN 21
bgischel am 03.08.2004 um 12:12 Uhr (0)
Zitat:...Tcha, da bleibt wohl nur das Neuzeichnen...Na dann... viel Spaß. Hauptsache ist nicht so umfangreich...GrüßeBernd------------------ Unser Bestes... jetzt auch hier... | Das WTC lebt... | Download - Testphase...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Import von EPLAN 21
bgischel am 04.08.2004 um 16:14 Uhr (0)
Hallo Stephan,das Thema wurde hier und in den Eplan-Foren selbst schon öfters behandelt. Theoretisch und praktisch möglich. Allerdings blieb der Konverter bei 520 stehen und auch da prallen schon zwei Welten aufeinander...Kein Fortschritt. Es wird nur zwangsläufig angepaßt und ist nicht richtig brauchbar.GrüßeBernd------------------ Unser Bestes... jetzt auch hier... | Das WTC lebt... | Download - Testphase...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Import von EPLAN 21
bgischel am 04.08.2004 um 17:57 Uhr (0)
Hallo Stephan,zum Thema 5 nach 21 noch einmal... Fakt ist das Datenmodell der 5er Linie ist nicht so *offen* wie das 21er. Damit kann man natürlich in 21 wesentlich mehr anstellen mit den Daten während man in den 5er Versionen irgendwann mal an seine Grenzen stößt. Ich möchte jetzt Eplan 5 nicht als schlecht bezeichnen aber 21 ist einfach zumindestens in dem Punkt (Datenmodell) besser. Nun möchte man *schlechte* Daten in *gute* Daten umwandeln. Das Ergebnis kannst Du Dir sicher vorstellen...Wie gesagt. Epl ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Klemmen-, inhalts-,etc-, formulare
bgischel am 04.08.2004 um 18:03 Uhr (0)
Hast Du alle Hotfixes drauf? Das Eplan an der Stelle ab und an mal spinnt, also die Formulare komischerweise nicht übernimmt, ist mir bekannt. Allerdings nur wenn ich die ganze Sache in ein PDF ausgeben lasse. Das es generell alle Formulare nicht druckt ist schon etwas sehr merkwürdig... ------------------ Unser Bestes... jetzt auch hier... | Das WTC lebt... | Download - Testphase...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Klemmen-, inhalts-,etc-, formulare
bgischel am 04.08.2004 um 18:17 Uhr (0)
Letzte Buildversion von Eplan ist: 5.50.4.53100 ... zum nachgucken ------------------ Unser Bestes... jetzt auch hier... | Das WTC lebt... | Download - Testphase...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Import von EPLAN 21
bgischel am 05.08.2004 um 13:30 Uhr (0)
Hallo Stephan,Du hast es genau erfasst...GrüßeBernd------------------ Unser Bestes... jetzt auch hier... | Das WTC lebt... | Download - Testphase...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Stückliste
bgischel am 06.08.2004 um 14:00 Uhr (0)
Hallo Stephan, hast Du genau richtig getan. Ab und an hat Eplan so merkwürdige *Anwandlungen* seinen User zu verwirren solange es sich hierbei nur um ein Sonderling handelt fährt man am schnellsten damit zu löschen und neu. Ansonsten könnten da schon mal ein paar *Minuten* Zeit drauf gehen um den Fehler zu finden. Obwohl ich Dein Problem nicht so richtig verstanden habe aber dazu ist es wohl auch zu warm hier Tritt das hingegen regelmäßig auf sollte man der Sache schon nachgehen... Grüße Bernd ------ ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Eplans Eigenmächtigkeiten
bgischel am 10.08.2004 um 18:51 Uhr (0)
Zitat: ...Das hat für mich mit EPLAN den selben Zusammenhang wie mit unreif gepflückten Rohrzuckerwürfeln ... Hallo Stephan, ist nicht so tragisch. Auf jeden Fall finde ich den Wagen auf Anhieb schön... Grüße Bernd *BMWFahrer...* ------------------ Unser Bestes... jetzt auch hier... | Das WTC lebt... | Download - Testphase...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |