|
EPLAN Electric P8 : Masse aus der Artikelverwaltung
bgischel am 03.08.2010 um 11:32 Uhr (0)
zu 1) Da wüßte ich leider keine Möglichkeit. Wäre mal eine Anregung an Eplan wert... zu 2) Du findest die Einstellung unter: Optionen - Einstellungen - Benutzer - Darstellung - Oberfläche------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Normen, Links... | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Ascii Zeichen im Eplan importieren
bgischel am 06.08.2010 um 12:47 Uhr (0)
Einen anderen Font wählen?------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Normen, Links... | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Kabelübersicht - Quelle/Ziel vertauscht
bgischel am 14.08.2010 um 09:27 Uhr (0)
Guten Morgen, ja das ist leider so da Eplan für die Kabelübersicht die Ziel/Quelle-Reihenfolge aus der Betriebsmittel-Navigator-Platzierung der entsprechenden BMKs nimmt.Wenn Du es möchtest das in der Auswertung die korrekte Ziel/Quelle-Reihenfolge angezeigt wird dann mußt Du an der Kabeldefinition (Hauptfunktion) die Eigenschaft Kabel: Quelle und Ziel tauschen 20064 aktivieren. Das geht auch direkt in der Auswertung an dem betroffenen Kabel... ------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Normen, Links... | ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Zubehörverwaltung unter 2.0 Beta4
bgischel am 14.08.2010 um 20:37 Uhr (0)
Hallo Eugen,Nein das mußt Du nicht tun (könnte man aber mal an Eplan melden das dann erforderliche Zubehörteile NICHT mit an das Gerät übertragen werden).Aber wenn Du bei einer Geräteauswahl den Button mit den 2 blauen Pfeilen (in der Mitte) betätigst (wie im Bildchen zu sehen) wird automatisch das erforderliche Zubehör mit an das Gerät übertragen.Zum Thema Stückzahl. Tja... man könnte das Zubehör bspw. 2x zum Hauptartikel eintragen (habe ich mal probiert - siehe Bildchen, klappt auch). Dann kommt auch die ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Textausrichtung
bgischel am 21.09.2010 um 20:07 Uhr (0)
Ich denke das Helmut meint wenn er heute Eplan beendet und morgen wieder startet dann einen Text einfügt das dieser mit Basis zentriert voreingestellt ist.@HelmutGeht glaube ich nicht. War ab und an hier schon einmal Thema aber ich weiß nicht was daraus geworden ist (bei Eplan)... ------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Normen, Links... | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Kabelader
bgischel am 22.09.2010 um 07:23 Uhr (0)
Guten Morgen Uwe,ah so... da weiß ich leider keine Ebene dafür. Müßte man mal bei Eplan nachfragen ob da etwas möglich ist oder geplant ist. Ich befürchte: nein...GrüßeBernd------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Normen, Links... | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan Projekt Übersetzen
bgischel am 23.09.2010 um 17:19 Uhr (0)
Prinzipiell übersetzt Eplan nur genau das was im Wörtbuch steht. Weicht es ein wenig davon ab, Beispiel ein Leerzeichen zuviel oder ähnliches an der falschen Stelle dann wird das nicht übersetzt. Je nach Übersetzungseinstellung (Wort, Satzweise etc.) gibt es etliche Interpretationen. Du findest Hier u.a. ein paar Hilfen bzw. Anleitungen zum Übersetzen allgemein...------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Normen, Links... | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Querverweis der Abbruchstellen konfigurieren
bgischel am 26.08.2010 um 15:23 Uhr (0)
Du benutzt ein Normblatt mit Spalten und Zeilen. Da wird der Querverweis automatisch mit Spalten und Zeilen gebildet. Das kann man (bisher) nicht einfach durch eine Einstellung beeinflussen, also das Eplan nur die Spalte anzeigen soll.Prinzipiell ist das aber richtig was im Querverweis auftaucht. Das Thema "Querverweis, konfigurierbar" habe ich auch noch nicht durchschaut. Allerdings habe ich mich auch noch nicht ernsthaft damit beschäftigt...------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Normen, Links... | Hi ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Zubehör / Zubehörliste v2.0
bgischel am 28.09.2010 um 18:21 Uhr (0)
Nur für alle anderen. Das angesprochene Dokument wird es im Eplan Supportbereich zum Download geben wenn es komplett fertig ist. Also immer mal wieder nachschauen oder hier im Forum lesen... ------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Normen, Links... | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Festo Datenübernahme in Eplan P8
bgischel am 29.09.2010 um 16:13 Uhr (0)
Hallo Eichstätt und willkommen hier Du machst gar nichts falsch. Festo könnte die Makros ja wenigstens schon einmal als P8 hochgezogene Makros bereitstellen... Wenn kein Eplan5 vorhanden ist, ist die Datenübernahme ein wenig tricky. Ich habe dazu mal ein paar Zeilen geschrieben wie es gehen kann. Du findest die Zeilen unter diesem Link hier...GrüßeBernd------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Normen, Links... | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Festo Datenübernahme in Eplan P8
bgischel am 30.09.2010 um 13:31 Uhr (0)
Probiere das bitte noch einmal... sollte jetzt klappen... ------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Normen, Links... | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : beschriftung speicherort
bgischel am 04.03.2010 um 14:36 Uhr (0)
Solche Schemen werden im Projekt gespeichert. D.h., wenn man ein Schema erstellt ist es vorteilhaft dieses gleich einmal zu exportieren. Dann steht es jedem zur Verfügung... ------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : beschriftung speicherort
bgischel am 04.03.2010 um 20:32 Uhr (0)
@HansEin Basisprojekt könnte diese Daten enthalten. So würde ich die OH interpretieren. Ausprobiert habe ich das allerdings nicht.Wie man Schematas bezeichnet die als generelle Vorlagen gelten sollen... mmh. Ich denke da kann man niicht wirklich Tipps geben. Bei uns tragen bestimmte, für alle zu benutzende Schemen bspw. den Begriff "MASTER" im Dateinamen.Was ich bei Schemen generell nicht entfernen würde wäre das automatisch generierte Kürzel was Eplan zu Beginn des Dateinamens (beim Export) schreibt.----- ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |