|
EPLAN5 : Klemmen/Kabelplan
bgischel am 29.08.2004 um 10:41 Uhr (0)
Hallo Cadgon, ich erröte ... aber danke für das Lob. Man bemüht sich eben... Einen schönen Sonntag noch & Grüße Bernd ------------------ Unser Bestes... jetzt auch hier... | Das WTC lebt... | Download - Testphase... ] | EPLAN - Historie...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Sinn und Unsinn bei Einstellungsmöglichkeiten...
bgischel am 29.08.2004 um 20:47 Uhr (0)
Och Christian... so etwas schwieriges am Wochenende Ich oute mich mal. Es gibt für mich viel zu wenig Einstellmöglichkeiten in Eplan daher sehe ich das etwas anders. Ob das nun alles so ganz logisch ist? Ich denke vieles ist aus der Historie gewachsen und man kann es nicht einfach so wegputzen ohne das es einen riesigen Aufschrei gibt. Siehe Endklemme Typ Y. Diesen gibt es nicht mehr und das Geschrei war groß. Also ist sie weiterhin im System eingebunden aber nur noch aufrufbar und nicht mehr einfügbar ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : SPS-Endklemme
bgischel am 30.08.2004 um 20:46 Uhr (0)
Hallo HOC, auf diese Querverweise mußt Du leider verzichten. Ich vermisse das auch. Eplan hat (Version weiß ich nicht mehr) das mal geändert so das sogenannte *falsche* Symbolarten nicht mehr gemischt werden können. Entweder Du siehst über die Fehlermeldung (F4002 - falsche Symbolart) hinweg oder mußt leider darauf verszichten Grüße Bernd ------------------ Unser Bestes... jetzt auch hier... | Das WTC lebt... | Download - Testphase... ] | EPLAN - Historie...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Mehrstock- oder Initiatorklemmen
bgischel am 31.08.2004 um 11:28 Uhr (0)
Hallo Sabine, hallo Geronimo, moin kann ich erst später schauen. Bin etwas im zeitlichen Streß ... vielleicht hat ja im Moment jemand eine andere Idee.. Grüße Bernd ------------------ Unser Bestes... jetzt auch hier... | Das WTC lebt... | Download - Testphase... ] | EPLAN - Historie...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Mehrstock- oder Initiatorklemmen
bgischel am 31.08.2004 um 11:52 Uhr (0)
Mmmh, ich habe mal kurz drüber geschaut. Mit dem Klemmenschema würdest Du weiterkommen wenn Du es exakt so anlegst wie Eplan es braucht. Da Eplan von oben nach unten bzw. von links nach rechts numeriert müßtest Du für Dein Bild 1 ein Schema nach folgenden Muster anlegen 1+/1/1-; 2+/2/2- etc. anlegen (also nicht wie man denkt 1/1+/1-; 2/2+/2-...). Dann würde das klappen... Später mehr... ------------------ Unser Bestes... jetzt auch hier... | Das WTC lebt... | Download - Testphase... ] | EPLAN - H ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Mehrstock- oder Initiatorklemmen
bgischel am 31.08.2004 um 12:33 Uhr (0)
Zitat: ...bei MSK_2 nicht. da hat dann der minusanschluß die signalklemme und der signalanschluß die ?- klemme...[/B] Hallo Geronimo, ja das ist der Haken an der Sache. Für Bildchen 2 brauchst Du ein anderes Klemmenschema so nach dem Motto 1+/1-/1; 2+/2-/2 etc. ... Das ist nicht schön und ich erwarte eigentlich wenn man beim numerieren die Methode Etagenorientiert nimmt das Eplan das auch so Etagenmäßig durchnumeriert. Na mal Eplan fragen was die Methode denn machen soll. Ergo alles Speziallösung ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Tastaturschablone 560 - Download hier
bgischel am 31.08.2004 um 18:27 Uhr (0)
Für alle die nicht in die Eplan-Foren kommen (auf der Eplan-HP) und wer möchte hier die Tastaturschablone 560 zum Download. Download hier - Tastaurschablone 560 (gezipptes Excelfile ca. 70kB) Grüße Bernd ------------------ Unser Bestes... jetzt auch hier... | Das WTC lebt... | Download - Testphase... ] | EPLAN - Historie...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Aufbauplan: Symbole drehen/rotieren
bgischel am 01.09.2004 um 08:37 Uhr (0)
Moin iceman, nein... Grüße Bernd ------------------ Unser Bestes... jetzt auch hier... | Das WTC lebt... | Download - Testphase... ] | EPLAN - Historie...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Klemmen/Kabelplan
bgischel am 01.09.2004 um 18:39 Uhr (0)
Kaum besprochen schon verfügbar... Für alle die mal in so ein CBT-Workshop reinschnuppern möchten hier gibt es eine Demo (CBT Klemmen) zum runterladen und anschauen... ah ja Soundkarte und Flashplayer Pflicht... übrigens Nachtrag sind ca. 5MB... ------------------ Unser Bestes... jetzt auch hier... | Das WTC lebt... | Download - Testphase... ] | EPLAN - Historie...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Klemmen/Kabelplan
bgischel am 01.09.2004 um 21:26 Uhr (0)
Zitat: ...Welcher Hochleistungsprozessor darf sein?.. Warum böse? Warum Hochleistungsprozessor? ------------------ Unser Bestes... jetzt auch hier... | Das WTC lebt... | Download - Testphase... ] | EPLAN - Historie...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Klemmen/Kabelplan
bgischel am 01.09.2004 um 22:37 Uhr (0)
Nabend Ralf, Soundkarte muß sein sonst hörst Du die Männerstimme nicht die alles erklärt eine angenehme Frauenstimme wäre mir persönlich allerdings viel lieber Das Du die 560 noch nicht hast hängt sicher damit zusammen das Du im Klassenbuch immer ziemlich weit hinten standest ------------------ Unser Bestes... jetzt auch hier... | Das WTC lebt... | Download - Testphase... ] | EPLAN - Historie...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Parameterdatei
bgischel am 02.09.2004 um 13:10 Uhr (0)
Hallo chivas, die Kennungen die Du meinst (wie Eplan.ppd im Kundenkennungsverzeichnis) werden beim anlegen eines neuen Projektes die Projekt.ppd so wie von Frank schon beschrieben. Grüße Bernd ------------------ Unser Bestes... jetzt auch hier... | Das WTC lebt... | Download - Testphase... ] | EPLAN - Historie...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Schriftgoesse in den Grafikseiten
bgischel am 06.09.2004 um 11:52 Uhr (0)
Hallo fipus und willkommen hier Dein Lob nehmen wir alle gerne an! Zu Deinem Problem welches eigentlich kein Problem ist. Die alternative Darstellung wurde in der 560 grundlegend geändert. D.h., die Funktionsweise die Du von der 550 her kennst (also umschalten zwischen EPL-Fonts und alternative Darstellung) gibt es nicht mehr in der 560. In der 560 wurde die alternative TD abgelöst durch die minimale Schriftgröße. An dieser Schraube mußt Du auch drehen. Das Thema ist sicher noch nicht ausdiskutiert abe ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |