|
EPLAN Electric P8 : Fluid
bgischel am 15.06.2011 um 13:44 Uhr (0)
Hallo Matthias,im Eplan-Demoprojekt sind ebenfalls Fluid-Pläne vorhanden. Ob jetzt Ventilinseln dabei sind kann ich nicht genau sagen (ich vermute mal nicht) aber grundsätzlich zum anschauen wie es gemacht werden kann (Verbindung Fluid/Elektrik) ist das Projekt ok...GrüßeBernd------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Normen, Links... | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Hauptklemme / Teilklemme im SP1
bgischel am 15.06.2011 um 16:12 Uhr (0)
Zitat:Vielleicht könnte man da auch mal pragmatisch vorgehen und sagen zuerst mal verweist jede Nebenklemme auf Ihre zugehörige Hauptklemme und jede Hauptklemme auf all ihre zugehörigen Nebenklemmen unabhängig von der Darstellungsart, damit überhaupt mal eine Querverweisfunktionalität an den Klemmen verfügbar ist. Denke mal damit wäre schon einem großen Teil der EPLAN Kundschaft geholfen.Das würde ich auch erst einmal so befürworten... ------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Normen, Links... | Historie ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Klemmenplan angepasst
bgischel am 27.05.2011 um 11:15 Uhr (0)
Ich denke schon das dass in etwa realisierbar ist (siehe auch News-PDF zur 2.0.9 Seite 27).Wo wir wieder beim Thema bedingte Formulare wären. Leider ist es so das dass ein Thema zwar mit vielen Möglichkeiten aber wenigen bis gar keinen praktischen Beispielen ist. D.h., man müßte sich bei Eplan einmal hinsetzen und solche praktischen Beispiele (wenigstens in Ansätzen) ausarbeiten und zur Verfügung stellen. Unsereiner hat nicht wirklich die Zeit (mein angefangenes Dokument über die bedingten Formulare und de ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Hauptklemme / Teilklemme im SP1
bgischel am 10.04.2011 um 18:07 Uhr (0)
Moin... ich habe hier mal den Versuch einer kleinen Anleitung inkl. kleinen Beispielprojekt zum Thema Teilklemmen hingelegt zum downloaden.Das PDF hänge ich hier auch mit an. Das Projekt gibt es nur "drüben" (ein bißchen groß für hier zum Upload)... Ich denke da geht sicherlich noch mehr mit den Teilklemmen aber da wird man sich noch tiefer mit beschäftigen müssen. Daher: Diskussion (sachlich natürlich) frei. Was mir bisher fehlt ist ein (automatischer) Querverweis (fertige Eigenschaft ohne das man, wie i ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Abbruchstellen benennen
bgischel am 17.06.2011 um 08:54 Uhr (0)
Also auf solche sinnfreien Diskussionen mit einem "Nicht-Eplan-Nutzer" würde ich mich gar nicht einlassen. Wer keine Ahnung hat sollte einfach mal die... ich spare es mir. Ich mische mich ja auch nicht in die CAD-Zeichnungen ein wie was zu machen ist.Man kann gerne - zusätzlich - für den "Nicht-Eplan-Nutzer" Quelle bzw. Ziel-BMK an der Abbruchstelle noch anzeigen lassen aber der Rest ist Systembedingt durch Eplan vorgegeben. Fertig...Alles andere ist einfach nur Bastelei und nicht wirklich förderlich... -- ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Nur ganzzahlige Artikelmengen möglich
bgischel am 18.06.2011 um 08:01 Uhr (0)
Guten Morgen Manfred,nein so direkt geht das (leider) nicht. Dazu gibt es die Eigenschaft Teilmenge / Länge 31008 im Bereich der Artikelreferenzdaten (siehe Bildchen). Es gibt dazu (zum besseren Verständnis) auch ein PDF-Dokument im Eplan-Supportbereich... GrüßeBernd------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Normen, Links... | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Normblätter bei Importierten Projekten
bgischel am 21.06.2011 um 07:23 Uhr (0)
Hallo Jörg,Danke für die Rückmeldung... Leider ist der genaue Umfang welche Menüoption was beschränkt nicht wirklich von Eplan beschrieben. Wenn beschrieben würde es manches Rätselraten, warum geht dieses oder jenes nicht so wie in Deinem Fall, dann nicht geben... Einen schönen Tag noch! GrüßeBernd------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Normen, Links... | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Artikelsummenstückliste je Aufstellungsort
bgischel am 24.06.2011 um 07:00 Uhr (0)
Moin... warum hast Du 2 Vorlagen (0001 und 0002)?Wo genau sortiert Eplan die Auswertungen ein? Prüfe das mal bitte gegen die andere Vorlage (0001).------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Normen, Links... | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Beschriftung nach Excel
bgischel am 30.09.2009 um 11:28 Uhr (0)
Schon einmal da drauf gedrückt (siehe Bildchen)...?------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Beschriftung nach Excel
bgischel am 30.09.2009 um 11:33 Uhr (0)
Ja... P8 kann manchmal so einfach sein... ------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : SPS Siemens S7-200
bgischel am 28.06.2011 um 21:01 Uhr (0)
Hallo Marita und willkommen hier Vorab: Bitte die Systeminfo im Cad.de Profil um folgende Angaben ergänzen:Welche P8-Version (Versionsnummer bspw. 1.9.6) wird benutzt?Welche Ausbaustufe (Professional, Select, Compact oder Education) wird benutzt?Welcher Menüumfang (Einsteiger, Fortgeschrittene oder Experte) wird benutzt? Was ist eine Systeminfo? Dazu hier nachlesen, falls nicht bekannt. Danke!@Zur FrageMmh... ich glaube das sieht nicht wirklich gut aus. Selbst auf der Siemens-DVD die wir haben sind keine ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Blockeigenschaft
bgischel am 22.03.2010 um 11:43 Uhr (0)
Nur als Zwischeneinwurf... Das bitte auch mal an Eplan herantragen das eine Abbruchstelle wie bspw. ein anderes Betriebsmittel (Schütz etc.) auch den Funktionstext im Pfad übernehmen kann.Das mit den BEs ist zwar möglich aber mit Umständen verbunden und nicht wirklich universal für alle möglichen Abbruchstellen einsetzbar...------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Pfeilspitzen abbruchstellen
bgischel am 04.07.2011 um 20:27 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Huskysim:Komisch das es diese Funktion nicht mehr gibt.Ja manchmal hat man sich von solchen Funktionalitäten getrennt (gibt ja noch ein paar mehr).Ganz so einfach ist es in P8 (eben) nicht mehr. Je nachdem welche Abbruchstellen (Symbol) man benutzt kann das auch in die Hose gehen. Wenn Du bspw. die Abbruchstellen mit nur einer Anbindung benutzt wäre das eher kontraproduktiv. D.h., hier müßten zusätzliche Abfragen greifen...Aber grundsätzlich kann Dir das nur Eplan beantworten.- ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |