|
EPLAN Electric P8 : EPLAN P8 Klemmenplan doppelte Klemmen
bgischel am 02.09.2011 um 16:21 Uhr (6)
@RainerJa so ist das. Unterschiedliche Funktionsdefinitionen ergeben bei Dir pro Klemme eine platzierte Funktion und eine weitere Funktionsschablone. Da diese nicht übereinander passen bekommst Du 2 Klemmen angezeigt. Mach mal bitte das was Backi gesagt hat und dann ist alles gut... ------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Normen, Links... | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Zusatzmodul EPLAN Operational Sequence
bgischel am 05.09.2011 um 12:30 Uhr (0)
Mahlzeit... hast Du Dir die Infos in den News 2.1 dazu schon angeschaut? Da gibt es etliche Seiten zum lesen... ------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Normen, Links... | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Zusatzmodul EPLAN Operational Sequence
bgischel am 06.09.2011 um 15:34 Uhr (0)
OT@Maddus0501Laut den News solltest Du aber, da Du Fluid benutzt, das Modul mit dabei haben... ------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Normen, Links... | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : PDF Export mit Felder
bgischel am 09.09.2011 um 16:22 Uhr (0)
Also... ich glaube nicht das da etwas geht. Ein PDF "formatieren" also Formulare o.ä. da hinein basteln und die PDF-Ausgabe von Eplan ist doch etwas anderes.Eine andere Idee: denkbar wäre es, wenn Du die PDF-Ausgabe mit Eplan erzeugst, das PDF zum kommentieren frei gibst und der Monteur direkt (am Rechner) in das PDF seine Kommentare an den entsprechenden Stellen abgibt. Dieses (elektronisch) kommentierte PDF kann man wieder zurück nach Eplan einlesen und die Kommentare stehen schon einmal in Deinem Projek ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : SPS Type
bgischel am 09.09.2011 um 16:52 Uhr (0)
Danke. Also ich habe das mal so gemacht wie Du es machst. Artikel aus dem Artikel-Navi in den Navi gezogen, dann aus dem Navi die einzelnen EAs platziert (Platzieren - Allpolig). Bei mir wird der Datentyp automatisch von Eplan gesetzt. Immer und sofort nach dem absetzen.Allerdings mit der 2.1.4 und statt dem SPS-Navi hatte ich das mit dem BM-Navi getestet.------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Normen, Links... | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Strukturkennzeichenübersicht Problem
bgischel am 10.09.2011 um 12:59 Uhr (0)
Ja diese vielen Fenster... Ich habe im anderen Thread noch einmal geantwortet.Den Menüumfang kann man wohl so nicht feststellen. Am einfachsten wäre es wenn Du diese Meldungsdialoge wieder reaktivierst. Dann kommt die Abfrage nach dem Menüumfang beim starten von Eplan wieder. Siehe Bildchen... ------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Normen, Links... | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Verbindungen löschen
bgischel am 13.09.2011 um 21:37 Uhr (6)
Zitat:Original erstellt von ew700441:Dieses kann ich mit einer eingefügten "Unterbrechung" unterbrechenDas solltest Du tun. Alles andere wird nicht wirklich funktionieren da Eplan diese Verbindung automatisch "setzt" (Autoconnecting). Daher wird diese Verbindung auch nicht löschbar sein...------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Normen, Links... | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan lässt sich nicht schließen
bgischel am 14.09.2011 um 11:41 Uhr (0)
Hallo Bernhard,ich glaube das gleiche Problem wurde schon einmal im Nachbarforum (auf der Eplan-HP) erwähnt. Ich habe es aber jetzt auf Anhieb nicht gefunden. Muß da noch einmal suchen...GrüßeBernd------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Normen, Links... | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : CEE Stecker
bgischel am 18.09.2011 um 11:14 Uhr (6)
Guten Morgen,stimmt da fehlt eine genau passende Funktionsschablone. Aber: einfach mal einen 5-poligen CEE-Stecker einfügen, Dummyartikel vergeben und Eplan die Funktionsschablone selbst erzeugen lassen (Gerät markieren, rechte Maustaste - Artikel erzeugen). Dabei vorher nicht vergessen einem Pin in der Logik den Potentialtyp PE vorgeben.Siehe Bildchen... ------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Normen, Links... | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Formular von Eplan 5 nach Eplan P8
bgischel am 16.09.2011 um 11:53 Uhr (0)
Hallo Timo und willkommen hier also ein Eplan5-Formular das eine Endung *nto* hat kenne ich nicht.Unabhängig davon sollte P8 auch die Formulare bei einer Datenübernahme aus Eplan5 automatisch übernehmen und in die Einstellungen (Auswertungen - Ausgabe in Seiten) eintragen.Da scheint etwas nicht zu passen. Eventuell mal kontrollieren welche Eplan5-Version genau benutzt wird und hier posten. Vor allem das mit der Endung *nto* ist komisch.GrüßeBernd ------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Normen, Links... ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Formular von Eplan 5 nach Eplan P8
bgischel am 16.09.2011 um 15:16 Uhr (0)
Hallo Timo,die übernommenen Formulare werden erst einmal nicht in die Systemstammdaten abgelegt sondern nur im betroffenen Projekt eingelagert. Wenn Du diese Formulare in den Systemstammdaten haben möchtest mußt Du einen Projektabgleich der Systemstammdaten fahren und die eingelagerten Formulare aus dem Projekt in das Systemverzeichnis schieben.Wenn keine Formulare zur Ausgabe gefunden werden heißt das (mindestens): entweder passt hier das Systemstammdatenverzeichnis für Formulare nicht oder diese Formular ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Formular von Eplan 5 nach Eplan P8
bgischel am 16.09.2011 um 16:16 Uhr (0)
Ok... schönes Wochenende! ---Und bei Gelegenheit mal: Bitte die Systeminfo im Cad.de Profil um folgende Angaben ergänzen:Welche P8-Version (Versionsnummer bspw. 1.9.6) wird benutzt?Welche Ausbaustufe (Professional, Select, Compact oder Education) wird benutzt?Welcher Menüumfang (Einsteiger, Fortgeschrittene oder Experte) wird benutzt? Was ist eine Systeminfo? Dazu hier nachlesen, falls nicht bekannt. Danke! ------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Normen, Links... | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Revisionsverwaltung
bgischel am 22.04.2008 um 21:12 Uhr (0)
Zitat:...Nur, wie mach ich das ? Adresse usw...Schreib eine Mail an support-eplan (at) eplan.de Zitat:...Ich habe das übr. beim Schweizer Support natürlich schon gemeldet. Die will ich auch mal loben hier. Machen was sie können und das fix.Na das hören sie bestimmt gerne. Wird ja nicht oft gelobt (das ist nun einmal der Lauf der Dinge das in Foren eher nur Probleme gewälzt werden)... ein Lob freut dann auch den Supporter... ------------------ P8-Magic | Download | Historie | Hilfe | Suchen | Finden ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |