|
EPLAN5 : Windows-Version
bgischel am 08.09.2004 um 17:48 Uhr (0)
Der der umschaltet? Nimm doch einfach ein funktionierendes System wie Win2000 und nicht immer das allerneueste... ------------------ Unser Bestes... jetzt auch hier... | Das WTC lebt... | Download - Testphase... ] | EPLAN - Historie...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Norm für Plottrahmen ???
bgischel am 09.09.2004 um 09:11 Uhr (0)
Zitat: ...Auch die Verwaltung von unterschiedlichen Zeichnungsnummern für die unterschiedlichen Planarten ist mir bisher mit Eplan (5.50) nicht gelungen... Hallo Jürgen, was meinst Du genau damit? Grüße Bernd ------------------ Unser Bestes... jetzt auch hier... | Das WTC lebt... | Download - Testphase... ] | EPLAN - Historie...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Norm für Plottrahmen ???
bgischel am 09.09.2004 um 10:28 Uhr (0)
Nun das ließe sich sicher auch mit Eplan machen. Schauen wir mal bis er sich dazu meldet. ------------------ Unser Bestes... jetzt auch hier... | Das WTC lebt... | Download - Testphase... ] | EPLAN - Historie...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : EPLAN Fehlermeldung
bgischel am 09.09.2004 um 10:40 Uhr (0)
Kein Schreibschutz mehr auf den Dateien bzw. dem Projektordner? ------------------ Unser Bestes... jetzt auch hier... | Das WTC lebt... | Download - Testphase... ] | EPLAN - Historie...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : EPLAN Fehlermeldung
bgischel am 09.09.2004 um 12:34 Uhr (0)
Hallo Paul, ok. Ich kenne diese Meldung u.a. noch von Eplan-Dos Zeiten. Da war das ein bißchen komplizierter weg zu bekommen. Na zum Glück brauche ich nicht nach den alten Unterlagen kramen... Grüße Bernd ------------------ Unser Bestes... jetzt auch hier... | Das WTC lebt... | Download - Testphase... ] | EPLAN - Historie...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Artikelnummern an Klemmen
bgischel am 09.09.2004 um 14:59 Uhr (0)
Hallo Geronimo, bei der 540 hast Du schlechte Karten. Ab 550 kann man unter Generierung K&K - Bearbeiten - Klemmenplan alle Klemmen markieren und da eine Artikelnummer eintragen... Mal nachdenk bei der 540. Ich melde mich dann wieder. Grüße Bernd ------------------ Unser Bestes... jetzt auch hier... | Das WTC lebt... | Download - Testphase... ] | EPLAN - Historie...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Norm für Plottrahmen ???
bgischel am 10.09.2004 um 14:05 Uhr (0)
Hallo Jürgen, mmh ich denke doch machbar. Die Frage ist nur wie man so etwas am besten umsetzt. Ich denke daran das Du sicherlich z.B. Deine Nummernkreise an einer Stelle in Eplan vorgeben möchtest und diese dann automatisch in den entsprechenden Feldern im Plotrahmen auftauchen sollen. Einfachste Möglichkeit, Zusatzfelder in den Projekteigenschaften nutzen um die Nummernkreise abzubilden. Nächster Schritt den Auswertungen jeweils den entsprechenden Plotrahmen zuordnen der sich nur durch den einen Eintrag ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Norm für Plottrahmen ???
bgischel am 10.09.2004 um 15:01 Uhr (0)
Zitat: ...Leider Nein... Macht nichts. Muß ich noch ein wenig weiter suchen... Zitat: ...Z. Zt. mache ich eine Revision in Eplan und stelle schon fest, das mir mf, ef, kef, usw. fehlen... Ich kenne Elcad auch (darf damit ab und an Pläne machen) und daher kann ich das nachvollziehen das Dir die Kurzbefehle zum bearbeiten fehlen. Hatte ich bei Eplan einmal angesprochen aber ist eben nicht drin da die Software so nicht konzipiert ist und wird sich auch nicht ändern... Grüße Bernd ------- ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : 9- oder 15-pollige D-SUB in EPLAN 5.50 COMPACT dar
bgischel am 10.09.2004 um 15:07 Uhr (0)
Einzelne Pinne (zwei N?) können so aussehen: Die grafische Darstellung (also nur *gemalt*) reicht bestimmt Ralf nach da ich jetzt weg muß... schönes Wochenende alle, bis Sonntag ohne Rechner Grüße Bernd ------------------ Unser Bestes... jetzt auch hier... | Das WTC lebt... | Download - Testphase... ] | EPLAN - Historie...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : 9- oder 15-pollige D-SUB in EPLAN 5.50 COMPACT dar
bgischel am 10.09.2004 um 15:16 Uhr (0)
Zitat: ...Weiss aber gar nich wie es geht und wie es aussehen soll... Hallo qay das willkommen hatte ich fast vergessen bevor Du loslegst solltest Du Dir ein Eplan-Demoprojekt nehmen und das mal durchackern. Im Handbuch ein wenig lesen schadet auch nicht ansonsten frage hier (aber vorher vielleicht die Suche bemühen) und Dir wird geholfen. So jetzt bin ich aber weg. Grüße Bernd PS. Ralf, Feile ist schon gekauft, extraklein ------------------ Unser Bestes... jetzt auch hier... | Das ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : EXF
bgischel am 12.09.2004 um 12:53 Uhr (0)
Zitat: ...UND wehe DIR du übst öffentlich KRITIK!!! Da werden die richtig agressiv... Hallo Franz, ich weiß ja nicht wenn Du getroffen hast. Aber bei sachlicher und berechtigter Kritik, auch öffentlich, hat sich bei mir noch nie einer aus dem Hause Eplan beschwert. Im Gegenteil man ist schließlich froh wenn auf Fehler in der Software hingewiesen wird oder ein Handling einer Funktion überhaupt nicht praktisch ist... Ob das umgesetzt wird steht auf einen ganz anderen Blatt. Ist vielleicht auch eine ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Deckblatt bearbeiten
bgischel am 12.09.2004 um 13:27 Uhr (0)
Hallo Ralf ich bin wieder da das hast Du schön erklärt! Ein klitzekleiner Hinweis noch. Du solltest auch erwähnen das nach dem bearbeiten das Deckblatt abgespeichert werden muß. Auf das richtige Verzeichnis achten ansonsten findet man es später nicht mehr wieder... jedenfalls nicht im Projekt... Grüße Bernd ------------------ Unser Bestes... jetzt auch hier... | Das WTC lebt... | Download - Testphase... ] | EPLAN - Historie...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Deckblatt bearbeiten
bgischel am 12.09.2004 um 13:39 Uhr (0)
Hallo Ralf, ja vor allem auf das Verzeichnis achten... damit passieren dann immer so Sachen wie ...jetzt speichere ich das zum hundersten mal und Eplan speichert einfach nicht... dabei liegt es nur im falschen Verzeichnis Grüße Bernd PS. Wochenende vorbei, ja! Muß Pläne zeichnen... und Brot kaufen für die Feile... ------------------ Unser Bestes... jetzt auch hier... | Das WTC lebt... | Download - Testphase... ] | EPLAN - Historie...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |