|
EPLAN Electric P8 : Eplan-Schaltplan von V2.1 auf 1.9 konvertieren
bgischel am 07.05.2012 um 15:40 Uhr (0)
Eine Art "Zurückkonvertierung" gibt es erst einmal nicht.Was man machen könnte (und ohne Garantie) wäre das Projekt mit der 2.1 in das PXF-Format (eine Art Ascii) auszulesen und der Kunde könnte (wieder ohne Garantie) das Projekt bei sich über diese Schnittstelle einlesen. Wurden Eplan-Originaldaten ohne Veränderungen genutzt (also Symbolbibs, Formulare, Normblätter etc.) dann könnte das klappen. Es könnte aber auch an der einen oder anderen Stelle nicht so funktionieren da sich zwischen der 1.9.x und der ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan-Schaltplan von V2.1 auf 1.9 konvertieren
bgischel am 07.05.2012 um 17:23 Uhr (0)
Entschuldigung habe ich vergessen zu schreiben.Du findest diese Funktion unter Projekt - Organisieren - Exportieren bzw. Importieren (für Deinen Kunden)...------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Normen, Links... | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Symbolbibliothek SPECIAL konnte nicht gefunden werden
bgischel am 07.05.2012 um 19:52 Uhr (0)
Hallo mecki144 und willkommen hier vorab: Du meckerst nicht. Mich würde das auch nerven wenn das CAE-Tool nach einer frischen Installation nicht so läuft wie erwartet. Mal eine Gegenfrage. Die alte 1.9.x lief die noch unter WinXP? Ich habe für die oben genannten Probleme leider keine Lösung, und die, die diese Probleme hatten melden sich leider mehrheitlich (nicht nur in diesen Thread) auch nicht zurück. Aber ich vermute das es ein wenig an Win7 und deren geänderte Rechtegeschichte liegt (ich habe in der Z ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Inhaltsverzeichnis und die Filterfunktion
bgischel am 07.05.2012 um 20:45 Uhr (0)
Hallo Garfield,das ist einfacher wie Du denkst. Mußt Du mal probieren ob es dem nahe kommt was Du Dir vorstellst. Anbei ein paar Bilder zum besseren Verständnis.@Bild 1In Deinem Formular Inhaltsverzeichnis muss die Formulareigenschaft In einer Zeile zusammenfassen nach 13111 eingefügt werden und dort im Feld Wert dann die entsprechende Eigenschaft gewählt werden. In Deinem Fall die Seitenbeschreibung.@Bild 2In den Projekt-Einstellungen muss dann die Seiteneigenschaft entsprechend gesetzt werden nachdem Epl ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan-Schaltplan von V2.1 auf 1.9 konvertieren
bgischel am 08.05.2012 um 07:34 Uhr (0)
Ja das ist richtig so. Einstellen, auswählen etc. kann man da gar nichts.Dieses *epj-File kann man dann über diesen Weg importieren und Eplan erzeugt aus diesem File dann das Projekt. Ist eben nur eine "Krücke" und nicht als wirklicher Datenaustausch gedacht. Dafür gibt es andere Wege wie Projekt sichern bzw. wiederherstellen... ------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Normen, Links... | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : EPLAN P8 2.1 stürzt beim Durchblättern ab
bgischel am 08.05.2012 um 19:27 Uhr (0)
Hallo Somo und willkommen hier ich würde als erstes mal versuchen das Projekt zu reorganisieren. Eventuell sitzt hier in den Projekt-Datenbank ein Bit quer. Du findest diese Funktion im Menü Projekt - Organisieren - Reorganisieren.GrüßeBernd------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Normen, Links... | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Verbesserungsvorschlag an Eplan Blockeigenschaften
bgischel am 23.02.2016 um 11:05 Uhr (6)
...und immer schön daran denken: es sollte möglichst jeder ein eigenes Ticket bei Eplan absetzen mit dem hier geäußerten Wunsch. Denn wie das immer so ist: kein Ticket = wird auch nichts "offiziell" bei Eplan erfasst und dann passiert eventuell auch nichts was eine Umsetzung betrifft...Danke ------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Normen, Links... | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Automatische Material Angabe auf Verbindungsdefinitionspunkt von angrenzenden Symbo
bgischel am 22.05.2012 um 16:13 Uhr (0)
Ja ich habe auch schon letzte Woche gegrübelt aber noch kein Ergebnis erzielt (mir fehlen auch die Artikeldaten, die muss ich noch teilweise anlegen sonst kann man nichts nachstellen). Sonst hätte ich mich schon gemeldet. Aber ich bin erst diese Woche wieder zu Hause, letzte Woche war langes WE im Emsland angesagt (ohne Eplan)... ------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Normen, Links... | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Schaltschranklegende Klemmenartikel
bgischel am 11.05.2012 um 16:09 Uhr (0)
Danke für die Rückmeldung.Das könnte Eplan sich aber mal überlegen da man ja mittlerweile gleiche Werte zusammengefaßt ausgeben kann und damit wäre eine Legende immer noch übersichtlich zu gestalten... ------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Normen, Links... | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : KKS Blätter Sortierung
bgischel am 15.05.2012 um 15:53 Uhr (0)
Zitat:Meine Frage ist nun ob man diese "=" "++" "+" auf dem Blatt anzeigen lässt. Momentan zeigt es mir nur das "=" an und das "+" und der Schrankname "++" würde mir jetzt fehlen. Gibt es die einstell möglichkeit irgendwo?Das kann man sich anzeigen lassen.Ich vermute Du benutzt ein Standard-Normblatt von Eplan. Da sind diese Strukturkennzeichen (in der Regel) nicht mit eingebunden. D.h., Du müßtest Dir ein eigenes Normblatt bauen was alle benutzten Strukturkennzeichen anzeigen kann...------------------ ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : EPLAN Field Sys
bgischel am 16.05.2012 um 12:45 Uhr (0)
Moin... ja ich habe damit schon mal etwas "herumgespielt". Prinzipiell ist es u.a. damit möglich eine Art Kabelverlegeplan zu erstellen bspw. vom Schaltschrank ins Feld. Meine Zeit ist momentan ein wenig knapp aber ich werde es noch ausführlicher testen... ------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Normen, Links... | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Klemmleistendefinition - ich verstehe es nicht
bgischel am 16.05.2012 um 15:37 Uhr (0)
Klemmenleistendefinitionen muss man erst erzeugen (lassen) oder eben diese als Symbol platzieren (wie Du es gefunden hast).Wenn Du das Eplan machen lassen möchtest dann markiere eine beliebige Klemme, öffne über "Projektdaten - Klemmenleisten" den Menüpunkt "Korrigieren" und wähle hier "Fehlende Klemmenleistendefinitionen hinzufügen". Dazu am besten "Anwenden auf geamtes Projekt" markieren und dann ok drücken. Damit legt Eplan für jede Klemmenleiste eine (nichtplatzierte) Definition an.Diese können nun im ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Spaltennummerierung funktioniert nicht!
bgischel am 18.05.2012 um 21:25 Uhr (0)
Nehme mal zum testen ein Standard-Normblatt von Eplan und stelle dann die Projekt-Pfadnummerierung ein..Wenn Du ein eigenes Normblatt entwerfen willst, erstelle eine Kopie eines Standard-Normblattes und ändere diese wie gewünscht ab. In meinem Youtube-Kanal habe ich auch ein kleines Beispielvideo zum bearbeiten eines Normblattes hochgeladen. Eventuell mal anschauen. Dazu natürlich auch ruhig die Online-Hilfe für das bearbeiten/erstellen von Normblättern nutzen oder hier im Forum mal nach Normblatt suchen.D ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |