|
EPLAN Electric P8 : S247130 - fehler und projekt startet nicht
bgischel am 09.09.2013 um 19:36 Uhr (4)
Irgendwie bzw. irgendwas ist an Deinem Projekt kaputt. Reorganisieren tc. hast Du ja bestimmt schon ausprobiert. Ich würde das zügig mal Eplan schicken das sie es untersuchen. Damit würde ich allerdings nicht so lange warten bevor es ganz über die Wupper geht. Dann hast Du wahrscheinlich ein echtes Problem... ------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Normen, Links... | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Kann Projekt nicht Übersetzen
bgischel am 13.09.2013 um 16:23 Uhr (1)
Was hast Du für eine Eplan-Version? Ultimate, Professional, Select oder Compact und mit welchen Funktionsumfang (Hilfe - Info)? Je nach Ausführung sind auch unterschiedliche Funktionalitäten vorhanden oder fehlen da nicht lizensiert... ------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Normen, Links... | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Kann Projekt nicht Übersetzen
bgischel am 13.09.2013 um 16:58 Uhr (6)
Ja leider ist das so.Wie das andere machen die die Übersetzung nicht im Eplan-Paket haben weiß ich jetzt leider nicht. Da wirst Du eventuell die eine oder andere Antwort abwarten müssen. Ich vermute das Du hier die Übersetzungen direkt als Text in den Plan eintragen musst. Aber... gefährliches Halbwissen von mir... ------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Normen, Links... | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Kabelplan
bgischel am 14.09.2013 um 09:41 Uhr (6)
Guten Morgen Michael da gibt es mehrere Varianten alle Adern eines Kabels in den Auswertungen darstellen zu lassen. Anbei mal 2 Stück...Möglichkeit 1 (meine Empfehlung): Du legst das Kabel als Artikel inkl. der richtigen Funktionsschablone an. Damit hast Du immer alle Funktionen (Adern) parat. Auch beim auswählen des Kabels sind manuelle Eingaben wie Angabe Querschnitt oder Aderzahl unnötig da Eplan sich das dann aus der Artikelveraltung holt. Also ein einmaliger Aufwand (und sich dann nie wieder drum kümm ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Kabelplan
bgischel am 14.09.2013 um 10:03 Uhr (6)
Bitte... In der von Eplan mitgelieferten Artikelverwaltung findest Du schon einige Kabel. Diese kann man als Beispiel / Vorlage nutzen. Ansonsten (zum nachlesen) hatte ich auf p8-magic auch mal eine kleine PDF-Anleitung zum Kabel erstellen / anlegen hochgeladen (hier)... Schönes WE noch ------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Normen, Links... | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Stranganschluss
bgischel am 15.01.2010 um 16:55 Uhr (5)
Mmh... Stranganschlüsse müssen (sollten) paarweise benutzt werden. Da würde sich P8 schon einmal daran stören (wo soll die Verbindung hinschauen wenn es kein "Gegenstück" findet?).Ich würde jetzt nicht sagen wollen das dass nicht geht was Du vor hast (meine Idee, Geräte liegen komplett - platziert oder nicht-platziert - im BM-Navi vor dann eventuell weiter über Geräte verschalten - aber keine Gewähr das dass klappt) aber ich denke das wird komplizierter als wenn man gleich die Strangsanschlüsse paarweise e ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : EPLAN P8 Klemmenplan doppelte Klemmen
bgischel am 02.09.2011 um 15:28 Uhr (6)
Mahlzeit Rainer und auch ein Willkommen hier... kannst Du mal bitte ein Bildchen vom Klemmen-Navi und solchen Klemmen hier reinhängen? Ich habe den Verdacht das Deine Artikel(funktionsdefinitionen) und Deine platzierte Klemmen(funktionsdefinitionen) unterschiedliche Ausprägungen haben. Somit wird die Funktionsdefinition nicht korrekt auf die platzierte Klemme überlagert und es entstehen sozusagen "2 Klemmen". Eine platzierte und eine vom Artikel...GrüßeBernd------------------ P8 Magic | P8 FAQs | N ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan P8 V2.3 und XP
bgischel am 18.09.2013 um 18:41 Uhr (6)
Ja man hatte das bei der letzten Version angekündigt und dann auch durchgezogen. Da hilft nur ein Win7-System. Eventuell gab es in der Vergangenheit doch das eine oder andere Problem mit ehemals freigegebenen "älteren" Versionen... aber alles Spekulation... ------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Normen, Links... | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Formulartypen kombinieren
bgischel am 07.10.2013 um 20:38 Uhr (1)
Hallo VISUsp und ein Willkommen hier nun ja. Prinzipiell sind schon viele Sachen machbar. Die Frage ist immer, wenn ich so etwas lese, warum muss das unbedingt so sein? Warum können es nicht 2, 3 oder mehr Auswertungen sein? Ich denke das viele Eigenschaften einfach keinen Sinn in unterschiedlichen Formularentypen ergeben oder nur zur Verwirrung führen. Das eine alles und alle Daten umfassende Formular wird es wohl nie geben (ok man soll nie nie sagen bei Eplan ) aber in meinen Augen ist das auch nicht wi ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Aderbezeichnng
bgischel am 12.10.2013 um 10:36 Uhr (6)
Hallo olli4 und willkommen hier (reimt sich ) Vorab: Bitte die Systeminfo im Cad.de Profil um folgende Angaben ergänzen:Welche P8-Version (Versionsnummer bspw. 2.2.5) wird benutzt (in P8 unter Menü Hilfe - Info)?Welche Ausbaustufe (Ultimate, Professional, Select, Compact oder Education) wird benutzt?Idealerweise: Welcher Menüumfang (Einsteiger, Fortgeschrittene oder Experte) wird benutzt? Was ist eine Systeminfo? Dazu hier nachlesen, falls nicht bekannt. Danke!@Zur FrageDas Stichwort ist: - Geräteauswa ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Artikeldatenbank
bgischel am 15.10.2013 um 12:32 Uhr (6)
Eplan legt in der Regel vor dem hochziehen der Artikeldatenbank in die neue Version ein Backup des bisherigen Versionsstandes der Artikeldatenbank in das Verzeichnis. Da mal nachschauen... ------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Normen, Links... | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Verbindungsnummerierung / Strukturabhängig
bgischel am 18.10.2013 um 09:07 Uhr (2)
[OT]Schade aber in meinen Augen ist das der falsche Weg.Ich weiß das es manchmal nervig ist Änderungen / Verbesserungen etc. sich zu wünschen und immer wieder zu begründen warum das nun doch besser so sein soltle wie man es vorgeschlagen hat. Aber wenn man das gar nicht macht dann macht Eplan irgendwas wo sie der Meinung sind das ist das wann man sich der Anwender an Funktionen etc. wünscht und haben möchte. Und das kann dann eben auch mal am Anwender vorbeigehen.Daher: Eplan immer informieren sonst passie ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Kundenvorlagen einlesen aus .zw1 Datei
bgischel am 19.10.2013 um 11:40 Uhr (4)
Diese 7.0 etc. ist eine "interne Versionsnummer" (der eigentlichen Projektdatenbank wenn mich nicht alles täuscht) und hat mit den Versionsnummer 1.9.x, 2.0.x bis zur heutigen letzten Eplan-Version 2.3.5 von P8 nichts zu tun.------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Normen, Links... | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |