|
EPLAN5 : Klemmenpläne auf Compact
bgischel am 22.09.2004 um 12:28 Uhr (0)
Hallo Alex, also ich habe das mit der Prof ausprobiert. Da klappt das mit der Feldkennung F47... Wo die Compact-Experten sind weiß ich allerdings auch nicht... Grüße Bernd ------------------ Unser Bestes... jetzt auch hier... | Das WTC lebt... | Download - Testphase... ] | EPLAN - Historie...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Kurzbefehle/Tastenkürzel
bgischel am 22.09.2004 um 12:55 Uhr (0)
Hi Zitat: ...jemand ein brauchbares Tastenkürzel für: Seite/Export/EXF-Makro?... Leider nein. Nur das was Du selber schon geschrieben hast... Zitat: ...Ist es villeicht möglich in EPLAN eigene Tastenkürzel für Befehle zu basteln??... Noch einmal nein. Wenn überhaupt dann nur mit externen Tools... Grüße Bernd ------------------ Unser Bestes... jetzt auch hier... | Das WTC lebt... | Download - Testphase... ] | EPLAN - Historie...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Kurzbefehle/Tastenkürzel
bgischel am 22.09.2004 um 14:31 Uhr (0)
Zitat: ...Mit externem Tool ist Selbsprogrammieren & Co gemeint, wenn ich das richtig verstehe... Nein. Da gibt es Tools wo man eben Tastaturbefehle auf eine Funktionstaste bspw. legen kann. Frage mich aber nicht nach solchen. Ich mache das über ein Tablett... Grüße Bernd ------------------ Unser Bestes... jetzt auch hier... | Das WTC lebt... | Download - Testphase... ] | EPLAN - Historie...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : 5.60 PDF Ausgabe
bgischel am 22.09.2004 um 15:21 Uhr (0)
Hallo Tobi, ja den gibt es. Für die integrierte PDF-Ausgabe wurde für den Parameter Output eine neue Ausgabeart geschaffen .../OUTPUT:PDF ... Steht zwar nicht in der Hilfe funktioniert aber trotzdem... Grüße Bernd ------------------ Unser Bestes... jetzt auch hier... | Das WTC lebt... | Download - Testphase... ] | EPLAN - Historie...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : 5.60 PDF Ausgabe
bgischel am 22.09.2004 um 15:56 Uhr (0)
Hallo Tobi, wenn Dein Aufruf so lauten würde: 002 C:EPLAN4560EPL6000.EXE /$EPL6001 /OUTPUT:PDF /D:C:TEMPPDF\%P.PDF würde Eplan das PDF wie das aktuelle Projekt benennen und es in das C:TEMPPDF-Verzeichnis speichern... Grüße Bernd ------------------ Unser Bestes... jetzt auch hier... | Das WTC lebt... | Download - Testphase... ] | EPLAN - Historie...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Eplan DXF-Datein in Autocad LT Einlesen
bgischel am 23.09.2004 um 14:45 Uhr (0)
Hallo Joschi und willkommen hier mmh. Eplan gibt die Seiten alle nur einzeln heraus. Da kann man nicht viel machen. Vielleicht versuchst Du es mit Deiner Frage hier auf Cad.de im Autocad-Forum ob es eine Möglichkeit gibt mehrere DXF-Dateien in einem Rutsch einzulesen. Grüße Bernd ------------------ Unser Bestes... jetzt auch hier... | Das WTC lebt... | Download - Testphase... ] | EPLAN - Historie...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Klemmenpläne auf Compact
bgischel am 24.09.2004 um 16:17 Uhr (0)
Hallo Alex, vielleicht gibt es ja eine Möglichkeit. Da ich aber keine Compact habe und sich die User die mit einer Compact arbeiten hier nicht blicken lassen wirst Du wohl erst einmal darauf verzichten müssen das es einer probieren kann. Vielleicht mailst Du einmal den Eplan-Support an und bekommst wenigstens die Auskunft ob es überhaupt klappt... Grüße Bernd ------------------ Unser Bestes... jetzt auch hier... | Das WTC lebt... | Download - Testphase... ] | EPLAN - Historie...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : 5.60 PDF Ausgabe
bgischel am 24.09.2004 um 19:56 Uhr (0)
Hallo Tobi, eines habe ich noch vergessen. Wenn Du ein /AUTO mit in den Aufruf einfügst erfolgt noch nicht mal eine Abfrage in der auch nur das steht was man schon vorgegeben hat... 002 %KEPL6000.EXE /$EPL6001 /OUTPUT:PDF /AUTO /D:C:TEMPPDF\%P.PDF Grüße Bernd ------------------ Unser Bestes... jetzt auch hier... | Das WTC lebt... | Download - Testphase... ] | EPLAN - Historie...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Gitter in freier Graphik
bgischel am 30.09.2004 um 11:48 Uhr (0)
Hallo Andreas, und welcher? Wäre nett wenn Du ihn postest dann hat jemand anderes der auch so ein Problem gleich die Lösung dazu. Danke! Grüße Bernd ------------------ Unser Bestes... jetzt auch hier... | Das WTC lebt... | Download - Testphase... ] | EPLAN - Historie...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Gitter in freier Graphik
bgischel am 30.09.2004 um 14:01 Uhr (0)
Danke! ------------------ Unser Bestes... jetzt auch hier... | Das WTC lebt... | Download - Testphase... ] | EPLAN - Historie...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Handling *z13-File für die EPLAN-Version 560
bgischel am 30.09.2004 um 20:31 Uhr (0)
Nachdem das PDF-Dokument zum z13-Sicherungsfile für die Vorgängerversionen so gut angekommen ist hier die Nachfolgeversion für die EPLAN-Version 560 (für alle die nicht in die Eplanforen kommen)... Also wer möchte: Download PDF-Datei ca. 120kB Grüße Bernd ------------------ Unser Bestes... jetzt auch hier... | Das WTC lebt... | Download - Testphase... ] | EPLAN - Historie...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : V5.60 Artikelverwaltung Zusatzfelder2
bgischel am 01.10.2004 um 09:46 Uhr (0)
Hi, ich denke das wird funktionieren. Lies Dir bitte diesen Thread hier im Forum mal durch. Ziemlich am Ende wird darauf eingegangen wie man z.B. das Feld Bemerkung 2 in die normale grafische Stückliste bekommt. Im Support bei Eplan gibt es auch eine ähnliche Anleitung für solche Fälle... Grüße Bernd ------------------ Unser Bestes... jetzt auch hier... | Das WTC lebt... | Download - Testphase... ] | EPLAN - Historie...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : V5.60 Artikelverwaltung Zusatzfelder2
bgischel am 01.10.2004 um 10:00 Uhr (0)
Ja die Kennungen gibt es natürlich F800 bis F809... steht aber auch in der Hilfe... ------------------ Unser Bestes... jetzt auch hier... | Das WTC lebt... | Download - Testphase... ] | EPLAN - Historie...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |