|
EPLAN5 : MELDUNGSVERWALTUNG??
bgischel am 06.10.2004 um 18:15 Uhr (0)
Zitat: ...Die Funktion mit dem Häckchen ist vorhanden, alle Häckchen sind jedoch gesetzt und grau unterlegt. Ich kann sie zwar manuel setzten oder nichtsetzen, nach dem schließen des Fensters springen sie aber in den Ursprungszustand zurück. = geht also leider nicht... Na klappt schon. Mußt zwischendurch mal in den Plan schauen habe es selber mal ausprobiert. Wo Du recht hast das die Häkchen wieder grau unterlegt sind... ------------------ Unser Bestes... jetzt auch hier... | Das WTC ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Fremdsprachen, Wörterbuch erweiter
bgischel am 07.10.2004 um 12:32 Uhr (0)
Hallo Aggi, schaue Dir das Eplan5-Tool von Frank an. Das erschlägt auch so etwas... Ansonsten liegt im Eplan-Supportbereich eine nützliche Anleitung wie man die Fremdsprachendatenbank nach Excel/Access exportiert bzw. wieder nach Eplan importiert. Grüße Bernd ------------------ Unser Bestes... jetzt auch hier... | Das WTC lebt... | Download - Testphase... ] | EPLAN - Historie...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : MELDUNGSVERWALTUNG??
bgischel am 07.10.2004 um 12:42 Uhr (0)
Hallo Stephan, deshalb: Steht in der Hilfe... Grüße Bernd ------------------ Unser Bestes... jetzt auch hier... | Das WTC lebt... | Download - Testphase... ] | EPLAN - Historie...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Fremdsprachen, Wörterbuch erweiter
bgischel am 07.10.2004 um 13:17 Uhr (0)
Diesen hier ... der Supportbereich auf der Eplan-HP... ------------------ Unser Bestes... jetzt auch hier... | Das WTC lebt... | Download - Testphase... ] | EPLAN - Historie...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Fremdsprachen, Wörterbuch erweiter
bgischel am 07.10.2004 um 13:19 Uhr (0)
Öh... vergessen. Brauchst Du natürlich Zugangsdaten... ich hoffe Du hast welche ------------------ Unser Bestes... jetzt auch hier... | Das WTC lebt... | Download - Testphase... ] | EPLAN - Historie...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : MELDUNGSVERWALTUNG??
bgischel am 07.10.2004 um 20:23 Uhr (0)
Zitat: ...Bei Kabeln habe ich keine Funktionstexte, sonder nur das Feld Bemerkung (...) Wie kann ich diese Texte im Stromlaufplan unterdrücken?... Hallo Stephan, leider ein Problem bei Eplan. Du kannst nur die gesamten Kabelinformationen unsichtbar oder eben sichtbar schalten. Grüße Bernd ------------------ Unser Bestes... jetzt auch hier... | Das WTC lebt... | Download - Testphase... ] | EPLAN - Historie...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : MELDUNGSVERWALTUNG??
bgischel am 11.10.2004 um 14:58 Uhr (0)
Zitat: ...Besteht die Möglichkeit, das in weiter Ferne am Horizont des E-Plan-Himmels eine vernünftige Lösung dür derartige Ausrutscher auf ihren Morgenaufgang wartet... Ich sehe in weiter Ferne einen Lichtstreif der mit dem Morgenaufgang leuchten wird Kurz gesagt. Ich bin guter Hoffnung... Grüße Bernd ------------------ Unser Bestes... jetzt auch hier... | Das WTC lebt... | Download - Testphase... ] | EPLAN - Historie...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : MELDUNGSVERWALTUNG??
bgischel am 11.10.2004 um 15:05 Uhr (0)
Glaube macht stark... ------------------ Unser Bestes... jetzt auch hier... | Das WTC lebt... | Download - Testphase... ] | EPLAN - Historie...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Bearbeitung Kabeldefinition
bgischel am 12.10.2004 um 10:11 Uhr (0)
Hallo Marlen und willkommen hier meinst Du die Bearbeitung der Kabeltypen? Wenn ja dann geht das zwar aber nur ein einzelnes Kabel immer. Auch dann nicht sehr komfortabel da von Eplan so nicht vorgesehen... Man kann die Kabel.kex in Excel importieren und dort abändern, speichern und wieder nach Eplan schieben. Grüße Bernd ------------------ Unser Bestes... jetzt auch hier... | Das WTC lebt... | Download - Testphase... ] | EPLAN - Historie...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Bearbeitung Kabeldefinition
bgischel am 12.10.2004 um 10:29 Uhr (0)
Zitat: ...Ich dachte eher an die Bearbeitung der Gesamtdatei z.B. der *.klb. vielleicht gibt es ja dort eine Möglichkeit... Hallo Marlen, da sehe ich sehr begrenzte Möglichkeiten. Vielleicht mit einem Binär-Editor aber ausprobiert habe ich das noch nicht... Eplan sagt ist nicht. Da hatte ich schon einmal nachgehakt zwecks Ex- und Importmöglichkeiten der gesamten Datei... Grüße Bernd ------------------ Unser Bestes... jetzt auch hier... | Das WTC lebt... | Download - Testphase... ] | EPLAN ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Handling *z13-File (E-Mail Funktion ab 540)
bgischel am 12.10.2004 um 15:21 Uhr (0)
Korrekt Tobi, leider geht dabei aber das komfortabel verloren - der Doppelklick... ------------------ Unser Bestes... jetzt auch hier... | Das WTC lebt... | Download - Testphase... ] | EPLAN - Historie...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Handling *z13-File (E-Mail Funktion ab 540)
bgischel am 12.10.2004 um 16:17 Uhr (0)
Zitat: ...Aber weiss einer schon wie die neue Version heissen wird die nächstes Jahr Eplan 21 und 5 verschmelzen soll?... Nein aber woher beziehst Du Deine Erkenntnis das es so kommen soll wie Du es kommen siehst? ------------------ Unser Bestes... jetzt auch hier... | Das WTC lebt... | Download - Testphase... ] | EPLAN - Historie...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Kabeldarstellung in der grafischen Bearbeitung
bgischel am 12.10.2004 um 16:35 Uhr (0)
Hallo Privater und willkommen hier ein Kabel wird mit SHIFT+F5 definiert. Einen Schritt links neben der ersten Autoconnecting Verbindung. Dann nach rechts durchziehen über alle Verbindungen die mit einer Aderbezeichnung versehen werden sollen. In der Hilfe steht das allerdings doch drin. Schaue mal bitte im Index unter Kabeldefinitionen und da ein bißchen weiter Kabel definieren nach. Grüße Bernd ------------------ Unser Bestes... jetzt auch hier... | Das WTC lebt... | Download - Testph ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |