|
EPLAN5 : 5.70.3 PDF-Ausgabe
bgischel am 16.06.2005 um 16:22 Uhr (0)
Hallo Johann, was für eine Acrobatversion hast Du? Grüße Bernd ------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie... | EPLAN-Stammtisch...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : 5.70.3 PDF-Ausgabe
bgischel am 16.06.2005 um 22:19 Uhr (0)
Hallo Johann, interne PDF-Ausgabe oder ein externes Tool? Es gab vor ca. 3 Jahren schon einmal das Problem. Da wurden auch nur Kästchen gedruckt. Es lag damals eindeutig an Acrobat 5. Von Adobe wurde ein Update bereitgestellt das dieses Problem behoben hat: http://www.adobe.de/products/acrobat/update.html Ich selbst habe weder mit der internen noch mit der externen PDF-Ausgabe ein Problem. Allerdings habe ich hier Acrobat 7... Grüße Bernd ------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : 5.70.3 PDF-Ausgabe
bgischel am 20.06.2005 um 10:53 Uhr (0)
Hallo Johann, das Problem in der 570 ist bekannt. Wird mit dem ersten Hotfix erledigt sein. Bis dahin mußt Du entweder die interne (funktionierende) PDF-Ausgabe der 560 nutzen oder auf eine andere Schriftart wie Arial, Lucida Console etc. umsteigen. Ich würde die Variante der 560er PDF-Ausgabe nutzen. Für die Übergangszeit kann man sich in die Grafik-ETP (externe Programme) folgenden Aufruf basteln: Funktionsaufruf: P&rojekt als PDF (integriert Version 560!) nach C:TEMPPDFProjektname ausgeben... 002 E:E ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : 5.70.3 PDF-Ausgabe
bgischel am 20.06.2005 um 11:07 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von cartoonhero: ...ohne Installation der speziellen Schriften vollständig lesbar sind, wie oder ob das bei EPlan geht weiss ich leider nicht... Hallo Cartoon bei Eplan ist das nicht das Problem da die interne PDF-Ausgabe bisher die EPL-Fonts mit eingebettet hat. In der 570 hat sich dieser Fehler eingeschlichen das die Fonts nicht mitgegeben werden... Grüße Bernd ------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie... | E ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Verbindungsbezeichnungen und BMK an Fluid-Verbindungen
bgischel am 26.03.2010 um 08:08 Uhr (0)
Danke. Werde ich mir mal anschauen.Ich melde mich später... ------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
Kritik : Passwort vergessen / Link zum Schicken geht nicht
bgischel am 10.01.2006 um 19:30 Uhr (0)
Zitat:...Muss aber noch dazu sagen, dass ich mich mit einer anderen Mailadresse bei CAD.de angemeldet habe, und diese dann geändert habe...Das schon einmal probiert? Also Dein Postfach nach dem neuen Passwort gecheckt?------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie... | EPLAN-Stammtisch - Teil 2... | EPLAN-Version/Beispiele...
|
In das Form Kritik wechseln |
|
Kritik : Passwort vergessen / Link zum Schicken geht nicht
bgischel am 10.01.2006 um 20:32 Uhr (0)
Wenn Du doch zu Hause Dich anmelden kannst ändere doch einfach Dein Passwort...------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie... | EPLAN-Stammtisch - Teil 2... | EPLAN-Version/Beispiele...
|
In das Form Kritik wechseln |
|
Kritik : Passwort vergessen / Link zum Schicken geht nicht
bgischel am 10.01.2006 um 21:06 Uhr (0)
Der Link klappt Uli... gerade einmal probiert und ich bekomme psotwendend eine Mail mit meinem Benutzernamen und Kennwort. Stimmt was mit Deiner Mailaddy nicht?------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie... | EPLAN-Stammtisch - Teil 2... | EPLAN-Version/Beispiele...
|
In das Form Kritik wechseln |
|
Kritik : Passwort vergessen / Link zum Schicken geht nicht
bgischel am 10.01.2006 um 21:08 Uhr (0)
Ok... kann ich mir also sparen. Danke Thomas! ------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie... | EPLAN-Stammtisch - Teil 2... | EPLAN-Version/Beispiele...
|
In das Form Kritik wechseln |
|
Kritik : Passwort vergessen / Link zum Schicken geht nicht
bgischel am 10.01.2006 um 21:22 Uhr (0)
Zitat:...Und die neue Adress mag CAD.de nicht...Ich habe das schon gelesen. Bei mir funktioniert es astrein. Was haste denn für eine merkwürdige Mailaddy? ------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie... | EPLAN-Stammtisch - Teil 2... | EPLAN-Version/Beispiele...
|
In das Form Kritik wechseln |
|
Kritik : Passwort vergessen / Link zum Schicken geht nicht
bgischel am 10.01.2006 um 21:37 Uhr (0)
Zitat:...Ich tippe mal auf einen Programmier-Fehler, dass nur die Mailadresse der Registrierung gespeichert wird...Würde ich nicht tippen. Ich habe meine Mailadresse auch schon öfters geändert. Keine Probleme bisher... Wenn es Dich so interessiert schreibe doch AlbertR eine PM...------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie... | EPLAN-Stammtisch - Teil 2... | EPLAN-Version/Beispiele...
|
In das Form Kritik wechseln |
|
EPLAN5 : ET200S
bgischel am 01.02.2005 um 11:22 Uhr (0)
Hallo Martin, Susi hat recht. Kostenlos ist die Siemensgeschichte nicht. Anbei mal ein kleines Projekt mit ein, zwei Sachen. Vielleicht hilft es Dir ja... Grüße Bernd PS. .TXT entfernen und mit Eplan wie üblich zurücksichern ( Z13 -Sicherung)... ------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie... | EPLAN-Stammtisch...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : ET200S
bgischel am 01.02.2005 um 17:41 Uhr (0)
Hallo Martin, das Projekt ist mit der 560 bearbeitet worden. Ich habe es Dir mal für die 540 aufbereitet Lade es Dir aus dem oberen Beitrag von mir einfach noch einmal herunter. Ich habe es da aktualisiert... Aber Du kannst es auch selbst machen. Lösche zuerst die Querverweisläufe und dann erzeuge sie neu. Dann sollte sich das Projekt auch mit der 540 öffnen lassen. Grüße Bernd ------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie... | EPLAN-Stammti ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |