|
CATIA V5 Programmierung : Mit VB 2010 Catia starten und Part erstellen
bgrittmann am 06.04.2012 um 13:01 Uhr (0)
ServusWelche Fehler spuckt de rDebugger von VB.net aus?Wo hört die eine Funktion "IsCATIARunning" auf?Wo wird die CATMain aufgerufen?Wo ist die Variable CATIA definiert, bzw wo wird diese an die anderen Funktionen/Routinen weitergegeben?GrußBerndEDIT:hier findest du noch einige Hinweise.------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.[Diese Nachricht wurde von bgrittmann am 06. Apr. 2012 editiert.]
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Annotated view - neuer Name
bgrittmann am 09.04.2012 um 16:58 Uhr (0)
ServusVermutlich mit:oAnnotatedView.Name = "MeinName"Bitte mal einen Blick in die Doku werfen (V5Automation.chm im CATIA-Verzeichnis)GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : schwarzem Text in Annotated view
bgrittmann am 12.04.2012 um 21:02 Uhr (0)
ServusVermutlich musst den deinen Text selektieren, und dann einfärben. Etwa so (ungetestet):Code:...Dim sel As SelectionSet sel = CATIA.ActiveDocument.Selectionsel.clear alles deselektierensel.add oMarker2DText dein erstellten Text selektierenCall sel.VisProperties.SetRealColor(0, 0, 0, 0) einfärbensel.clear alles deselektieren...GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : schwarzem Text in Annotated view
bgrittmann am 12.04.2012 um 21:02 Uhr (0)
ServusVermutlich musst den deinen Text selektieren, und dann einfärben. Etwa so (ungetestet):Code:...Dim sel As SelectionSet sel = CATIA.ActiveDocument.Selectionsel.clear alles deselektierensel.add oMarker2DText dein erstellten Text selektierenCall sel.VisProperties.SetRealColor(0, 0, 0, 0) einfärbensel.clear alles deselektieren...GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Product als STEP-Dateien exportieren
bgrittmann am 19.03.2012 um 08:31 Uhr (0)
ServusIch hab mal in meiner Makrosammlung gestöbert.Code:Script zum Exportieren von V5-Parts und Produkten in IGESErstellt von Bernd GrittmannLanguage="VBSCRIPT"Sub CATMain() Dim Zielverzeichnis as String Dim Quellverzeichnis as String Dim FolBrowser Dim FileSystemObject Dim Verzeichnis as Folder Dim Dateien as Files Dim Datei as File Dim Dokument as Document Dim Counter as Integer Dim StrZiel as String Fehlermeldungen ausschalten CATIA.DisplayFileAlerts = False Quellverzeichnis abfragen set ShellApp=Cr ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Parameterübergabe an Makro
bgrittmann am 25.04.2012 um 18:10 Uhr (1)
ServusAus CATIA heraus (COM-Schnittstelle) sollte dies mit ExecuteScript gehen: siehe hierDie Parameter werden dann über einen Array übergeben.GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Instanzen auflisten in Excel
bgrittmann am 03.05.2012 um 17:13 Uhr (0)
ServusDas problem an deinem Makro ist, dass du nur die Collection der Dokumente durcharbeitest und nicht die Einzelteile/Unterbaugruppe des Produkts.Versuch es mal so (ungetestet):Code:Sub CATMain()Dim i As IntegerDim RootProd As ProductDim prod As ProductDim m As Integer Exel öffnenDim objXLOn Error Resume NextSet objXL = GetObject(, "Excel.Application")If Err.Number 0 ThenErr.ClearSet objXL = CreateObject("Excel.Application")Set oAWBook = objXL.Workbooks.AddEnd IfOn Error GoTo 0objXL.Visible = TrueBerec ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Makro zur Umbenennung von Parts im Produkt erweitern
bgrittmann am 13.07.2011 um 19:54 Uhr (0)
ServusVersuch es mal so:Code:Sub traverse(Prod, origstr, newstr) Set refp = Prod.ReferenceProduct If InStr(refp.name, origstr) Then newpname = Replace(refp.name, origstr, newstr) refp.name = newpname End If If InStr(refp.PartNumber, origstr) Then newpnum = Replace(refp.PartNumber, origstr, newstr) refp.PartNumber = newpnum End If If TypeName(refp.Parent) = "PartDocument" Then If InStr(refp.Parent.Part.Mainbody.name, origstr) Then newpnum = Replace(refp.Parent.Part.Mainbody.name, origstr, newstr) ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Catia Parameter aus Excel heraus steuern
bgrittmann am 10.05.2012 um 18:18 Uhr (0)
ServusWillkommen im ForumProbiere es doch einfach mal aus (mit einem kleinen Testpart).AFAIR werden nur die Spalten verwendet, die du in den Eigenschaften/Einstellungen der Konstruktionstabelle einem Parameter im Part/Product zugewiesen hast.GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Punktwolke in CATIA importieren
bgrittmann am 12.05.2012 um 14:09 Uhr (0)
ServusAFAIK kann man im "Digitized Shape Editor" Punktewolken direkt einlesen. (spezielle Lizenz erforderlich)Siehe dazu auch Forensuche und Doku.GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Fill-Fläche und -Umfang messen
bgrittmann am 13.05.2012 um 12:26 Uhr (1)
ServusAlso bei mir funktioniert es mit diesem Code:Code:Dim TheSPAWorkbench As SPAWorkbenchSet TheSPAWorkbench = CATIA.ActiveDocument.GetWorkbench("SPAWorkbench")Dim theMeasurable As MeasurableSet theMeasurable = TheSPAWorkbench.GetMeasurable(ref_fill)Dim Umfang As DoubleUmfang = theMeasurable.PerimeterMsgBox CStr(Umfang)Welcher Fehlermeldung kommt bei dir? Liegt es vielleicht nur an der Typkonvertierung bzw an eine falschen Deklaration?GrußBerndPS: Bitte Systeminfo ausfüllen.------------------Warum einfac ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Catia Parameter aus Excel heraus steuern
bgrittmann am 12.08.2010 um 20:52 Uhr (0)
ServusBitte Systeminfo ausfüllen.Klar kann man das in einem Makro machen (Stichwort Parameter). Diese kann man aus Excel heraus steuern (siehe Forensuche ggf auch Umweg über Internetsuche).Aber warum willst du das in Excel machen? Warm nicht als Konstruktionstabelle du kannst ja nur eine Variante haben deren Wert du veränderst)? Warm nicht mit reinen Parameter in CATIA?GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Schwerpunkt über Formel
bgrittmann am 21.05.2012 um 12:33 Uhr (1)
ServusDu musst zunächst einen HybridPointExplicite anlegen (also einen isolierten Punkt). Diesen kannst du dann bei der Erstellung der Formel angeben.zB (zusammengebastelter Code)Code:Sub CATMain()Dim partDocument1 As PartDocumentSet partDocument1 = CATIA.ActiveDocumentDim part1 As PartSet part1 = partDocument1.PartDim hybridShapeFactory1 As HybridShapeFactorySet hybridShapeFactory1 = part1.HybridShapeFactoryDim hybridBodies1 As HybridBodiesSet hybridBodies1 = part1.HybridBodiesDim hybridBody1 As HybridBod ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |