|
CATIA V5 Programmierung : Problem mit Makro zur Umbenennung
bgrittmann am 24.04.2013 um 12:35 Uhr (1)
ServusIch welchem Format liegt das Teil (aus Type3) vor? (Dateiendung)ggf kann könnte man einfach über Abfrage eine den Typ des Dokuments bestimmen: (ungetestet)Code:FOR EACH oDoc IN CATIA.Documents if TypeName(oDoc) = ("PartDocument" or "ProductDocument") then tmp = SPLIT(oDoc.FullName, FileSeparator) tmpString = tmp(UBOUND(tmp)) tmp = SPLIT(tmpString,".") FileName = tmp(0) oDoc.Product.PartNumber = FileName end ifNEXTgrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Abfrage: Save As
bgrittmann am 05.06.2013 um 16:32 Uhr (0)
Servus ThomasAnalog zu diesem Thema wäre es am einfachsten eine eigene SaveAs-Prozedur zu schreiben, anstatt Catia die ganze Zeit zu überwachen.GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Links zur nicht Catia-Dateien auslesen
bgrittmann am 14.06.2013 um 11:55 Uhr (0)
ServusFür Zeichnungen gibt es die Objekte "DrawingViewGenerativeBehavior" und "DrawingViewGenerativeLinks" mit denen du die verlinkten Dokumente/Szenen/... auslesen kannst.Für Parts findest du hier einen Hinweis.GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Links zur nicht Catia-Dateien auslesen
bgrittmann am 14.06.2013 um 12:09 Uhr (0)
ServusWelche Links willst du alles auslesen?Wenn es sich um eine "DesignTable" (siehe Doku) handelt geht es auch ohne CCA.GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Links zur nicht Catia-Dateien auslesen
bgrittmann am 14.06.2013 um 12:32 Uhr (0)
ServusFalls du die PX1-Lizenz hast kannst du über "SendToService" die verlinkten Dokumente auslesen (AFAIK muss dabei SmarTeam nicht installiert sein)GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Links zur nicht Catia-Dateien auslesen
bgrittmann am 21.06.2013 um 08:25 Uhr (0)
Servusggf geht es mit der Methode "GetChildren" (siehe Doku und Forensuche) der "CATIA/SmarTeam Integration" (ggf extra Lizenz notwendig)GrußBerndEDIT: Name der Methode korrigiert.------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.[Diese Nachricht wurde von bgrittmann am 21. Jun. 2013 editiert.]
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : CATIA CONTEXT LINK auslesen
bgrittmann am 21.06.2013 um 13:03 Uhr (1)
Servusggf wäre es einfachsten für dich, wenn du diese Methode entweder auf jedes geöffnete Dokument anwendest oder zB bei einem Product auf alle Products (CATIA.ActiveDocument.Product.products.item(i))GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : CATIA CONTEXT LINK auslesen
bgrittmann am 17.11.2018 um 20:29 Uhr (1)
ServusEine Übersicht welche Links unterschieden werden: siehe Doku unter StiDBChildren.UUID und Ghostlink werden wohl so nicht gehen.GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : CATIA CONTEXT LINK auslesen
bgrittmann am 11.11.2018 um 20:10 Uhr (1)
ServusDen Code aus der Diskussion hier und die Hinwiese in der V5Automation.chm hast du schon angeschaut?GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Makro verliert die Selektion nach laden des Parts
bgrittmann am 01.07.2013 um 17:11 Uhr (0)
ServusDa du nur ein Teil selektiert hast (oder nur eines abarbeitest) sollte es ganz einfach gehen:Code:Dim selProduct as Product oder was ist den selektiert??Set oProduct = CATIA.ActiveDocument.Selection.Item2(1).ValuesText = oProduct.PartNumberWo führst du nach dem laden das Makro erneut aus (manuell)?GrußBerndEDIT: Code korrigiert------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.[Diese Nachricht wurde von bgrittmann am 02. Jul. 2013 editiert.]
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Makro verliert die Selektion nach laden des Parts
bgrittmann am 01.07.2013 um 21:43 Uhr (0)
ServusDu könntest doch zunächst das selektierte Part/Product einer Variable zuweisen, dann prüfen, ob die PartNumber auszulesen ist. Wenn dies nicht funktioniert das Part/Product nachladen und die PartNumber auslesen/weiterverarbeiten.Dabei brauchst du nur beim ersten Schritt die Selektion (bis das Part/Product/Instance einer Variabel zugewiesen wurde) danach nicht mehr.GrußBerndEDIT:In meinem vorherigen Code war ein Fehler, es müsste:Set oProduct = CATIA.ActiveDocument.Selection.Item2(1).Valueheißen.----- ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : PowerCopy ändern im Hintergrund
bgrittmann am 07.07.2013 um 08:29 Uhr (0)
ServusDu könntet über:Code:CATIA.RefreshDisplay = Falsedie Aktualisierung der Anzeige ausschalten.GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Lage (Center) von sphärischem Joint (Kongruenz) auslesen? (evtl. SPAWorkbench?)
bgrittmann am 08.07.2013 um 13:01 Uhr (0)
ServusVermutlich liegt das Problem daran, das der Mittelpunkt der Kugel von CATIA berechnet wird, und nicht als Geometrie vorliegt. (deshalb kann nicht auf das "GetConstraintElement" zugegriffen werden)Erzeuge dir am besten die Kugelmittelpunkte als Geometrie, dann sollte das Makro funktionieren.GrußBerndPS: Bei deinem Modell handelt es sich nicht um Kugelflächen, so würde das Kugelgelenk in Realität nicht funktionieren.------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |