|
CATIA V5 Programmierung : CATIA FLäche nach MatLab
bgrittmann am 11.09.2013 um 22:13 Uhr (1)
ServusStandardmäßig kann man in CATIA tesilierte Flächen als cgr und vrml (Dateiendung wrl) erstellen. Im DMU Optimizer kann man zusätzlich noch stl-Files erstellen.Falls die entsprechende Lizenz fehlt kann auch zB mit Meshlab eine vrml in ein stl gewandelt werden.Was kann Matlab einlesen? Ich würde vermuten das stl am ehesten geht (siehe auch mal Doku, Foren- und Internetsuche)GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Frage zur Programmierung eines VBA Scripts für Catia V5 R21
bgrittmann am 17.09.2013 um 13:07 Uhr (1)
ServusJetzt bist du richtig.Bitte Suchfunktion nutzen (13 Beiträge tiefer findest du schon einen erste Diskussion zu solch einem Thema)GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Catia -> 3D unerfahrener versucht sich an Scripten
bgrittmann am 21.09.2013 um 10:46 Uhr (1)
ServusWillkommen im Forum.Als Einstieg empfehle ich dir zunächst allgemeine Literatur zu VBA oder VB 6.0 m mal de Grundlagen kennen zu lernen (sollten genügend Tutorials im Netz zu finden sein).CATIA spezifisch gibt es meines Wissen zwei Bücher: "CATIA V5 Makroprogrammierung mit Visual Basic Script - R. Ziethen" und "Kochbuch - CATIA V5 automatisieren: Vom Powercopy bis zur C#-Programmierung - Jens Hansen"Zusätzlich noch die Doku der API (V5Automation.chm) im Installationsverzeichnis.Zum Thema "Größe von T ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Selektion Achsensystemen Catia V5 R18 mit catvba
bgrittmann am 26.09.2013 um 10:49 Uhr (1)
ServusDu könntest die Richtung der Z-Achse (Methode GetZAxis des Achsensystems) mit der Richtung der Linie/Kante vergleichen (zB GetDirection des Measureable-Objekts) und dann entsprechend eine Msgbox ausgebenGrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Selektion Achsensystemen Catia V5 R18 mit catvba
bgrittmann am 26.09.2013 um 14:53 Uhr (1)
Servus Estafanosggf musst du beim Vergleich der Richtungen noch den Fall beachten wenn diese genau entgegengesetzt sind (also zB die Beträge der einzelnen Vektorkomponenten vergleichen)GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Mittels catvba ein Excel Sheet als pdf abspeichern
bgrittmann am 02.10.2013 um 14:24 Uhr (1)
ServusWillkommen im Forum.Was sagt die Excel-Hilfe dazu?Läuft der Code wenn du diesen direkt in Excel ausführst? (ggf mit einer Makroaufzeichnung vergleichen)Hast du die Reference auf Excel in VBA (Catia) gesetzt?GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Stückliste Makro
bgrittmann am 19.08.2013 um 09:49 Uhr (1)
ServusIch würde dazu die CATIA interne Funktion zum erstellen der Stückliste verwenden. (Analyse - Stückliste)Wenn du eine passende Einstellung gefunden hast kannst du per Makrorekorder diese auch aufzeichnen (siehe auch vergleichbares Makro hier)GrußBerndPS: Bitte Systeminfo ausfüllen.------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.[Diese Nachricht wurde von bgrittmann am 19. Aug. 2013 editiert.]
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Eingefügtes Objekt selektieren
bgrittmann am 30.10.2013 um 11:09 Uhr (1)
ServusDu könntest einfach das letzte Element der ProductsCollection selektieren (ungetestet):Code:Dim RootProduct as productSet RootProduct = CATIA.ActiveDocument.Productdim oProduct as ProductSet oProduct = RootProduct.Products.item(RootProduct.Products.Count)osel.add oProduct GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Typ Probleme bei 0,5 und 0.5
bgrittmann am 02.11.2013 um 13:00 Uhr (1)
ServusDu musst bei Usereingaben im die Werte entsprechend konvertieren bzw "casten".Bei Catia-Parameter kannst du zb "ValueAsString" zum auslesen und "ValuateFromString" zum einlesen verwenden (siehe Doku).Wenn du beim Ausgeben von Zahlen in zB eine UserForm diese mit "CStr" in einen String konvertierst, sollte auch das Dezimaltrennzeichen entsprechend den Einstellungen genommen werden. Ggf musst du bei Usereingaben ein "." durch ein "," ersetzen damit die Konvertierung danach klappt.GrußBernd------------- ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Definition String programmieren
bgrittmann am 12.11.2013 um 16:19 Uhr (1)
ServusDas verlinkte Makro geht per Schleife alle Products (also alle Instanzen) durch und überprüft die Parameter. falls es sich um eine Componente oder Unterbaugruppe handelt ruft sich das Makro selbst wieder auf (=Rekursion).Du musst das Makro nur umbauen das die Definition angepasst wird nun nicht ein Parameter.Kopiere den Code mal ind VBA-Editor und lass es schrittweise Ablaufen Watch- bw Local-Fenster benutzen)GrußBerndPS: Alternativ kannst du auch per Schleife alle geöffneten Dokumente (Catia.Docment ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Definition String programmieren
bgrittmann am 12.11.2013 um 20:22 Uhr (1)
ServusAnbei ein Schnelllösung: (nur die Baugruppe (Einzelteile werden aromatisch mit abgearbeitet) öffnen):Code:Language="VBSCRIPT"Sub CATMain()For Each oDocument In CATIA.Documents If TypeName(oDocument) = "PartDocument" Or TypeName(oDocument) = "ProductDocument" Then oDocument.Product.Definition = oDocument.Product.Nomenclature End IfNextEnd SubGrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : In Drawing einen Auschnitt machen
bgrittmann am 17.11.2013 um 22:21 Uhr (1)
ServusWillkommen im Forum. Bitte Systeminfo ausfüllen.Wie würdest du das manuell machen?Für die Erstellung eines Ausbruchs liefert dir der Makrorekorder solch einen Code:Code:Sub CATMain()Dim drawingDocument1 As DrawingDocumentSet drawingDocument1 = CATIA.ActiveDocumentDim drawingSheets1 As DrawingSheetsSet drawingSheets1 = drawingDocument1.SheetsDim drawingSheet1 As DrawingSheetSet drawingSheet1 = drawingSheets1.ActiveSheetDim drawingViews1 As DrawingViewsSet drawingViews1 = drawingSheet1.ViewsDim drawing ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Etwas für Profis -> übliche Rekursion über Strukturbaum funktioniert nicht!
bgrittmann am 28.11.2013 um 14:26 Uhr (1)
Servuszum Messen: siehe SPAWorkbench in Doku und Forensuche.Punkte einer Linie automatisch messen: musst du wohl programmieren (siehe auch hier)Was willst du bei Flächen messen?GrußBerndPS: Hast du schon Erfahrung in VBA und schon mal ein Buch zu CATIA Makroprogrammierung gelesen?------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |