|
CATIA V5 Programmierung : Leere Bodies und Geosets löschen
bgrittmann am 09.01.2018 um 19:28 Uhr (1)
ServusHast du das Makro schon auf catia.cad.de angeschaut?GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Running executable unter CATIA mit catscript
bgrittmann am 23.02.2018 um 15:05 Uhr (1)
ServusAlso in Windows 7 öffnet sich das Fenster mit deinem Code.(bleibt dann aber hängen: geht nur wenn Catia mit Englischer Sprache verwendet wird)GrußBerndPS: Das Makro von Joe von catia.cad.de kennst du auch?------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : LS-OPT and CATIA
bgrittmann am 26.03.2018 um 11:13 Uhr (1)
Hi SamWelcome to the forum.What do you wanna do in catia with a macro?Converting/Exporting file to .stp see for examlpe here.Regards,Bernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : How to add syntax Normal Termination to the existing .CATScript?
bgrittmann am 15.04.2018 um 16:04 Uhr (1)
HiMy idea is to create a file within the CATScript (see CreateFile in the V5Automation.chm)In your python script you can check if the file exist (and delete it to prepare for the next run).Does os.startfile (or however you start the CATScript) wait for end of the catia script? Otherwise it wont work.Regards,Bernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Catia V5 Lernbuecher
bgrittmann am 02.11.2012 um 10:25 Uhr (0)
ServusAuf catia.cad.de findest du auch eine Auflistung.GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Normteilekatalog verwende
bgrittmann am 12.09.2008 um 12:17 Uhr (0)
ServusSchau mal auf catia.cad.de.GrußBerndPS: Bei CATIA sind auch einige Kataloge dabei (falls das nicht bekannt war)------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : GhostPart
bgrittmann am 15.12.2008 um 22:02 Uhr (0)
ServusDer entsprechende Tipp auf catia.cad.de ist dir bekannt?GrußBernd ------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Etikett im Produkt einfügen
bgrittmann am 03.10.2009 um 23:33 Uhr (0)
ServusAFAIK können Texturen und Aufkleber nicht in der Zeichnung dargestellt werden.Entweder musst du die Grafik in der Zeichnung einfügen und hin schieben, oder das Etikett als Block/Tasche gestalten (siehe Forensuche oder AFAIK auch catia.cad.de)GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Fehlermeldung beim Start des Produkts
bgrittmann am 11.03.2011 um 10:50 Uhr (0)
ServusWillkommen im Froum.Dabei könnte es sich um Ghost-Links handeln. Eine Beschreibung dazu findest du auf catia.cad.deGrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Problem.....
bgrittmann am 16.11.2009 um 19:31 Uhr (0)
ServusWillkommen im Forum.Und gleich vorneweg: ein Form ist kein Schulungsersatz.Es gibt genügend Tutorials und Übungen im Inet (siehe auch catia.cad.de)GrußBerndPS: Bitte Systeminfo ausfüllen.------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Ausdrucken in drei Ansichten CATIA PART
bgrittmann am 05.01.2010 um 18:17 Uhr (0)
ServusNein du musst das nicht "neuzeichnen" (du hast das Modell erstellt). Du kannst vom Modell die Zeichnung ableiten bitte schau dir mal Schulungsunterlagen an zb. auf catia.cad.de)GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Endwinkel einer Feder
bgrittmann am 06.01.2010 um 18:38 Uhr (0)
ServusAm einfachsten geht dass, indem du dir die Steigung aus der (Block)Höhe und der Anzahl der Windungen (ist ja gegeben) berechnen lässt. (siehe auch catia.cad.de)GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.[Diese Nachricht wurde von bgrittmann am 06. Jan. 2010 editiert.][Diese Nachricht wurde von bgrittmann am 06. Jan. 2010 editiert.]
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Zahnrad Konstruktion
bgrittmann am 11.10.2010 um 12:32 Uhr (0)
servusSchau mal auf catia.cad.de unter Dowloadsoder mal die Forensuche bemühen (es gibt sicher schon mehrerer "Vorlagen")GrußBerndPS: Willkommen im Forum. Bitte Systeminfo ausfüllen.------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |