|
CATIA V5 Programmierung : PatternName Save Management
bgrittmann am 01.12.2016 um 13:00 Uhr (1)
ServusIMHO geht das nicht per Catia API.Wenn du das Fenster öffnest kann du bestimmt über die WindowsAPI auf alle Elemente des Fensters zugreifen.Oder du arbeitest deine Dokumente per Schleife ab und speicherst sie unter neuem Dateinamen ab (Reihenfolge: erst Parts, dann Products und dann Zeichnungen)GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
 |
CATIA V5 Programmierung : Parameter und Formeln im Geometrischen Set
bgrittmann am 20.12.2016 um 13:19 Uhr (15)
ServusAnbei ein Beispiel wie du einen Parameter in einem GeoSet erstellen kannst.Code:Sub CATMain()Set partDocument1 = CATIA.ActiveDocumentSet part1 = partDocument1.PartSet hybridBodies1 = part1.HybridBodiesSet MyhybridBody = hybridBodies1.Item("MeinGeoSet")Set myParameters = part1.parameters.Sublist( MyhybridBody ,false)Set chk = myParameters.CreateBoolean ("checked", False)End SubMit Formel müsste es dann entsprechend auch funktionieren.GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert g ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Makro wiederholen Schleife erzeugen
bgrittmann am 04.01.2017 um 14:50 Uhr (1)
ServusWillkommen im Forum. Bitte Systeminfo ausfüllen.Wenn du keine Ahnung von Programmierung hast wären folgende Schritte angebracht:1. allgemein in VB(A) einarbeiten2. deinen aufgezeichneten Code verstehen dazu auch mal in die Literatur von Catia schauen3. deine unter 1. erhaltenen Kenntnisse auf deinen Code anwenden und ergänzen (Aufbau, Schleifen, ...)GrußBerndPS: Manchmal liefert auch die Forensuche schon was fast passendes.------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Pfad von aktivem Dokument auslesen und in Zeichnungskopf schreiben
bgrittmann am 09.01.2017 um 09:35 Uhr (1)
ServusLeider lassen sich diese Events nicht abfangen (ggf über eine externe Anwendung die Catia immer überwacht (Polling)).Du könntest zB den Öffnen/Speicherndialog durch eine jeweiliges Makro ersetzen in dem dabei auch der Pfad auf der Zeichnung aktualisiert wird.Was ist aber wenn über die Sicherungsverwaltung gespeichert wird?GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Parameterverknüpfung für verschiedene Parts
bgrittmann am 19.01.2017 um 12:11 Uhr (1)
ServusIch würde nicht die jeweiligen Pfade der Parameter nicht zusammensetzen sondern die Methode GetNameToUseInRelation nutzen.Auf die UserRefProperties könntest du wie hier gezeigt zugreifen.Hier ein Beispiel (CATScript):Code:Sub CATMain()Dim oProduct As ProductSet oProduct = CATIA.ActiveDocument.ProductDim ParamWorks As ParametersSet ParamWorks = oProduct.UserRefPropertiesDim oUserPropertyPosNo As ParameterSet oUserPropertyPosNo = getUserProperty(ParamWorks, "Pos.-Nr.")If oUserPropertyPosNo Is Nothing T ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Text/Polylinien mittig ausrichten
bgrittmann am 25.01.2017 um 21:27 Uhr (1)
ServusWoher kommen die Konturen für den Text?Wenn diese auch aus Catia kommen würde ich den Text vor dem Export schon mit AnchorPosition (catMiddleCenter) und der Position (auf 0,0) ausrichten.GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Text/Polylinien mittig ausrichten
bgrittmann am 27.01.2017 um 10:27 Uhr (1)
ServusSchau mal für die Doku ins Catia-Installationsverzeichnis. Dort findest du die Doku (V5Automation.chm)GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Catia Makro zum Parts Spiegeln
bgrittmann am 02.02.2017 um 12:46 Uhr (1)
ServusWas ist den prod1 für ein Object? (zB Watchfenster)Vermutlich können da nur Products in einem CATProduct verwendet werden (also die Instanzen und nicht zB das RootProduct oder das Product im CATPart)GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Catia Makro zum Parts Spiegeln
bgrittmann am 03.02.2017 um 11:09 Uhr (1)
ServusDie Methode Move gibt es nur beim Product und nicht beim Document (siehe Doku).Wenn dann müsste esCode:document1.product.move.apply Matrixheißen.Programmierst du in CATVBA? Wenn da was mit "restricted" kommt, siehe hier.Wie sieht deine Matrix zum Spiegeln aus?GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Arbeitsspeicher läuft voll
bgrittmann am 14.02.2017 um 14:17 Uhr (1)
ServusCode:Catia.QuitGrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
 |
CATIA V5 Programmierung : VB.NET Settings ändern und sperren / entsperren
bgrittmann am 21.02.2017 um 15:02 Uhr (15)
ServusWoher hast du den Parameter SetUIStyleLock? (bzw welcher Schalter ist das Screenshot, damit ich es mal nachstellen kann) Aus einer Makroaufzeichnung?Greift du mit deinem Code auch auf eine Catia-Session zu die im Admin-Modus gestartet wurde?GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : VB.NET Settings ändern und sperren / entsperren
bgrittmann am 21.02.2017 um 16:10 Uhr (1)
ServusKönntest du nicht einfach die Reference-Settings entsprechend anpassen, so dass wenn Catia in der Kernzeit gestartet wird die Zeitbegrenzung bei Inaktivität greift und sonst nicht.Entweder zwei CATSettings(Dateien) die in den entsprechenden Ordner kopiert werden, oder eine extra Admin-Session starten und die Einstellungen per Makro ändern.IMHO ändert sich dies dann aber nicht schon bei laufenden Sessions.GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : VB.NET Settings ändern und sperren / entsperren
bgrittmann am 22.02.2017 um 12:42 Uhr (1)
ServusNur mal ein weiter Idee:du könntest die Berechnungen auch per Batch oder per Makro ausführen lassen. Für diesen könntest du dann ein anderes Environment nutzen (oder ggf nicht erforderlich da ja Catia ohne GUI läuft).GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |