|
CATIA V5 Programmierung : Neues Part mit definiertem Namen per Makro erstellen
bgrittmann am 01.03.2017 um 10:24 Uhr (1)
Servus KevinWillkommen im Forum.Hier ein kleines Beispiel (CATScript):Code:Sub CATMain()Dim oDocuments As DocumentsDim oPartDocument As Documentdim oProduct As Productdim StrPartNumber as StringStrPartNumber = Inputbox("Bitte geben sie die Teilenummer für das neue CATPart ein","NewPart")if StrPartNumber "" then Set oDocuments = CATIA.Documents Set oPartDocument = oDocuments.Add("Part") Set oProduct = oPartDocument.Product oProduct.PartNumber = StrPartNumberend ifEnd SubGrußBernd------------------Warum einf ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Werte von Paramtern aus Excelmakro anpassen
bgrittmann am 02.03.2017 um 10:33 Uhr (1)
ServusWelche Referenzen hast du denn in Excel-VBA zu Catia gezogen (Tools - References)?Probier mal parameters1 als Object zu dimensionieren.GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Powercopy als Icon hinterlegen -> Katalog bearbeiten
bgrittmann am 05.04.2017 um 09:41 Uhr (1)
ServusNein den ISO-Katalog musst du nicht bearbeiten.Ist eine PowerCopy (aus dem angesprochenen Katalog) noch in irgend einer Symbolleiste vorhanden?Mal Catia neu gestartet?Was stört dich, dass der Katalog dort erscheint?GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Verknüpfung von Catia V5 mit Matlab o.Ä.
bgrittmann am 10.04.2017 um 17:09 Uhr (1)
ServusWillkommen im Forum. Bitte Systeminfo ausfüllen.Wie man per COM-Schnittstelle von Matlab auf Catia zugreift findest ihr zB hier. Das setzt aber Kenntnisse in beiden Umgebungen voraus. Für mich stellt sich eher folgende Fragen:was nun 2D oder 3D (Prismen in Quadrat anordnen?)hab ihr Kenntnisse vom programmieren? In welcher Umgebung/Sprache?hab ihr das mal durchgespielt (zB auch mit Bauklötzen) wie ihr vorgehen könntet?soll Catia "nur" zur Darstellung oder auch zum Berechnen/Messen/Kollision genutzt we ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
 |
CATIA V5 Programmierung : Auswahlwerkzeug per Makro umswitchen
bgrittmann am 03.05.2017 um 10:38 Uhr (15)
ServusWillkommen im Forum. Bitte Systeminfo ausfüllen.Das geht wohl nur über StartCommands:Code:Catia.Startcommand("Rechteckselektionsfangzone")Vorsicht: StartCommands sind sprachabhängig. (oder man verwendet die Catia-ID)GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Annotation mit C# in CATIA V5 erzeugen
bgrittmann am 04.05.2017 um 13:33 Uhr (1)
ServusWillkommen im Forum. Bitte Systeminfo ausfüllen.Da hast du dir aber was komplexes rausgesucht. AFAIR ist das Erstellen von Annotations per Makro nur unzulänglich umgesetzt und dokumentiert.Hast du hier im Forum mal nach Annotaion gesucht? (zB hier wird mal eine Bibliothek erwähnt)ggf hilft dir das Buch "Kochbuch CATIA V5 automatisieren" für den Einstieg weiter.GrußBerndPS: hier noch ein Beitrag in dem die wichtigsten Bibliotheken aufgeführt sind.------------------Warum einfach, wenn es auch komplizie ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Makro für Speichern unter
bgrittmann am 07.06.2017 um 13:24 Uhr (1)
Servus CliffHast du schon mal auf Catia.cad.de geschaut?Dort findest du ein Makro dass alle Zeichnungen aus einem Verzeichnis als PDF abspeichert. Diese Makro kannst du mit wenigen Änderungen auch für die DWG-Ausgabe verwenden.GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Makro ein-/ausblenden
bgrittmann am 13.06.2017 um 07:47 Uhr (1)
ServusDu meinst mit Ordner wohl "Geometrische Sets".Ja das geht und lässt sich auch recht gut mit dem Makrorekorder aufzeichnen: per Suche die GeoSets suchen und dann ausblenden.zB (CATScript):Code:Language="VBSCRIPT"Sub CATMain()Dim oDocument As DocumentDim selection1 As SelectionDim visPropertySet1 As VisPropertySetSet oDocument = CATIA.ActiveDocumentSet selection1 = oDocument.Selectionselection1.Search "CATPrtSearch.OpenBodyFeature.Name=Weitergabeelemente,all"Set visPropertySet1 = selection1.VisProperti ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Toolbar mit CatScripts / VBA Makros
bgrittmann am 13.06.2017 um 08:10 Uhr (1)
ServusWillkommen im Forum. Bitte Systeminfo ausfüllen.Was im Admin-Modus machen?Wie man den Admin-Modus startet findest du hier.Die Einstellungen zentral zu verwalten setzt ein Grundwissen an die Administration von Catia voraus (was ist ein Environment, was bedeuten die Variablen darin, was sind Catsettings, ...)GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Shapes Definition in CATIA und Powerpoint
bgrittmann am 22.06.2017 um 12:19 Uhr (1)
ServusVersuch mal MECMOD.Shapes oder im Notfall eben Object als Deklaration.GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Lehrbuch Catia V5 NC Programmierung
bgrittmann am 28.06.2017 um 15:14 Uhr (1)
ServusIch hab die Frage ins Catia CAM-Forum verschoben: hier geht es weiter.GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Links zwischen Kopie und Ursprungsproduct löschen
bgrittmann am 19.07.2017 um 15:23 Uhr (1)
ServusJa das ist nur ein Einzelteil das mehrfach in der Baugruppe verbaut wurde.ggf solltest du dich zunächst näher mit Catia beschäftigen.GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Run-Time error beim erstellen einer Bedingung in Skizze
bgrittmann am 02.08.2017 um 13:56 Uhr (1)
ServusJetzt will Catia mich trollen: nun klappt es auch nur noch bedingt (auch mit meinem Code)Wenn ich das Feature vor der Bohrbearbeitung in Bearbeitung setzte kann ich das Makro mehrfach starten.Wäre es nicht einfacher eine Powercopy zu verwenden?GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |