|
CATIA V5 Programmierung : In aktivem Part arbeiten. (allg. gültig)
bgrittmann am 17.08.2018 um 08:22 Uhr (1)
Servus BooyakaBei der Selektion müssteCode:Set oPart = oUserSel1.Item(1).Valuedas Part sein.Oder über falls du den Partnamen (Dateinamen) schon kennst direkt über:Code:Set oPart = CATIA.Documents.Item("MeinPart.CATPart").PartGrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Wert im Parameter mit Makro ändern
bgrittmann am 22.08.2018 um 18:07 Uhr (1)
ServusIch hab dir da mal was zusammengebastelt (CATScript).Code:Sub CATMain()Dim oDocument As DocumentDim oPart as PartDim oPartDocument as PartDim oProduct as ProductDim oRootProduct as ProductDim sParameterName as StringsParameterName = "Station"Set oDocument = CATIA.ActiveDocumentif TypeName(oDocument) = "PartDocument" then Call ChangeStrParamterByInput(oDocument, sParameterName)end ifif TypeName(oDocument) = "ProductDocument" then Set oRootProduct = oDocument.Product for each oProduct in oRootProd ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Schwesterwerkzeug/ Standzeit
bgrittmann am 08.09.2018 um 16:58 Uhr (1)
ServusWillkommen im Forum.Geht es dir um CAM allgemein oder um ein Lösung mit Makro?ggf ist die Frage besser im CATIA CAM Forum aufgehobenGrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Punkte erstellen über VB.Net
bgrittmann am 13.09.2018 um 15:27 Uhr (1)
Servusggf fehlt noch ein Verweis zur GSD-Bibliothek ( CATIA V5 GSMInterfaces Object Library??)GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Gleiches Bauteil Symmetrie
bgrittmann am 29.10.2018 um 12:38 Uhr (1)
ServusWie würdest du das manuell in Catia machen? (zB Einfügen - Symmetrie)Soll dabei ein neues Part erstellt werden? (ohne neues Part siehe zB hier)GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Regel ändern
bgrittmann am 06.11.2018 um 09:37 Uhr (1)
Servus TomTomIch hab mal was zusammengebastelt was bei mir funktioniertCode:Sub CATMain() Dim part1 As Document Set part1 = Catia.activeDocument Dim mass As RealParam Set lenght = part1.Part.Parameters.CreateDimension("lenght", "LENGTH", 5.) Dim depth As RealParam Set depth = part1.Part.Parameters.CreateDimension("depth", "LENGTH", 0.) Dim selectdepth As Relation Set selectdepth = part1.Part.Relations.CreateProgram("select_depth","Select depth", "if (lenght10mm) { depth=2mm } else { depth=1mm }") MsgBox ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Rukursiv makro durch Ordner inklusiv Unterordnern
bgrittmann am 08.11.2018 um 17:09 Uhr (1)
ServusSchau dir mal in der CATIA-Docu das FileSystem-Object an.Der Grobe Ablauf könnte sein:- per GetFolder auf den Root-Ordner zugreifen- per Files und SubFolders auf den Inhalt zugreifenGrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
 |
CATIA V5 Programmierung : Veröffentlichte Skizze Einfügen über VB.Net
bgrittmann am 27.11.2018 um 10:19 Uhr (15)
ServusDieser (CATScript) Code läuft bei mir.Bei dir auch? (aus 1. GeoSet des 1. Products, in das 1. GeoSet des 2. Products)Code:Sub CATMain() Dim oActiveDoc As ProductDocument Set oActiveDoc = CATIA.ActiveDocument Dim oPart1Doc As PartDocument Dim oPart2Doc As PartDocument Set oPart1Doc = oActiveDoc.Product.Products.Item(1).ReferenceProduct.Parent Set oPart2Doc = oActiveDoc.Product.Products.Item(2).ReferenceProduct.Parent Dim oCopyObject As Sketch Dim oPasteObject As HybridBody ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Online Schulung für CATIA Flächenmodul, am besten gratis...
bgrittmann am 07.12.2006 um 15:20 Uhr (0)
ServusSchau doch mal auf der Homepage der FH Heilbronn (Fachbereich Maschinenbau).Da hat(te??) es mal ein paar Übungen.GrußBernd
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : GSD
bgrittmann am 24.04.2007 um 15:17 Uhr (0)
ServusKönntest du mal ein Screenshot post?Ist zwischen den einzelnen "Wänden" eine Biegung erkannt worden bzw. hast du die Biegung definiert? Sonst weiss CATIA ja nicht wie die Wände miteinander verbunden sind.GrußBernd
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Hilfe bei der einer Fläche
bgrittmann am 09.05.2007 um 21:15 Uhr (0)
ServusDie Kontur ist nicht geschlossen. Bei Trimmen ist wahrscheinlich eine Lücke oder ein kleiner Überstand entstanden.Mit der Skizzieranalyse (im Skizzierer) kann man untersuchen wo die Probleme sind und diese beheben.GrußBerndPS: leider kann ich keine Bild des Icons posten, hab leider kein CATIA zu Hand------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : ??Umwicklung im 3D darstellen??
bgrittmann am 08.02.2008 um 11:02 Uhr (0)
ServusSchau mal auf der CATIA-Hilfe-Seite (Anleitung)GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Macro Excel Punkte mit Tabelle einlesen
bgrittmann am 03.03.2008 um 23:23 Uhr (0)
ServusSchau mal im Installationsverzeichnis von CATIA unter (als Beispiel):C:ProgrammeDassault SystemesB14intel_acodecommandGSD_PointSplineLoftFromExcel.xlsIst das entsprechende Makro das du suchst? (aus Excel heraus starten)GrußBerndEDIT: Oder auf der inoffiziellen CATIA-Hilfeseite (ist wahrscheinlich das gleiche nur mit Erklärung)------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.[Diese Nachricht wurde von bgrittmann am 03. Mrz. 2008 editiert.]
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |