|
CATIA V5 Part / Assembly : Nockenkontur in Catia
bgrittmann am 26.06.2007 um 17:02 Uhr (0)
ServusHier findest du die Anleitung zum Punkte aus einer Excel-Tabelle erzeugen.Danach einfach einen Spline (geschlossen) durch die Punkte legen und ein Block erzeugen.GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Gleiche Bauteile unterschiedlich positionieren
bgrittmann am 27.11.2007 um 09:02 Uhr (0)
ServusAuf der CATIA-Hilfeseite gibt es einen Bericht zum Thema "Advanced Adapter Principle" das den Aufbau von großen Baugruppen erklärt.GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Thick Surface funktioniert nur bei ganzen Zahlen
bgrittmann am 07.12.2007 um 11:58 Uhr (0)
ServusÜberprüf mal, CATIA mal wieder intern das Dezimaltrennzeichen von Komma auf Punkt umgeschaltet hat (einfach mal 1.5 statt 1,5 eingeben).Nach einem CATIA Neustart sollte die Dezimaltrennung wieder passen.GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Merkwürdige CATIA oder unwissender Anwender
bgrittmann am 18.12.2007 um 07:23 Uhr (0)
ServusIch hab gerade in den Optionen unter Tools-Optionen-Infrastruktur-Teileinfrastruktur-Allgmein-Externe Verweise- Kanten, Punkte, ... verwenden.Kann man dardurch auch nur Teilflächen veröffentlichen (wie von Raggus1 "gewünscht")?GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Catia V5 R17 Hilfspfeile
bgrittmann am 10.01.2008 um 17:09 Uhr (0)
ServusCATIA im Admin-Modus starten (Forensuche).GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Familientabelle wie in ProE in CATIA V5R16
bgrittmann am 22.01.2008 um 09:21 Uhr (0)
ServusIn CATIA gibt es dazu die Funktion "Konstruktionstabelle". Allerdings kann man die entsprechenden Bauteile nicht mehrfach in einer Baugruppe verbauen, wenn man veschiedene "Konfigurationen" des Bauteils benötigt. Für jede verwendete Konfiguration (in der Baugruppe) muss eine extra Datei vorhanden sein (AFAIK ist das in ProE nicht notwendig).GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Familientabelle wie in ProE in CATIA V5R16
bgrittmann am 06.02.2008 um 09:12 Uhr (0)
ServusBauteil (zB Normteil) mit Konstruktionstabelle erstellen, über Batch-Script (oder so ähnlich) pro Variante ein Part (mit neuer UUID) erzeugen und die Verbindung zur Konstruktionstabelle löschen (sihe Online-Doku)GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Assembly/Bedingungen von zwei Products
bgrittmann am 01.02.2008 um 16:40 Uhr (0)
ServusFür diese Gruppierung von Parts im Assembly bieten sich eher "Komponenten" anstatt Unterprodukte an. Diese Komponenten werden dann nicht als extra Dokument abgespeichert.Um Parts in Unterbaugruppen bzw. Komponenten durch Bedingungen in der Oberbaugruppe zu positionieren gibt es die Funktion "Flexible Baugruppe". Baugruppe bzw. Komponente im Baum markieren RMT - Objekt - flexible Baugruppe (oder so ähnlich, hab gerade kein CATIA offen)GrußBerndPS: Willkommen auf cad.de------------------Warum einfach, ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Makrfo für Federerstellung
bgrittmann am 21.02.2008 um 14:00 Uhr (0)
ServusFür Druckfedern gibt es auf der inoffiziellen CATIA Hilfeseite eine vollparametrische Vorlage (also kein Makro nötig)GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Manifold Solid
bgrittmann am 27.02.2008 um 16:07 Uhr (0)
ServusDas "dumme" gezog sich auf die fehlende Parametrik.Was wurde mit der Baugruppe gemacht? Vielleicht als STEP exportiert und danach wieder in CATIA eingelesen?GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Manifold Solid
bgrittmann am 28.02.2008 um 07:51 Uhr (0)
ServusIch hätte drei Ideen wie das zustande kam:- ihr hab nur "dumme" Parts verbaut (Kaufteile)- Baugruppe als STEP exportiert, wieder importiert und wieder Bedingungen erstellt.- ihr habt die Baugruppe mit "Tools - Diesnatprogramme - DownwardCombatibility" für ein niedrigeres Release konvertiert (bleiben dann die Bedigungen in der Baugruppe erhalten?)Die einzige Lösung ist wohl: Wo sind die orginalen CATIA-Files?GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Klauenkupplung
bgrittmann am 11.03.2008 um 21:52 Uhr (0)
ServusSchon mal in den FAQs auf der inoffiziellen CATIA-Hilfeseite geschaut?GrußBerndPS: Noch ein kleiner Tipp: Mal bei verschiedenen Herstellern schauenPPS: Willkommen im Forum------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Erstellung eines Werkzeugparts
bgrittmann am 13.03.2008 um 18:27 Uhr (0)
ServusSchau mal auf der inofiziellen CATIA-Hilfeseite, da gibt es eine Kurzeinführung zu "Core and Cavity". Vielleicht hilft das weiter.GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |