|
CATIA V5 Part / Assembly : CATIA V5 Kettenantrieb
bgrittmann am 25.07.2012 um 20:18 Uhr (0)
ServusBitte Systeminfo ausfüllen.Schau dir mal Uwes Link (erste Antwort) dazu an.IMHO benötigst du 4 Muster zum wiederverwenden: zwei Kreismuster und zwei Rechteckmuster (und diese zu erstellen ist die Kunst dabei) um die Kettenglieder über die Muster zu positionieren.GrußBerndPS: Du solltest die Linien zum Positionieren der Kettenglieder im GSD mustern.------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : CATIA V5 Kettenantrieb
bgrittmann am 25.07.2012 um 20:18 Uhr (0)
ServusBitte Systeminfo ausfüllen.Schau dir mal Uwes Link (erste Antwort) dazu an.IMHO benötigst du 4 Muster zum wiederverwenden: zwei Kreismuster und zwei Rechteckmuster (und diese zu erstellen ist die Kunst dabei) um die Kettenglieder über die Muster zu positionieren.GrußBerndPS: Du solltest die Linien zum Positionieren der Kettenglieder im GSD mustern.------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
 |
CATIA V5 Part / Assembly : Rille mit Kugelprofil
bgrittmann am 01.09.2012 um 22:37 Uhr (0)
ServusManuell sollte dein Problem so zu lösen sein.Oder suchst du was einfacheres?GrußBerndPS: Bitte Catia-Release im Profil ergänzen.------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
 |
CATIA V5 Part / Assembly : Flechtwerk in Catia
bgrittmann am 04.09.2012 um 17:55 Uhr (0)
ServusWillkommen im Forum. Bitte Systeminfo ausfüllen.Das ist eine interessante Aufgabe, schon etwas anspruchsvoller.Ich würde so vorgehen:- Helix erzeugen- Translationsfläche als Stützfläche entlang aus der Helix erzeugen- Konstruktionsregel zum Erzeugen er Sinuswelle erstellen- mit "Paralelle Kurve" die geschwungene Kurve erstellen- mit Translationsfläche und geeigneten Methoden zur Vervielfältigung das Geflecht erstellenGrußBerndEDIT: Für den 3D-Druck sollten sich doch die Fasern berühren, sonst fällt ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Wieso geht hier kein Tritangent Fillet?
bgrittmann am 27.09.2013 um 08:58 Uhr (1)
Servus WolfiZitat:... haette ich das Trum in echt im Schraubstock und die Feile zur Hand, waere der Tritangent ratzfatz drauf.Aber nicht mit der Genauigkeit mit der CATIA intern rechnet *grins*GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Animation (Seil aufspulen)
bgrittmann am 04.01.2014 um 09:51 Uhr (1)
ServusWillkommen im Forum. Bitte Systeminfo ausfüllen.Das Aufspulen direkt ist leider in Catia nicht simulierbar, siehe auch Suche zB nach "Seil" im DMU Kinematik Forum.GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Bohrung erstellen
bgrittmann am 14.02.2014 um 14:32 Uhr (1)
ServusWo hast du die Linien erstelt? In der Skizze? Handelt es sich um Konstruktionslinien?Auf was willst du die Bohrung beziehen? Auf die Eckpnkte er Linien? - dann musst du dies als "Standardelement" defnierenGrußBerndPS: bitte Systeminfo asfüllen.PS2: hast du schon ein paar Tutorials durchgearbeitet, oder wie bringst du dir Catia selbst bei?------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Part aus Bild generieren
bgrittmann am 16.06.2015 um 17:09 Uhr (1)
ServusWillkommen im Forum.IMHO wird das nicht automatisch gehen (in Catia)Meine Idee dazu:- Pixelgrafik in Vektorgrafik konvertieren (zB Inkscape)- Vektorgrafik in Zeichnung importieren- Geometrie aus Zeichnung in Skizze kopieren- Flächen erstellenGrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Positionierung von Zahnflanken
bgrittmann am 20.11.2015 um 08:38 Uhr (1)
ServusWillkommen im Catia-Forum. Bitte Systeminfo ergänzen.Richte doch die Achsen über den Achsabstand (den du kennst) der Zahnräder aus, und die Winkellage über die Mittelebenen (Winkelbedingung oder parallel) aus.GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
 |
CATIA V5 Part / Assembly : Voreinstellung Name Symmetry
bgrittmann am 14.01.2016 um 12:07 Uhr (15)
ServusIMHO kann das nur über einen (tiefen) Eingriff in die Systemdatein von Catia (CATNls).Ob es wirklich funktioniert weiß ich nicht.GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : CATIA V5 Zylinder Abwicklung
bgrittmann am 24.02.2016 um 19:52 Uhr (1)
ServusWillkommen im Forum. Bitte Systeminfo ausfüllen.Probier mal anstatt der Bohrung ein Ausbruch mit einer Kreisskizze.GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Catia V5R19 Normteil einfügen aus Katalogbrowser
bgrittmann am 24.03.2016 um 13:44 Uhr (1)
ServusWie ruft du den Katalog auf?Beispiel wie man das machen kann:- im AssemblyDesign- Tools - Mechanische Standardteile - ISO-Katalog - Bolts (doppelklick) - entsprechende Norm anklicken (doppelklick) - gesuchte Größe mit Doppelklick in die Baugruppe einfügenGrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Gewinde Definition wird zweimal dargestellt
bgrittmann am 31.03.2016 um 22:06 Uhr (1)
ServusIch vermute das in den Parts eine Kopie der verwendeten Gewindetabellen mit abgelegt wird. Wenn dann in der original Tabelle eine Änderung/Ergänzung vorgenommen wird, erkennt Catia dass sich die Tabellen unterscheiden und zweigte beide "Versionen" der Tabelle an.Ich würde tendenziell nicht die Standardtabellen editieren, sonder zusätzliche Tabellen (zB Rohrgewinde, Feingewinde 0,5mm, ....)im entsprechenden Verzeichnis ablegen.GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |