|
CATIA V5 Allgemein : Faltkarton nachbauen - wie in Catia?
bgrittmann am 14.01.2019 um 19:47 Uhr (1)
Bitte keine Doppelposts.Hier geht es weiter.GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Faltkarton nachbauen in Catia
bgrittmann am 21.01.2019 um 19:42 Uhr (1)
ServusWie hast du denn die Laschen erzeugt?Wie hast du denn die Kollision bei den schon bestehenden Laschen vermieden?Ist das von Belang bei einem Karton, oder ist der flexibel genug dass es doch geht?Falls du "Wand an Kante" verwendest hast, schau dir mal den Sicherheitsbereich an (siehe auch Doku).GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Faltkarton nachbauen in Catia
bgrittmann am 16.01.2019 um 01:03 Uhr (1)
ServusEs gibt zB folgende Möglichkeiten: Wand an Kante mit Biegung - die Wand mit Ausschnitt zuschneiden direkt aus der Skizze (die schon im richtigen Winkel liegt) eine Wand erstellen - Biegung manuell erzeugen falls die Abwicklung schon modelliert ist - Biegung aus LinieGrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Faltkarton nachbauen in Catia
bgrittmann am 14.01.2019 um 20:40 Uhr (1)
Wenn du ein neutrales Austauschformat verwendest das bei Programme können: ja------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Faltkarton nachbauen in Catia
bgrittmann am 14.01.2019 um 19:56 Uhr (1)
ServusSuch doch einfach mal hier im Unterforum nach Unfold.GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Faltkarton nachbauen in Catia
bgrittmann am 14.01.2019 um 19:46 Uhr (1)
ServusFür diesen Fall könntest du ggf auch den Karton im Generative Sheet Metal Design (Blechmodul) aufbauen.GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : 3dexperience- run catutlity from cmd
bgrittmann am 20.02.2019 um 11:45 Uhr (1)
This is the user manual. By pressing F1 in Catia it should open.Maybe ask your cad admin for the documentation.------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : CATIAv5 läuft wie am Stolpern!
bgrittmann am 02.03.2019 um 12:19 Uhr (1)
ServusBitte mal Systeminfo ausfüllen.(Catia Release, GPU, Betriebssystem)Ich vermute das das an deiner Grafikkarte/treiber liegen könnte.GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Copy Paste Part zu Part
bgrittmann am 05.03.2019 um 17:31 Uhr (1)
ServusHast du dir den von mir verlinkten Code mal angesehen?Ich hab diese mal auf den Maibody angepasst:Code:Sub CATMain() Dim oActiveDoc As ProductDocument Set oActiveDoc = CATIA.ActiveDocument Dim oPart1Doc As PartDocument Dim oPart2Doc As PartDocument Set oPart1Doc = oActiveDoc.Product.Products.Item(1).ReferenceProduct.Parent Set oPart2Doc = oActiveDoc.Product.Products.Item(2).ReferenceProduct.Parent Dim oCopyObject As Body Dim oPasteObject As Body Set oCopyObject = oPart1Doc.Part.Mainbody ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Datentransfer : Namensgebung bei STEP konvertierung
bgrittmann am 07.03.2019 um 09:21 Uhr (1)
ServusIMAN_ID ist mir noch nie begegnet.Kann das sein das das a) vom STEP-Viewer kommt oder b) vom PDM-Sytem?Hast du die Datei per "Speichern unter" erzeugt?Erscheint diese ID auch wenn du die STEP-Datei wieder in CATIA öffnest?Findest du die ID wenn du mit einem Texteditor die STEP-Datei öffnest/betrachtest?hast du schon mal ein anderes AP (Tools-Optionen) beim Exportiert probiert?GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Datentransfer wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : SelectElement2
bgrittmann am 18.03.2019 um 11:59 Uhr (1)
Servus DennisWas HybridShapeFactory siehe V5Automation, ein Hybridshape zu einem geoSet hinzufügen geht über AppendHybridShape.So könnten die beiden Codes zusammengefasst werden:Code: If TypeName(oSelElement.Parent.Parent) = "Body" Then Dim partDocument1 As PartDocument Set partDocument1 = CATIA.ActiveDocument Dim part1 As Part Set part1 = partDocument1.Part Dim hybridBodies1 As HybridBodies Set hybridBodies1 = part1.HybridBodies Dim hybridBody1 As HybridBody ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Parameterzugriff ohne CATIA
bgrittmann am 27.03.2019 um 11:21 Uhr (1)
ServusAFAIK stehen die Parameter nicht im Klartext in der Datei.IMHO musst du eine entsprechende Catia Session haben (zB GetObject oder CreateObject (auch direkt in Python möglich)) um auf die Parameter zugreifen zu können.GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : NX11 Zeichnunh Symbol in neue view
bgrittmann am 04.04.2019 um 09:03 Uhr (1)
Servus RoswithaIst das nun eine Frage zu NX11 oder Catia?GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |