|
CATIA V5 Allgemein : Catia v5 im drawing gesetzte punkte ins 3D Modell generieren
bgrittmann am 12.11.2019 um 19:16 Uhr (1)
ServusDas Thema passt wohl besser in Programmier-Forum.Hier geht es weiter.GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
 |
CATIA V5 Programmierung : Catia v5 im drawing gesetzte punkte ins 3D Modell generieren
bgrittmann am 12.11.2019 um 19:25 Uhr (15)
Servus minotitoIch hab noch nicht so ganz verstanden was du vorhast.Wenn du von aus dem 3D in die Zeichnung projizierte Punkte die Kooridnaten auslesen willst, wird es wohl recht komplex.Wenn es sich um "von Hand" erstellte Punkte handelt, solltest du über GeometricElements-Collection oder die Suche auf diese zugreifen können (sowie bei einer Skizze (AFAIR gib es hier auch eine Makro "Excel zu Skizze" als Anregung)).Was hast du denn genau vor (ggf mal ein Bild posten)?Warum noch den Umweg über Excel? Warum ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : CATIA Einstellung unter Knopf
bgrittmann am 13.11.2019 um 10:15 Uhr (1)
Servus LucasSchon mal mit dem Makrorekorder versucht das aufzuzeichnen?Code:Sub CATMain()Dim settingControllers1 As SettingControllersSet settingControllers1 = CATIA.SettingControllersDim partInfrastructureSettingAtt1 As SettingControllerSet partInfrastructureSettingAtt1 = settingControllers1.Item("CATMmuPartInfrastructureSettingCtrl")partInfrastructureSettingAtt1.LinkedExternalReferencesOnlyOnPublication = TruepartInfrastructureSettingAtt1.SaveRepository End SubGrußBerndPS: Kannst du bitte Bilder direkt b ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : CATIA Einstellung unter Knopf
bgrittmann am 13.11.2019 um 10:55 Uhr (1)
ServusCode:if partInfrastructureSettingAtt1.LinkedExternalReferencesOnlyOnPublication = True then partInfrastructureSettingAtt1.LinkedExternalReferencesOnlyOnPublication = Falseelse partInfrastructureSettingAtt1.LinkedExternalReferencesOnlyOnPublication = Trueend ifGrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : CATIA Einstellung unter Knopf
bgrittmann am 13.11.2019 um 15:26 Uhr (1)
ServusHat der Command-Botton nicht die Eigenschaft Picture?(Siehe zB hier)GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Excel Makro für Catia bearbeiten
bgrittmann am 27.11.2019 um 17:57 Uhr (1)
Servus minotitoDas Makro will auf ein GeoSet mit dem Namen "Connector_Reference_Points" zugreifen.Gibt es das GeoSet? (in deinem Bild ist es ohne Unterstrich geschrieben)Oder soll es angelegt werden?GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Excel Makro für Catia bearbeiten
bgrittmann am 28.11.2019 um 08:20 Uhr (1)
ServusWas ist denn PtDoc (Watch- oder Local-Fenster)?Den Code des Makros am einfachsten hier zwischen CODE-Tags reinkopieren.GrußBerndPS: Ich hab kurz mal das original Excel-Makro überflogen. Fehlt da nicht ob wirklich ein PartDocument geöffnet ist?------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Excel Makro für Catia bearbeiten
bgrittmann am 28.11.2019 um 09:07 Uhr (1)
ServusUnd was ist nun das PtDoc? Ein PartDocument oder was?Läuft das Makro wenn Catia gestartet ist und ein PartDocument geöffnet (im eigenen Fenster aktiv ist)?Ich vermute das a) Catia nicht geöffnet ist oder b) ein falschen Dokument geöffnet/aktiv istGrußBerndPS: Schau dir mal die Möglichkeiten des VBA-Editors genauer an (Makro Schrittweise ausführen, Haltemarken, Watch-Fenster, Local-Fenster)------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Excel Makro für Catia bearbeiten
bgrittmann am 28.11.2019 um 10:01 Uhr (1)
ServusIch weiß was du vor hast. Ich will dich in die richtige Richtung lenken, dass du den Fehler das Makro besser verstehst.Hast du das original Makro halbwegs verstanden?Vermutlich müsstest du ja nur die Zeile mit dem erzeugen des GeoSet raus löschen (und die folgenden zum umbenennen) und in der Sub CreationPoint in der Zeile Set myHBody = PtDoc.Part.HybridBodies.Item("GeometryFromExcel") den richtigen Namen des GeoSets anpassen.Denn erst da wird bestimmt wo die Punkte erzeugt werden.GrußBernd----------- ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Representation für Termination automatisieren
bgrittmann am 09.12.2019 um 10:25 Uhr (1)
ServusDie V5Automation.chm im Catia-Installationsverzeichnis.GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Erstanwendung von CATIA- Probleme mit dem Strukturbaum
bgrittmann am 12.12.2019 um 21:40 Uhr (1)
ServusLösche einfach mal die Settings. Catia stellt dann die Standardsettings wieder her.Dein Problem hört sich eher nach Verwendung von nicht zertifizierter Hardware (Spiele-Grafikkarte) an.Probier mal einen anderen Treiber (ggf auch einen älteren). Viel Glück.GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Austragung Volumenkörper auf einer Leitkurve
bgrittmann am 22.12.2019 um 20:16 Uhr (1)
Servus SeetangGrundsätzlich sollte so was in Catia mit Rille bzw Rippe gehen.Ich kann dein Bild nicht ganz deuten: Was für eine Gegengeometrie soll den in Führung laufen?GrußBerndPS: Hier gab es schon mal zu ein Diskussion zu einer Fräserbahn auf einer Mantelfläche------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Nach Synchronisation der Konstruktionstabelle Modell automatisch Aktualisieren
bgrittmann am 26.12.2019 um 09:49 Uhr (1)
Servus JonasWillkommen im Forum.Per Makro ließe sich die Konstruktionstabelle synchronisieren und das Part updaten.Ich weiß aber nicht wie man das von dir erwähnte Fenster unterdrücken kann.Je nach dem wie weit du dich in die Catia Programmierung einarbeiten möchtest, könntest du auch per Makro (in Excel) das Catia-Model steuern (ohne die Konstruktionstabelle)Was hast du denn genau vor? Warum willst du das Modell über Excel steuern?GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |