|
CATIA & SolidWorks Composer : Catia Composer
bgrittmann am 31.08.2021 um 20:55 Uhr (1)
ServusKann der Composer auch cgr oder 3dxml importieren?Dann könntest du testen ob der Import über diese Austauschformate besser klappt (bessere Performance). Die Tesselierung kannst du dann direkt in Catia steuern.GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA & SolidWorks Composer wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Instanzen eines Produktes finden und löschen
bgrittmann am 05.09.2021 um 08:58 Uhr (1)
Servus ErichZum löschen in Catia würde ich die Products-Collection mit einer Schleife abarbeiten. Im groben so (kaum getestet).Code:Sub CATMain()Dim oDocument as DocumentDim oRootProduct as ProductSet oDocument = CATIA.ActiveDocumentSet oRootProduct = oDocument.ProductRemoveDoubleInstances oRootProduct.ProductsEnd SubSub RemoveDoubleInstances(oProducts as Products)Dim i as IntegerDim j as IntegerDim oTestInstance as ProductDim oInstance as Productfor i = oProducts.Count to 2 Step -1 Set oTestInstance = oP ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Catia R30 Einfügeoperatio ist nicht zulässig.
bgrittmann am 22.09.2021 um 15:00 Uhr (1)
Servus SebastianNur zu Sicherheit: was hast du denn beim Einfügen selektiert? ggf versuchst du ja den Körper in ein GeoSet oder ähnliches einzufügen.GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Part/Product Parameter aus Zeichnung steuern
bgrittmann am 04.10.2021 um 10:53 Uhr (1)
Servus MartinMeiner Ansicht nach sind Konstruktionstabellen für Varianten in Catia nur bedingt geeignet.Spätestens wenn du verschiedene Varianten in Baugruppen verbauen willst (zB verschiedene Unterlegscheiben) brauchst du pro Variante eine eigene Datei.ggf also nur die Tabelle zum Erzeugen verwenden und dann pro Variante eine physische Datei erzeugen (ggf mit Verweis auf die gleiche Tabelle). Dabei sich aber auch Gedanken machen (und testen) wie das Ändern bzw das erzeugen neuer Varianten abläuft.GrußBern ...
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
 |
CATIA V5 Allgemein : Catia > Sheetmetal Design > Profile parallel konstruieren
bgrittmann am 05.10.2021 um 07:42 Uhr (1)
Servus WKIch muss zugeben, dass ich dein Bilder nicht ganz deuten kann.Die Abwicklung modellieren und dann erst die Biegungen Einfügen würde ich nur in Ausnahmefällen machen.Statt die Wände über "Wand an Kante" zu erzeugen ist es manchmal einfacher die Wände direkt mit Skizzen oder Flächen zu erzeugen. Mit Biegungen kannst du dann die Wände "verbinden".GrußBerndHINWEIS: bitte bei Bilder immer "neue" eindeutige Namen verwenden, damit die Diskussion nachvollziehbar bleibt------------------Warum einfach, wenn ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Catia > Sheetmetal Design > Profile parallel konstruieren
bgrittmann am 05.10.2021 um 08:25 Uhr (1)
Servus LionelIn diesem einfachen Beispiel geb ich dir recht.Ich wollte nur hinweisen dass es auch weitere Möglichkeiten gibt. (je nach Komplexität der Wände, Ausrichtung, ...)GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
 |
CATIA V5 Allgemein : Catia > Sheetmetal Design > Profile parallel konstruieren
bgrittmann am 05.10.2021 um 20:02 Uhr (1)
Servus WKZwei Ideen: Blech gebogen erstellen - per Ecke deine "Kurve" erzeugen (ggf in der Abwicklungs-Ansicht) Blech gebogen viel breiter erstellen - in der Abwicklungs-Ansicht das Blech zuschneidenGrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Text einfügen vor
bgrittmann am 25.10.2021 um 16:24 Uhr (1)
ServusZitat:Wo liegt diese Datei gewöhnlich?Normalerweise im Userverzeichnis bzw so wie es im Environment unter CATUserSettingPath angegeben ist. Bei mir z.B. unter: C:Users[Username]AppDataRoamingDassaultSystemesCATSettingsIch befürchte dass dir das editieren der Datei wenig bringt, da vermutlich Catia sich die letzten fünf Eingaben da automatisch speichert.GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Catia-Start startet Produkt-Struktur
bgrittmann am 15.11.2021 um 22:58 Uhr (1)
ServusDu könntest dir: Zugriff auf das Verzeichnis/Datei verschaffen (User-Berechtigungen, User-Zuordnung,... (ggf dazu mal im Internet suchen (ist eher ein Problem mit dem Betriebssystem)) die Environment-Datei in ein anderes Verzeichnis (zB Userverzeichnis) kopieren bzw dort neu anlegen und Catia-Aufruf entsprechend anpassen)GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Splines über Kontrollpunkte?
bgrittmann am 21.11.2021 um 12:46 Uhr (1)
ServusZitat: nicht die Tangente mit dem Pfeil selber bestimmen, richtig? Ja.Code:Aber eigentlich sollte doch der 3. Punkt noch beweglich sein In meinem Kurztest war der 3. Punkt noch nicht eindeutig definiert. Hast du ggf eine zusätzlich Bedingung erzeugt?Bezier-Kurven gibt es in Catia auch, aber leider nur mit einer begrenzten Definition (siehe Doku)Zitat:Ist Catia einfach doch nicht für Class-A-Modeling geeignetggf verwendest du die falsche Workbench, oder gehst falsch vor.GrußBernd------------------Waru ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Datentransfer : 3dxml in CATIA-Format konvertieren
bgrittmann am 23.11.2021 um 15:07 Uhr (1)
ServusWillkommen im Forum.Schau dir mal diese Diskussion an. (ruhig mal alles durchlesen bzw überfliegen)GrußBerndPS: Ich hoffe du erwartest nicht dass dabei "brauchbare" Flächen raus kommen.------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Datentransfer wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Selection -> Copy -> Paste - Frage zum Ablauf
bgrittmann am 21.12.2021 um 12:55 Uhr (1)
Servus PietzonkaDas Elemente nachträglich einem anderen GeoSet zuordnen scheint nicht direkt zu gehen.Bleibt nur noch Cut&Paste oder ggf noch die Tastendrücke zum Aufrufen des "Change GeoSet" nachzubilden.Per Cut&Paste geht es zB so (Elemente zuvor selektiert, müssen alles HybridShapes sein)Code:Sub CATMain()Dim oDoc As DocumentDim oPart As PartDim oSel as SelectionDim oTargetHybridBody as HybridBodySet oDoc = CATIA.ActiveDocumentSet oPart = oDoc.PartSet oSel = oDoc.SelectionSet oTargetHybridBody = oPart.H ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : ? Umwandlung .stl zu .catpart
bgrittmann am 13.12.2021 um 07:34 Uhr (1)
ServusDas dxf besteht aus ca. 6000 Linien.Catia erkennt (gemäß Skizzenanalyse) dabei keine Kurvenzüge oder Konturen.Mit diesen Daten wirst du wohl nicht glücklich werden.Wo im Verlauf diese Aufteilung in Linien entstanden ist kann ich dir nicht sagen (bzw ggf schon beim umwandeln der stl-Daten)GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |