|
CATIA V5 Allgemein : ? Umwandlung .stl zu .catpart
bgrittmann am 09.12.2021 um 15:55 Uhr (1)
ServusEventuell: falsche dwg-Version, Datei defekt, zu altes Catia, kein 2D-dwg, ...Lösungen: anderes Austauschformat, anderen Konverter, mit einem anderen Programm Daten prüfen, ...GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Multiple Values für nutzerdefinierte Eigenschaften
bgrittmann am 13.12.2021 um 15:02 Uhr (1)
ServusAls Ergänzung zu Randles Code:Für die "User-defined Properties" entsprechend:Code:Set oParams = CATIA.ActiveDocument.Product.UserRefPropertiesGrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Flächen IGES In-, Export Abweichung
bgrittmann am 16.12.2021 um 15:30 Uhr (1)
ServusIn Catia gibt es für diesen Submillimeter-Bereich eine eigene Einstellung. (Small Scale)Die charakteristische Genauigkeit wird dabei mit 1e-5mm angegeben. Dies gilt dann aber nur für Teile die in dem Modus erstellt wurden.Zusätzlich zu dieser Limitierung spielt noch das Austauschformat, sowie der Im- und Export eine Rolle. (dazu ggf mal in die IGES Spezifikation schauen)Welche Genauigkeit hast du in Creo?Schon mal getestet bis zu welchen Dimensionen dort noch Daten ins IGES übertragen werden (Teil mi ...
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : ? Umwandlung .stl zu .catpart
bgrittmann am 07.12.2021 um 17:12 Uhr (1)
SeruvsZitat:CATIA eine Möglichkeit die Konturen einzulesenWas für Konturen? (ggf mal ein Bild von dem Objekt posten)GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : e^ix = cos(x) + i*sin(x) als Kurve in CATIA v5 zeichnen (3D)
bgrittmann am 30.12.2021 um 17:47 Uhr (1)
ServusIch hab folgende Ideen dazu: Stützpunkte berechnen und Spline durch diese legen die zwei planaren (wie im Bild auf Wikipedia gezeigt) Schwingungen erzeugen und diese kombinieren das Bild sieht einer Helix sehr ähnlich, kannst du diese verwenden?GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : e^ix = cos(x) + i*sin(x) als Kurve in CATIA v5 zeichnen (3D)
bgrittmann am 30.12.2021 um 18:00 Uhr (1)
ServusEinfügen - Drahtmodell - Kombinieren...GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : CATIA V5 Mini-Auftragsarbeit gegen Taschengeld
bgrittmann am 08.01.2022 um 13:00 Uhr (1)
Servus1 million Dreiecken Hört sich eher nach STL an.Schick mir ein Link zu den Daten (STEP und CATIA) per PN dann schau ich ob ich diese konvertieren kann.GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Catia beschleunigen
bgrittmann am 17.01.2022 um 09:36 Uhr (1)
Servus NilsDie angenäherte Ansicht kann die Aktualisierung beschleunigen.ggf noch das automatische Ausblenden von Teilen die kleiner als X mm sind.Hast du komplexe Geometrien (zB ganze Maschinien) die du im Layout nicht detailliert benötigst? Dann könntest du diese in der Baugruppe nur als cgr einfügen.GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : View-Einstellungen weg nach Neu-Verlinkung
bgrittmann am 24.01.2022 um 09:29 Uhr (1)
Servus BertKannst du auch über "New From" in CATIA deine neue Zeichnung und Baugruppe erzeugen und dann diese manuell ins VPM stellen?GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Splines im Sketcher zerlegen
bgrittmann am 02.02.2022 um 10:55 Uhr (1)
Servus AlexNein die Funktion hat Catia nicht (wohl eher CAD-Systeme die aus dem 2D Bereich kommen)Zitat:... keine Offsets mehr legen...Das kann ich nicht nachvollziehen.Wie sehen die Konturen aus?Je nach Geometrie die du "nachzeichnest" würde ich gleich nur Linien und Kreisbögen verwendenGrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Catia R30 Rahmen im Hintergrund bearbeiten
bgrittmann am 03.02.2022 um 10:30 Uhr (1)
Servus RoswithaHandelt es sich bei dem Rahmen um eine 2D-Komponente (2D Detail)?Dann könntest du: die Komponente zerlegen ein Detail-Sheet in der Zeichnung erzeugen und 2D-Komponente "zugänglich machen" (Kontextmenü)Falls der Rahmen "nur" auf "nicht auswählbar" gesetzt ist, könntest du per Suche selektieren und wieder "auswählbar" setzen.GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : CATIA V5 PowerCopy
bgrittmann am 13.02.2022 um 15:46 Uhr (1)
ServusWillkommen im Forum.Dann musst du noch weitere Element in deiner PowerCopy integrieren.zB eine Verbindungslinie zwischen deinen beiden Punkten, normal zur Linie eine Ebene, darauf die Skizze setzen und ggf noch eine zweite Ebene zur Begrenzung des BlocksGrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Manuelles Einfügen von Symmetrieinformationen in CatParts
bgrittmann am 21.02.2022 um 13:13 Uhr (5)
Und das geht bei deinem Modell vermutlich nicht, da Catia keine zylindrische Fläche erkennt (unsauberes Modell).Deshalb auch mein Vorschlag die Bedingung auf eine andere Geometrie beziehen (oder eben dein Modell besser aufbauen)------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |