|
CATIA V5 Programmierung : BOM NACH Drawing VBA
bgrittmann am 22.12.2011 um 15:06 Uhr (1)
ServusDas Problem ist, das diese Benutzerparameter (wahrscheinlich noch Catia-Sprachabhängig) einen anderen Namen haben. In der deutschen Umgebung ergibt sich zB folgender Parametername "Einzelteil_1EigenschaftenMATERIAL".Entweder müsstest du diesen Namen immer zusammenstellen. Oder mit einer Funktion den richtigen Parameter suchen lassen (ungetestet):Code:Function UserparameterByName(oProduct As Product, strParameter As String) As Parameter Dim UserParameters As Parameters Dim oParameter As Parameter ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Makroprogrammierung Startschwierigkeiten
bgrittmann am 09.09.2013 um 12:49 Uhr (1)
ServusWas dir "getShow" zurückliefert kannst in der V5Automation.chm nachschauen. Ein Beispiel von dort:Code: Dim showstate As CatVisPropertyShow Set visProperties1 = CATIA.ActiveDocument.Selection.VisProperties visProperties1.GetShow showstate MsgBox "show = " & showstateGrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Makroprogrammierung Startschwierigkeiten
bgrittmann am 09.09.2013 um 17:34 Uhr (1)
Servus"GeometricElements" sind AFAIR die Elemente in einer Skizze. Über de Methode "GeometricType" kann man von diesen den Typ ausgeben lassen.Allgemein geht das teilweise auch über "TypeName" also zB Element markieren und folgendes Script durchlaufen lassen:Code:Sub CATMain()Dim osel As ObjectSet osel = CATIA.ActiveDocument.SelectionMsgBox osel.Item2(1).Name & " = " & TypeName(osel.Item2(1).Value)End SubGrßBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Makroprogrammierung Startschwierigkeiten
bgrittmann am 09.09.2013 um 21:50 Uhr (1)
ServusSchau dir dazu mal die Methode "GetGeometricalFeatureType" an:Code:Sub CATMain()Dim partDocument1 As partDocumentDim part1 As partDim hybridBody As hybridBodyDim hybridShapes1 As HybridshapesDim hybridShapeIntersection1 As HybridshapeDim hybridShapeFactory As hybridShapeFactorySet partDocument1 = CATIA.ActiveDocumentSet part1 = partDocument1.partSet hybridBody = part1.hybridBodies.Item(1)Set hybridShapes1 = hybridBody.HybridshapesSet hybridShapeIntersection1 = hybridShapes1.Item("Verschneiden.2")Set ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
VBasic / vb.net / vbs / wsh : Extrahieren von Koordinaten einer Punktprojektion in Catia V5 mit VBA Makro
bgrittmann am 19.01.2016 um 20:14 Uhr (1)
ServusStelle bitte die Frage nochmal im CATIA V5 Programmieren-Forum.Vorher solltest du dort mal die Suchfunktion verwenden. Zu dem Thema sollt es schon genügend geben.GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form VBasic / vb.net / vbs / wsh wechseln |
|
VBasic / vb.net / vbs / wsh : GeoSet aus Part im Product ansprechen
bgrittmann am 22.04.2016 um 14:28 Uhr (1)
ServusVermutlich ist diese Frage besser im Catia Programmierforum aufgehoben.Die Schreibweise .Name("Adaptermodell *,all") bzw .Item("TOLL*,all") hab ich bei VB bzw VBA noch nie gesehen, ist das was .net spezifisches? (erinnert mich an oSelection.Search)GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form VBasic / vb.net / vbs / wsh wechseln |
|
VBasic / vb.net / vbs / wsh : Catia V5 String in Drawing finden per macro
bgrittmann am 26.10.2017 um 22:42 Uhr (1)
ServusWillkommen im Forum.Bitte diese Frage im Brett CATIA V5 Programmierung stellen.Hier geht es um allgemeine Themen zu VB, VB.net ...GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form VBasic / vb.net / vbs / wsh wechseln |
|
CATIA V5 Datentransfer : Namensgebung bei STEP konvertierung
bgrittmann am 07.03.2019 um 13:36 Uhr (1)
ServusIn den STEP-Einstellungen von Catia kannst du nur den Header (die ersten paar Zeilen) beeinflussen.Ich vermute dass da der Viewer quatsch macht.Du kannst dir ja in Catia und NX eine Testbaugruppe aufbauen bei denen du eindeutige Bezeichnungen zu Nomenklatur, Beschreibung usw. eingibst. Dann die STEP-Dateien aus den verschiedenen CAD-Systemen vergleichen (in einem Texteditor). Und danach schauen was der Viewer daraus "zaubert"GrußBerndPS: Woher soll der Viewer die iman_id her haben wenn diese nicht in ...
|
In das Form CATIA V5 Datentransfer wechseln |
|
CATIA V5 CAM : Herstellungsansicht Catia V5
bgrittmann am 02.02.2019 um 10:50 Uhr (1)
ServusWillkommen im Forum.Ist die Geometrie komplett sichtbar wenn das Teil im eigenen Fenster geöffnet ist?ggf ist der Hauptkörper nicht komplett in Bearbeitung gesetzt. (Hauptkörper selektieren - RMT - Objekt in Bearbeitung definieren)ggf Screenshot des Baumes posten.GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 CAM wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : iIndex / Name Ansprechbarkeit
bgrittmann am 12.08.2019 um 15:18 Uhr (1)
ServusIch verstehe nicht ganz was du in dem Zusammenhang mit "spiegeln" meinst oder was das sortieren bezwecken soll.Du könntest doch auf die Elemente nur per Index zugreifen (des Hybridshapes oder eines Arrays) die Elemente zuvor alle temporär umbenennen (Postfix oder Präfix hinzufügen, dann klappt auch das Ansprechen über diesen (temporären) NamenZu deinem Beispiel mit der Ebene: es ist doch egal wo der Punkt im Baum ist, Hauptsache er kann eindeutig angesprochenen werden (Index, Userselektion , Name (fa ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Baumstruktur als XML
bgrittmann am 11.06.2019 um 09:47 Uhr (1)
ServusWillkommen im Forum. Bitte Systeminfo ausfüllen.Was meinst du mit die "Konstruktionsdatei als XML exportieren"? Die Geometrie oder "nur" die Baugruppenstruktur (Teile, Positionen, ...)?Mir ist XML bei CATIA bisher nur bei 3dxml begegnet. Ein auf xml-basierendes Darstellungsformat von Dassault (aber nur tessielierte Daten).Wenn du bestehende Daten über die XML auslesen und verändern willst musst du dir wahrscheinlich selbst was zusammen stricken.Was hast du denn genau vor? ggf gibt es ja eine einfache ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : PointOnSurface Koordinaten über Mausklick
bgrittmann am 02.02.2019 um 20:59 Uhr (1)
ServusGetCooridnates geht auch bei SelectElement2. Beispiel:Code:Sub CATMain()Dim Ergebnis As StringDim Filter(0)Dim oSelection As SelectionDim coord(2) As VariantDim oPart as Partdim oPartDocument as PartDocumentDim oHybridBody as HybridBodyDim oHybridShapeFactory as HybridShapeFactorySet oPartDocument = CATIA.ActiveDocumentSet oPart = oPartDocument.PartSet oHybridBody = oPart.HybridBodies.Item(1)Set oHybridShapeFactory = oPart.HybridShapeFactoryFilter(0) = "HybridShape"Set oSelection = CATIA.ActiveDocume ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : CATIA Modelle nach Blender exportieren
bgrittmann am 08.03.2019 um 18:51 Uhr (1)
ServusDann teile doch die Daten auf, oder verringer die Genauigkeit der Daten (3D-Genauigkeit unter Leistung), oder versuch mal an den Exportoptionen rum zuspielen.Falls du die entsprechende Lizenz hast kannst du auch noch stl probieren.GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |