|
CATIA V5 Allgemein : Läuft Catia in Win Vista???
bgrittmann am 07.11.2007 um 10:52 Uhr (0)
ServusDort kann man auch zoomen.GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : .stl-Datei in CATIA einladen usw
bgrittmann am 28.11.2007 um 14:13 Uhr (0)
ServusVersuch es mal mit der Suchfunktion. Das Thema wurde bestimmt schon oft diskutiert/behandelt.GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Strukturbaum Catia V5 R16
bgrittmann am 13.01.2008 um 19:08 Uhr (0)
ServusDie Verzeichnise unter c:Dokumente und Einstellungen sind nur Links auf die richtigen Verzeichnis (deshalb wahrscheinlich kein Löschzugriff).Schau mal unter "C:Users\%BenutzernameAPPSDassault SystemsCatSettings" (oder deutsch C:Benutzer\%BenutzernameAnwendungenDassault SystemsCatSettings") nach.GrußBerndPS: Kann es dir nicht genauer sagen, hab kein Vista (zum Glück)------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Catia Workstation was für hardware
bgrittmann am 09.12.2007 um 13:13 Uhr (0)
ServusDieses Thema wurde schon sehr oft diskutier (Forensuche).Mit deiner "Spiele-Grafikkarte" kannst du Glück haben und es läuft einigermaßen oder nicht. Ist eben keine zertifizierte Hardware (OpenGL).GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Insallation
bgrittmann am 17.12.2007 um 22:01 Uhr (0)
ServusDie CATIA-Modelle sind nicht abwärtskompitabel (siehe hier). Du benötigst also R16.GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Insallation
bgrittmann am 21.12.2007 um 17:25 Uhr (0)
ServusAls Student kann man eine Studentenlizenz von CATIA bekommen. Frag mal bei deiner FH/Uni nach, oder schau hier bzw hier nach.GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Catia V5 im Formenbau
bgrittmann am 03.11.2007 um 11:49 Uhr (0)
ServusSchon in der Online-Doku geschaut? (F1 oder hier)GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Catia V5 im Formenbau
bgrittmann am 03.11.2007 um 17:03 Uhr (0)
ServusSorry, wo hängt es gerade? (bitte Überschrift der (Unter)Kapitels angeben)GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Catia V5 im Formenbau
bgrittmann am 03.11.2007 um 17:16 Uhr (0)
ServusVersuch mal Doppelklick auf das neu erstellte Part im Strukturbaum.Ich vermute, dass die Baugruppe bei dir noch aktiviert war.GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Catia V5 im Formenbau
bgrittmann am 03.11.2007 um 18:20 Uhr (0)
ServusFolgende Vorgehensweise sollte passen:- Part in der Baugruppe erstellen- Rohteil öffnen- Hauptkörper kopieren- In Baugruppe wechseln, neues Part im Strukturbaum markieren, Einfügen mit Verlinkung- Doppelklick auf Part (im Strukturbaum) - Part Design öffnet sich- Schwindung definieren (Skalieren)GrußBerndPS: Kann es sein, dass du noch nicht oft mit CATIA gearbeitet hast? Mach noch ein paar Übungen zu PartDesign und Assembly bevor du mit MoldDesign weiter machst------------------Warum einfach, wenn es ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Konstruktion in CATIA
bgrittmann am 07.01.2008 um 21:38 Uhr (0)
ServusFür die Profile: Schon mal Item geschaut? Oder auch mal bei den bekannten Norm- und Kaufteil-Bibliotheken? (hier sind die bekanntesten verwähnt)GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Ebenen ausblenden bei Catia V5
bgrittmann am 08.01.2008 um 21:17 Uhr (0)
ServusOder einfach mit einem Makro (siehe CATIA-Hilfeseite).GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : 3D-Schrift erzeugen
bgrittmann am 10.01.2008 um 07:07 Uhr (0)
ServusErkennt CATIA deinen Text als einzelne Linien oder als Text (in der Drawing)? Wenn es noch Text ist stimmen bei der Erstellung des DXF die Einstellungen nicht.Nur die Linien kopieren und in einer Skizze im Part einfügen.GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |