|
CATIA V5 Allgemein : V5R18 läuft nicht wg. Laufzeitausnahme
bgrittmann am 06.06.2008 um 10:54 Uhr (0)
ServusEin paar Infos mehr dürfen es schon sein (zB im Profil).Welches Bestriebssystem, welches ServicePack (BS und CATIA), welche Hardware?GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Volumen Catia V5
bgrittmann am 09.06.2008 um 19:01 Uhr (0)
ServusKommt drauf an was du ausgewählt hast (ganzes Part, nur Hauptkörper,...)Kannst du mal bitte ein Screenshot posten (nicht das wir aneinander vorbei "reden")?GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Schrift in Materialbibliothek schlecht
bgrittmann am 11.06.2008 um 19:42 Uhr (0)
ServusLiegt es vielleicht an der Hardware/Treiber?Bitte Systeminfos (Betriebssystem, CATIA Release + SP, Hardware) ausfüllem.GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Catia Modell R17 als R16 abspeichern ?
bgrittmann am 16.06.2008 um 15:37 Uhr (0)
Servusgeht nur über Diesntprogramme - DownwardKompatibility.Allerdings sind es dann auch "dumme" Solids (so wie STEP)GrußBerndPS: Es gibt auch die Suchfunktion (wurde schon öffters behandelt) und die FAQs------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Formnest catia v5 r17 ?
bgrittmann am 18.06.2008 um 21:40 Uhr (0)
ServusGrundsätzlich Vorgehensweise:- Schmiedeteil und Gesenkhälften in einer Baugruppe zueinander anordnen.- Schmiedeteil im Baugruppen kontext öffnen und Körper kopieren- Gesenkhälte im Baugruppen kontext öffnen Einfügen - Einfügen spezial - als Ergebnis mit Verknüpfung- RMT auf eingefügten Körper - Objekt - EntfernenGrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Formnest catia v5 r17 ?
bgrittmann am 18.06.2008 um 21:02 Uhr (0)
ServusIch bin mir nicht sicher welche Funktion du suchst. Deshalb ein paar Anregungen:- Bestehende Körper kann man von anderen "abziehen" und somit ein "Formnest" erhalten- In CATIA gibt es verschiedene Workbenches für verschieden Anwendungsbereiche, zB Core&Cavity für Spritzguss-Werkzeuge, vielleicht ist da etwas passendes dabeiGrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Leere Excel Stückliste aus Catia
bgrittmann am 25.06.2008 um 09:32 Uhr (0)
ServusHier der funktionierende.GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : CATIA ruckelt
bgrittmann am 30.06.2008 um 08:04 Uhr (0)
ServusIch denke, dass CEROG recht hat.Vielleicht kannst du mit dem Aktivieren des Cache-Moduses dein problem etwas verbessern.GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Flugmodellbau mit Catia
bgrittmann am 07.07.2008 um 11:21 Uhr (0)
Servus ChristianHier findest du (das erste von sechs) Videos zur Erstellung eines Flugmodells in CATIA (die Anleizung ist leider inzwischen gesperrt)GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : 3D-PDF aus V5 exportieren.
bgrittmann am 30.06.2008 um 20:28 Uhr (1)
ServusDazu benötigst du den Acrobat 3D.Alternativ gibt es bei CATIA das 3dxml-Format. Allerdings muss ein Viewer für dieses Format installiert werden.GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Kaufentscheidung Laptop
bgrittmann am 02.07.2008 um 21:08 Uhr (0)
Servus Crash82Wenn du speziell ein Laptop für CATIA willst (OpenGl), kommt nur zertifizierte Hardware in Frage. Diese bekommt man nur im gebrauchten Zustand für deine Preisvorstellung.GrußBernd ------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Konstruktion Düsenkontur
bgrittmann am 03.07.2008 um 11:24 Uhr (0)
ServusAlternativlösung:- In Excel Koorddinaten der Eckpunkte deiner Querschnitt erstellen- Punkt in CATIA "importieren"- Spline durch Eckpunkte legen- Rechteckquershnit an den Enden erstellen- Translationsfläche oder "Fläche mit Mehrfachschnitten" "drüberziehen" GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : CATSettings CATIA V16 --> V18
bgrittmann am 09.07.2008 um 15:00 Uhr (0)
ServusSchau mal hier und hier, vielleicht hilft es weiter.GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |