|
CATIA V5 Allgemein : Reparatur von V5 Bauteilen
bgrittmann am 09.07.2012 um 09:17 Uhr (0)
ServusHast du die Teile schon mal mit CATDUA bereinigt?Welches Austausch-Format nutzt du? Schon mal ein anderes probiert? Stimmen die Teile wenn du diese nach dem exportieren in ein Austauschformat wieder in CATIA öffnest?GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : 3DText for CATIA
bgrittmann am 23.09.2011 um 15:58 Uhr (1)
Servusein paar kleine Ergänzungen (ich hab nur den Code überflogen):- Vorsicht das Script ist im Moment sprachabhängig ("Vorderansicht")- AFAIR geht das Script nur wenn beim Import die entsprechenden Einstellungen für den dxf-Import passen (war es Grafik oder Simatik?)Mal sehen was aus dem Script wird (ich hoffe noch was dabei lernen u könne, ich hab mich noch nicht an .net gewagt)GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Mittlere Maustaste
bgrittmann am 25.07.2012 um 08:53 Uhr (0)
ServusWas ist bei dir in der Systemeinstellung von Windows für die mittlere Maustaste eingestellt?oder mal in CATIA: Ansicht - Navigationsmodus - Prüfen aktivieren (wahrscheinlich ist der "Flugmodus" bei dir aktiviert)GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Zwei Probleme mit Catia V5R20
bgrittmann am 17.08.2012 um 10:26 Uhr (0)
ServusWie sieht das Bild vom Schreibtisch aus (natürlich in CATIA)?GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Zwei Probleme mit Catia V5R20
bgrittmann am 17.08.2012 um 11:45 Uhr (0)
ServusRMT = Rechte MaustasteGrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Bedingungen für bewegliche Teile
bgrittmann am 28.08.2012 um 20:42 Uhr (0)
ServusBitte Catia-Release in der Systeminfo ergänzen.Du könntest statt einer Offsetbedingung mit einer Formel ggf auch eine Kongurenzbedingung zwischen einen Punkt im Braunen Teil, und einer Linie (Länge des Langlochs) im grauen Teil erstellen.GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Catia zu .lay
bgrittmann am 01.10.2012 um 23:18 Uhr (0)
ServusIn welchem Programm willst d die *.lay-Dateien denn öffnen (in CADdy?)?Kann diese Programm auch neutrale Austauschformate (iges, step, dxf, ...) öffnen?GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Automatische Zeichnung per Makro
bgrittmann am 10.10.2012 um 09:56 Uhr (1)
ServusBitte Systeminfo ausfüllen.Statt dieser beiden Zeilen könntest du am Anfang definieren (vor dem öffnen der Zeichungsvorlage):Code:Set PartDocument1 = CATIA.ActiveDocumentSet product1 = PartDocument1.ProductAllerdings wir im Moment auch nicht auf das Achsensystem zugegriffen. Sondern die Ansicht über Koordinaten erstellt.GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Blechteile beschreiben?
bgrittmann am 10.10.2012 um 18:47 Uhr (0)
ServusFrag Dassault warum die Funktion nicht standardmäßig bei CATIA dabei ist. Du kannst dir auch Zusatztools für diese Anwendung kaufen (siehe Forensuche, AFAIR gab es mal einen Thema in dem verschiedene Lösungen aufgeführt sind)GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Neu hier und ein paar CATIA-Fragen
bgrittmann am 11.10.2012 um 23:11 Uhr (0)
ServusBitte Systeminfo ausfüllen.Für die Frage zu FEM (GSA) bitte im Unterforum "FEM" mal suchen oder ggf dort die Frage neu steilen.GrßBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : gebogenen Schrift erstellen
bgrittmann am 12.10.2012 um 06:58 Uhr (0)
ServusNein, CATIA kann so was nicht.geht nur über den Umweg über eine Zeichnung und einem Makro (siehe zB hier).Oder etwa Zusatztools die die Funktionalität nachrüsten.GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Generative sheetmetal design Abwicklung verschwinden Löcher
bgrittmann am 16.10.2012 um 18:29 Uhr (0)
ServusWillkommen im Forum. Bitte Sytsteminfo ausfüllen.IMHO geht das in CATIA nicht, das Sheet Metal Desgin liefert dir nur das "rohe" Blech, keine Zwischenschritte oder "Vorarbeiten" am Rohteil.Du kannst ggf das nur hin tricksen.GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Tipps fürs Rendering/ Visualisierung
bgrittmann am 19.10.2012 um 11:16 Uhr (0)
ServusFür solche "hohe" Anforderung an das Renderergebnis solltest du dich ggf nach einem extra Programm dafür umsehen.IMHO ist CATIA in dieser Hinsicht nicht besonders flexibel und es ist schwierig gute Ergebnis zu bekommen. In anderen Programmen kann durch mehr vordefiniere Szenen schnell das ziel erreicht werden.GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |