|
CATIA V5 Allgemein : Anmerkungsset-Daten FTA in .srl übertragen
bgrittmann am 19.01.2016 um 21:08 Uhr (1)
ServusWie erstellst du das 3D-PDF?AFAIR unterstützt STEP (manche APs) dies. (keine Ahnung ob es die Catia-Schnittstelle kann)GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Tastenbegung
bgrittmann am 04.02.2016 um 07:42 Uhr (1)
ServusIMHO geht das nicht.Woher soll Catia/Windows wissen ob du jetzt ein Befehl starten willst oder einen Text eingeben willst?GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Catia Bug - Return Button
bgrittmann am 18.03.2016 um 13:25 Uhr (1)
ServusSchon mal geschaut ob es für R24 schon ein neueres Service Pack gib?(oder ist dies vom Kunden vorgeschrieben?)GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : GSD-Spirale mathematisch korrekt verlängern
bgrittmann am 22.03.2016 um 11:01 Uhr (1)
ServusUnd wenn du einfach eine Spirale mit dem Startradius 0mm und Endradis zB 75mm erstellst (Steigung hast du ja).Durch geschicktes Drehen/Trennen der Spirale kannst du diese dann positionieren, ausrichten und zuschneiden wie du es willst und brauchst nichts rechnen/runden)GrußBerndEDIT: oder du Berechnest die "neuen" Radien/Winkel direkt mit Formel in Catia (dann hast du auch keine (bzw sehr geringe) Rundungsfehler)------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Erzeugung einer Epitrochoiden
bgrittmann am 12.04.2016 um 16:53 Uhr (1)
Servus TwostepsWillkommen im Forum.In Catia kann mal leider nur Formel in Abhängigkeit von einer Laufvariable (Wertebereich 0 bis 1) erstellen.Für eine Kurve mit zwei Laufvariablen müsstest du zwei Kurven miteinander kombinieren/verschneiden.Für eine Epitrochoide würde ich die Formel umstellen, dass diese die Abweichung zu einem Kreis darstellt, und diese dann über "Parallele Kurve" zu einem Kreisbogen auftragen.GrußBernd ------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Wasserzeichen bzw. Bezeichnung der tech. Zeichnungen bei Catia V5
bgrittmann am 13.04.2016 um 18:29 Uhr (1)
ServusAuszug aus dem Installation Guide von:Zitat:There is no major difference between CATIA V5 Student Edition and its correspondingcommercial license. From a capacity point of view, they are identical but produced parts andproducts are watermarked, so they cannot be used with a commercial license.Demnach dürfte beim Ausdruck kein Wasserzeichen enthalten sein.GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : CATIA V5: Es wurden keine Konfigurations oder Produktlizenzen angefordert
bgrittmann am 23.04.2016 um 20:03 Uhr (1)
ServusSchon mal in den Installation Guide geschaut?AFAIR gibt es da auch ein Troubleshooting.GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Punkte ausrechnen lassen mit Rechenweg
bgrittmann am 24.04.2016 um 23:17 Uhr (1)
Servus AlexanderNein, Catia kann dir nicht anzeigen wie das berechnet wird.Du musst wohl selbst überlegen wie du das mit den trigonometrischen Funktion (und überlegen von welcher Seite du welchen Wert bekommst) berechnen kannst.GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : CATIA per Skript deinstallieren
bgrittmann am 02.05.2016 um 12:12 Uhr (1)
ServusWas steht denn bei dir in der Uninstall.bat?Es scheint so, dass man der unistall.exe auch einen Pfad mitgeben kann.Code:"C:CATIA_V5_R19Dassault SystemesB19intel_acodeinUninstall.exe" "c:CATIA_V5_R19Dassault SystemesB19" "CODE" "GUI" "B19" "0"Ist dieser Pfad bei dir richtig? Wird dieser so von de Uninstall.exe akzeptiert?GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Schwerpunkt mit Measure Item messen
bgrittmann am 07.03.2011 um 20:12 Uhr (1)
ServusDafür rentiert sich IMHO kein Makro, aber egal.Die Makroaufzeichnung liefert dabei dies (für den Hauptkörper, CATIA auf deutsch):Code:Sub CATMain()Dim partDocument1 As PartDocumentSet partDocument1 = CATIA.ActiveDocumentDim part1 As PartSet part1 = partDocument1.PartDim hybridBodies1 As HybridBodiesSet hybridBodies1 = part1.HybridBodiesDim hybridBody1 As HybridBodySet hybridBody1 = hybridBodies1.Add()Dim hybridShapeFactory1 As HybridShapeFactorySet hybridShapeFactory1 = part1.HybridShapeFactoryDim hy ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Veröffentlichungen in Catia sind welche Funktion in SilidWorks?
bgrittmann am 16.06.2016 um 12:33 Uhr (1)
Servus UweHast du schon mal im Solidwoks-Forum nachgefragt/gesucht?GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Linenstärke Körperkanten ändern
bgrittmann am 18.08.2016 um 09:40 Uhr (1)
ServusDarfst du wirklich so viel an Catia rumstellen? Was sagt dein Admin oder der Kunde dazu?Bitte versuch nicht Catia so weit zu verbiegen dass es wie NX aussieht. Das geht mit Sicherheit nicht. Gewöhne dich lieber daran.GrußBerndPS: Bitte Systeminfo ausfüllen.------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Richtung ändert sich bei Stellungswechsel zu 180°
bgrittmann am 22.08.2016 um 11:37 Uhr (1)
ServusDas Release von Catia findest du unter "Hilfe - Information über Catia"Versuch mal statt die Bedingung auf Flächen zu beziehen, Ebenen von Achsensystem zu verwenden.GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |