|
CATIA V5 Drafting : Text im Kreis
bgrittmann am 03.08.2009 um 14:29 Uhr (0)
ServusIch dachte eher, den Text aus dem extra Programm direkt als zb als dxf abspeichern und das dxf in Catia öffnen.GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Text im Kreis
bgrittmann am 03.08.2009 um 14:21 Uhr (0)
ServusOder meinst du den Text entlang einer Kurve (zB Kreisbogen) schreiben?AFAIK geht das in Catia nicht.Workaround: Text in einem anderen Programm (Inkscape, Coreldraw, ...) erstellen und in die Zeichnung einfügen (zB über dxf)GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Sheet Metal: Abwicklung / Neutrale Fase
bgrittmann am 30.10.2009 um 16:43 Uhr (0)
ServusWas ist bei dir das "richtige" Ergebnis? CATIA verwendet einen K-Faktor (nach einer veralteten Norm). Viele Firmen legen speziell Biegetabellen für ihre Maschinen und Werkzeuge an (aus Versuchen ermittelt).GrußBernd ------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Motorrad Rahmen
bgrittmann am 10.03.2011 um 07:36 Uhr (0)
ServusWillkommen im Forum,. Bitte Systeminfo ausfüllen.Du bist im falschen Forum. Das Thema gehört eher zu "CATIA -Allgemein" oder "CATIA -PartDesign/Assembly".Dort findest du auch einige Beiträge zu Gittrohrrahmen oder Gitterrahmen.Schau dir diese Themen mal genauer an.GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Falsche Schnittdarstellung aus Produkt
bgrittmann am 25.11.2009 um 16:25 Uhr (0)
ServusJein. Du kannst in der Baugruppe schon manche Teile von Schnitten ausnehmen (darüber lässt sich diskutieren). Zusätzlich können in der Zeichnung für bestimmte Ansichten weitere Einstellungen definiert werden. AFAIK werden durch die Eigenschaften in der Zeichnung diese der Baugruppe überschrieben. Deshalb war meine Frage, ob in deiner Zeichnung schon "Eigenschaften überschreiben" definiert waren. Ach, ja diese Eigenschaften gibt es schon länger in CATIA nicht erst seit R19GrußBernd------------------Wa ...
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Geometrie-Diagnose ein/ausschalten
bgrittmann am 15.01.2010 um 10:39 Uhr (0)
Servus TomDiese Funktion ist klar.Nein ich möchte die Farbdarstellung (also grün für fixiert/komplett definiert) in der Zeichnung ein und ausschalten damit diese im PDF schwarz erscheinen (bei uns werden die PDF für PDM-System mit der Funktion "Save as" aus CATIA erzeugt)Generell die "Farbanalyse für Geometrie" ausschalten wollte ich nicht (wenn es eine Alternative geben würde).GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : rund schreiben
bgrittmann am 14.02.2011 um 23:00 Uhr (1)
Servus ChristianIch vermute das liegt an der Spracheinstellung von CATIA.Ich verwende dabei Deutsch. Und du Englisch?GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Maßstab Insert Picture
bgrittmann am 20.04.2010 um 12:16 Uhr (0)
ServusWie soll ein Bild 1:1 sein (oder bei welcher dpi)? Wahrscheinlich verwendet CATIA beim Einlesen des Bildes eine andere Auflösung (dpi).GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Griechische Zeichen in der Zeichnungsableitung
bgrittmann am 17.10.2008 um 07:54 Uhr (0)
ServusBeim eingben des Textes auf Schriftart "Symbol" schalten (ggf mit Zeichentabelle (in Windows) die Symbole kopieren und in CATIA einfügen).GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Bemaßung umdrehen
bgrittmann am 23.06.2010 um 09:53 Uhr (0)
ServusHast du mal ein Screeshot?AFAIR gab s schon mal die Diskussion, und IMHO macht CATIA die Ausrichtung der Maßzahl normgerecht.GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Frage zu verkürzten Maßlinien bei Radienbemaßungen
bgrittmann am 13.08.2010 um 16:37 Uhr (0)
ServusWillkommen im Forum. Bitte Systemnfo ausfüllen.AFAIK geht dass mit CATIA nicht. Du kannst höchsten die Bemaßung normal erstellen und die fehlenden Linien in der Zeichnung "von Hand" erstellen.GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Catia V5 R10 Zeichnungsrahmen
bgrittmann am 08.01.2011 um 14:32 Uhr (0)
ServusAm einfachsten ein A3-Vorlage nehmen. Datei - Seite einrichten - A4 Querformat- Bearbeiten - Blatthintergrund- Schriftfeld nach links verschieben- Blattbegrenzung anpassen- Blatthintergrund verlassenGrußBerndPS: Bitte CATAI Release in der Systeminfo ergänzen. ------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Catia V5 R10 Zeichnungsrahmen
bgrittmann am 08.01.2011 um 15:59 Uhr (0)
ServusWarum willst du den Rahmen als PDF?Einfach mit: Speichern unter - PDFGrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |