|
CATIA V5 Drafting : Ansicht Spiegeln
bgrittmann am 09.11.2016 um 10:39 Uhr (1)
ServusIch hab zwar keine Lösung aber zumindest ein paar Ansätze:- in Catia per Schleife über alle GeometricElements der Ansicht die Koordinaten bearbeiten (zB Y = -1 * Y )- in CATIA die Geometrie selektieren und per WinAPI die Tastendrücke nachstellen (komplex)- Zeichnung in ein Exportformat (dxf, dwg, svg, ...) konvertieren und dort direkt im Quelltext die Koordinaten "spiegeln"- ggf ein anderes CAD-System zum spiegeln nutzen (bei der die Transformation auch per Script ansprechbar ist)- ggf kann ein Konve ...
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Intersection computation has failed
bgrittmann am 09.02.2017 um 16:07 Uhr (1)
ServusIch vermute dass der Fehler kommt, da ein Ausbruch (oder auch eine ganze Schnittansicht) genau tangential zu einer gewölbten Fläche liegt. Da scheint Catia beim Berechnung der Verschneidung aus dem Tritt zu kommen.Die einige mit bekannte Lösung ist den Schnitt/Ausbruch so zu verändern dass die nicht mehr auftritt.GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Erweiterte Stückliste ... Darstellung?
bgrittmann am 20.09.2017 um 14:39 Uhr (1)
ServusDazu Catia im Admin-Modus starten (Forensuche und Doku) - Tools - Standards - Drafting - dein Standard - Darstellungen - Stückliste(dazu auch mal in die Doku schauen)GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Catia Schnitte in Hauptansicht & verdeckte Kanten
bgrittmann am 12.04.2018 um 07:23 Uhr (1)
Servuszu 1)Einfügen - Ansichten - Ansicht aufbrechen - Ausbruchsansichtzu 2)Du kannst in den Eigenschaften jeder Ansicht die verdeckten Kanten de/aktivierenGrußBerndPS: Bitte Systeminfo ergänzen------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Zeichnung schützen
bgrittmann am 28.06.2018 um 18:24 Uhr (1)
ServusAFAIK hat da Catia keine Funktion dazu.Schon mal daran gedacht die Datei über das Dateisystem schreibschützen (oder den ganzen Ordner mit den Vorlagen).GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Unsichtbare Linie bei Gewinde falsch
bgrittmann am 03.07.2018 um 14:51 Uhr (1)
ServusMeiner Erfahrung ist die Darstellung von nicht Standardgewinden in Catia falsch (wenn nur Nenndurchmesser und Steigung eingegeben werden).Da hilft es für die Feingewinde entsprechende Gewindetabellen anzulegen.GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Drafting - Detail - Objekte mehrfach duplizieren
bgrittmann am 30.07.2018 um 08:46 Uhr (1)
ServusIMHO ist Catia nicht unbedingt geeignet einen Hyraulikschlatplan zu erstellen. Da gibt es besser geeignet Programme.Sprichst du hier von 2D-Detail (ähnlich Symbole) oder von Elementen die du in der selben Ansicht erstellt hast?GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 CAM : setToolAxis
bgrittmann am 28.04.2013 um 19:26 Uhr (0)
ServusIch vermute dass du einen Vektor mit dem Betrag 1 einsetzen musst (zB 1,0,0). In CATIA ist es üblich das Richtungen mit einem Einheitsvektor angegeben werden (zb sonst auch recht häufig in der Mathematik)GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 CAM wechseln |
|
CATIA V5 CAM : Nockenkontur simulieren
bgrittmann am 10.08.2017 um 11:48 Uhr (1)
Servus ThomasEDIT: Ich hab die Frage wohl falsch interpetrietr. Mein Antwort ging von der Annahme aus, dass du eine Tabelle mit dem Grundradius sowie dem Hub in Abhängigkeit zum Winkel gegeben hast.Ich hätte folgende Ideen dazu:- in einer Tabellenkalkulation die Daten in xy-Daten umrechnen und die Punkte in Catia importieren, Spline durch die Punkte legen- Punkte (Winkel, Hub) in Catia importieren, Spline durch Punkte legen, Spline zu Regel konvertieren, Regel mittels parallele Kurve auch Grundkreis (ggf n ...
|
In das Form CATIA V5 CAM wechseln |
|
CATIA V5 CAM : Neuerungen in Catia V5-6R2014 (R26)
bgrittmann am 29.08.2017 um 09:16 Uhr (1)
Servus ChristianDu kannst auch mal bei deinem Systemhaus nachfragen. Teilweise haben die Präsentation/Zusammenfassungen was sich zwischen den Releases geändert hat.GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 CAM wechseln |
|
CATIA V5 Kinematik DMU : Kräfte einbinden
bgrittmann am 15.02.2007 um 11:50 Uhr (0)
Servus MarkusSoweit ich weiss ist das mit CATIA (DMU-Kinematik) nicht möglich.Das geht dann schon in die Richtung von Mehrkörper-Simulationen (zB. mit Simpack).GrußBernd
|
In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln |
|
CATIA V5 Kinematik DMU : Kinematik Law V4
bgrittmann am 22.03.2007 um 10:42 Uhr (0)
ServusDas ist vielleicht das falsche Forum. [CATIA V5]Schau mal hier.GrußBernd
|
In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln |
|
CATIA V5 Kinematik DMU : Werkzeugsimulation in CATIA V5R16
bgrittmann am 24.08.2007 um 14:53 Uhr (0)
Servushast du schon mal der Online-Doku geschaut (F1 oder hier).Dort werden der Import von Sub-Mechanismen und das Dressup (Mechanismusaufbereitung) beschrieben.Bei der Verwendung der Dressup-Funktion baut man den Mechanismus mit einfachen Teilen (Skelet) auf (z.B. nur Linien, Ebenen, ..) und verknüpft danach die Skeletteile mit den "richtigen" Parts.GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln |