|
CATIA V5 Allgemein : CATIA v5 für Vista
bgrittmann am 25.08.2008 um 08:49 Uhr (0)
ServusZum Thema 1: Bitte Suchfunktion benutzen. Diese Thema wurde schon diskutiert.Zum Thema 2: Schau mal auf der inoffiziellen CATIA-Hiilfeseite (Literaturübersicht sowie Tutorials)GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Catia Lahmt von heut auf morgen
bgrittmann am 26.08.2008 um 10:34 Uhr (0)
ServusEs würde sich vielleicht anbieten im Cache-Modus zu arbeiten. Dann werden die Teile nur in vereinfachter Form dargestellt.Warum es letzte Woche besser ging? Hast du einen neuen Treiber isnatlliert?GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Rechenfehler und Fehlverhalten in CATIA mit Beispielen
bgrittmann am 28.08.2008 um 19:40 Uhr (0)
ServusVerwendest du zertifizierte Hardware und Treiber? Sind alle Rechner gleich (Treiber sowie SP und Hotfix)?Schon mal die entsprechenden Teile mit CATDUA geprüft?GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Catia ?
bgrittmann am 02.09.2008 um 20:57 Uhr (0)
ServusIMHO ist der Kauf/Verkauf von CATIA CDs und auch die entsprechenden Lizenzen illegal (bin aber kein Rechtsanwalt (siehe auch in den FAQs)).Ich empfehle dir den Kauf rückgängig zu machen.Falls du noch an einer Uni oder FH eingeschrieben bist könntest du eine Studentenversion erwerben.GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Lastfälle per Excel in Catia?
bgrittmann am 04.09.2008 um 17:34 Uhr (0)
ServusNur so ne Idee: Vielleicht könntest du das über eine Konstruktionstabelle lösen.GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Ganz einfache Frage
bgrittmann am 06.09.2008 um 12:24 Uhr (0)
ServusAlle Dokumente in CATIA schließen - Datei - Neu aus - Produkt das kopiert werden soll wählen - Zielordner angeben (ggf mitzukopierende Parts wählen) (oder so ähnlich, hab grad kein CATIA offen)GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : CATPart vs. CATProduct und allg. Datenaustauschformate
bgrittmann am 06.09.2008 um 15:10 Uhr (0)
ServusAFAIK ist es so:Templates was meinst du damit?Kinematiken nur CATProductsRegeln Parts und ProductsReaktionen Parts und ProductsOptimierungen keine AhnungChecks keine Ahnung Analysefeatures Parts und Products (aber jeweils nur bestimmte)Fertigungsfeatures keine AhnungSkelette/Adapter was meinst du damitDatenflüsse was meinst du damitKonstruktionstabellen Parts und ProductsConstraints Parts und ProductsFormeln Parts und Products ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : CATPart vs. CATProduct und allg. Datenaustauschformate
bgrittmann am 06.09.2008 um 17:01 Uhr (0)
ServusUDFs sind in CATIA (AFAIK) nur in Parts möglich.Als Template könnte man die Kombination eines Skelletts, einer Baugruppe und den Einzelteilen bezeichnen.Als Template könnte man (je nach Definition) auch ein parametrisiertes Part (mit Regeln, Konstruktionstabelle, ..) bezeichnen.GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : catia V5 auf vista home premium
bgrittmann am 09.09.2008 um 08:35 Uhr (0)
ServusWillkommen im Forum.Bitte Suchfunktion benutzen. Zu diesem Thema gibt es schon einige Beiträge.GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Stücklistenmakro (aus Parametern lesen)
bgrittmann am 11.09.2008 um 19:05 Uhr (0)
ServusDie CATIA interne Version gibt dir doch alle Parameter und Bezeichnugen aus (siehe Mörchens Hinweis). Diese Stückliste kannst du doch direkt als txt oder xls exportieren. Das Nacharbeiten wolltest du doch eh von Hand machen.GrußBerndPS: Ups. Das geht ja nur wenn der Parameter direkt in den Eigenschaften des Parts steht------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.[Diese Nachricht wurde von bgrittmann am 11. Sep. 2008 editiert.]
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Materialdatenbank Werkzeugstähle
bgrittmann am 26.09.2008 um 08:11 Uhr (0)
ServusZugfestigkeit ist doch eher unnötig. Die Streckgrenze wird in CATIA als Elastizitätslimit bezeichnet.GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Normteile-Katalog anlegen
bgrittmann am 29.09.2008 um 21:28 Uhr (0)
ServusIn CATIA muss es für jede Schraubengröße eine eigenes CATPart geben.Allerdings kann man zur Erstellung dieser eine Konstruktionstabelle verwenden.- Katalog mit Konstruktionstabelle anlegen: siehe hier- Parts aus Katalog erstellen: siehe hier und hierGrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : CATIA startet nicht
bgrittmann am 02.10.2008 um 14:55 Uhr (0)
ServusIst die Netzwerkkarte onboard? Sind die Lizenzen vielleicht an bestimmte Mac-Adressen gebunden?GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |