|
CATIA V5 Allgemein : Volumenberechnungen von Catia
bgrittmann am 10.12.2015 um 19:13 Uhr (1)
ServusIMHO rechnet Catia intern zB bei Längen mit einer Genauigkeit von 1e-9 m.Wenn Volumen als exakte Geometrie kann auch die Messung in diesem Modus erfolgen. Bei angenäherter Geometrie kommt wohl der Sag-Wert (Durchhang) mit zum tragen.Wenn du wirklich sehr kleine Teil hast kannst du wie Joe geschrieben hat auf den "kleinen Maßstab" umschalten.Mit hoher Wahrscheinlichkeit reicht dir die Genauigkeit der Messung aus (die Abweichungen/Toleranz an den Teilen ist später bestimmt viel höher).Oder wie viel %-A ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Problem mit Strukturbaum und Darstellung
bgrittmann am 03.01.2016 um 10:26 Uhr (1)
Servus PaulDie Größe der Ebenen kannst du unter: Tools - Optionen - Infrastruktur - Teileinfrastruktur - Anzeige einstellen.Nochmal die Frage: Was für ein System hast du? Welches Catia?GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Sucht nicht vorhandene Datei bei Satrtup
bgrittmann am 05.01.2016 um 16:34 Uhr (1)
Servus StefanWie DELETE?Im Windows-Explorer oder in Catia (Product im Strukturbaum selektiert)?GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Licensierung CATIA
bgrittmann am 16.01.2016 um 09:39 Uhr (1)
ServusWillkommen im Forum.Welche ID hast du beim Erwerb der Lizenz angegeben (vom gleichen Rechner)?Hast du mehrerer Netzwerkkarten im Rechner (WLAN, Ethernet)? ggf hilft testweise mal nur eine der beiden zu aktivieren (Gerätemanager). Dann weißt du zumindest auf welche Netztwerkomponente sich die ID bezieht.GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Anmerkungsset-Daten FTA in .srl übertragen
bgrittmann am 19.01.2016 um 21:08 Uhr (1)
ServusWie erstellst du das 3D-PDF?AFAIR unterstützt STEP (manche APs) dies. (keine Ahnung ob es die Catia-Schnittstelle kann)GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Tastenbegung
bgrittmann am 04.02.2016 um 07:42 Uhr (1)
ServusIMHO geht das nicht.Woher soll Catia/Windows wissen ob du jetzt ein Befehl starten willst oder einen Text eingeben willst?GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Catia Bug - Return Button
bgrittmann am 18.03.2016 um 13:25 Uhr (1)
ServusSchon mal geschaut ob es für R24 schon ein neueres Service Pack gib?(oder ist dies vom Kunden vorgeschrieben?)GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : GSD-Spirale mathematisch korrekt verlängern
bgrittmann am 22.03.2016 um 11:01 Uhr (1)
ServusUnd wenn du einfach eine Spirale mit dem Startradius 0mm und Endradis zB 75mm erstellst (Steigung hast du ja).Durch geschicktes Drehen/Trennen der Spirale kannst du diese dann positionieren, ausrichten und zuschneiden wie du es willst und brauchst nichts rechnen/runden)GrußBerndEDIT: oder du Berechnest die "neuen" Radien/Winkel direkt mit Formel in Catia (dann hast du auch keine (bzw sehr geringe) Rundungsfehler)------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Erzeugung einer Epitrochoiden
bgrittmann am 12.04.2016 um 16:53 Uhr (1)
Servus TwostepsWillkommen im Forum.In Catia kann mal leider nur Formel in Abhängigkeit von einer Laufvariable (Wertebereich 0 bis 1) erstellen.Für eine Kurve mit zwei Laufvariablen müsstest du zwei Kurven miteinander kombinieren/verschneiden.Für eine Epitrochoide würde ich die Formel umstellen, dass diese die Abweichung zu einem Kreis darstellt, und diese dann über "Parallele Kurve" zu einem Kreisbogen auftragen.GrußBernd ------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Erzeugung einer Epitrochoiden
bgrittmann am 12.04.2016 um 19:11 Uhr (1)
ServusSchau mal auf catia.cad.de, dort findest du zwei Makros dazu (hier als cvs und hier aus Excel).GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Wasserzeichen bzw. Bezeichnung der tech. Zeichnungen bei Catia V5
bgrittmann am 13.04.2016 um 18:29 Uhr (1)
ServusAuszug aus dem Installation Guide von:Zitat:There is no major difference between CATIA V5 Student Edition and its correspondingcommercial license. From a capacity point of view, they are identical but produced parts andproducts are watermarked, so they cannot be used with a commercial license.Demnach dürfte beim Ausdruck kein Wasserzeichen enthalten sein.GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : CATIA V5: Es wurden keine Konfigurations oder Produktlizenzen angefordert
bgrittmann am 23.04.2016 um 20:03 Uhr (1)
ServusSchon mal in den Installation Guide geschaut?AFAIR gibt es da auch ein Troubleshooting.GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Punkte ausrechnen lassen mit Rechenweg
bgrittmann am 24.04.2016 um 23:17 Uhr (1)
Servus AlexanderNein, Catia kann dir nicht anzeigen wie das berechnet wird.Du musst wohl selbst überlegen wie du das mit den trigonometrischen Funktion (und überlegen von welcher Seite du welchen Wert bekommst) berechnen kannst.GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |