|
CATIA V5 Allgemein : CAD/Catia Nachhilfe
bgrittmann am 18.11.2018 um 13:40 Uhr (1)
ServusHast du schon mal einen Blick in Schulungsunterlagen oder Lehrbücher geworfen?(ggf findest du ja schon was auf catia.cad.de )GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Tastenbelegung via VBS / VBA ändern
bgrittmann am 06.12.2018 um 08:45 Uhr (1)
Servus Thomas K.Ich bezweifle dass man Tastenkombination per Script in Catia einstellen kann.Deshalb meine Frage ob du nicht deine angepassten CATSettings (nur die angepassten Dateien) per Batch in das entsprechende Verzeichnis kopieren kannst.GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Pneumatiksymbole
bgrittmann am 17.04.2007 um 15:25 Uhr (0)
ServusAlternativ zum zeichnen in CATIA könntest du die Schaltpläne auch in VISIO oder FluidSIM (Fa. Festo) erstellen und dann als DXF in deine Zeichung importieren.GrußBernd
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : gitternetz im drawing
bgrittmann am 11.05.2007 um 18:50 Uhr (0)
ServusWie man CATIA im Admin-Modus startet findest du hier.GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : acad datei umwandeln
bgrittmann am 18.03.2008 um 13:33 Uhr (0)
ServusKannst du die dwg in einem niegrigeren Release abspeichern? (zb R14 oder Acad2000) Diese Versionen sollten von CATIA gelesen werden können.GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Ableitungen von Baugruppen in der Größe von 1000-2000 Bauteilen funktioniert nicht
bgrittmann am 17.06.2007 um 14:24 Uhr (0)
ServusUnter Tools - Dienstprogramme (oder direkt im Startmenü: CATIA - Tools - Batch Management)Dann "UpdateBatch" auswählen - zu aktualisierende Zeichnung auswählen.GrußBerndPS: Wir konnten manchmal so CATIA überlisten ------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Symbol erzeugen
bgrittmann am 25.06.2007 um 17:58 Uhr (0)
Servus AndreaDas geht in CATIA auch. Such mal in der Online-Hilfe nach "Detail" (bzw. in der deutschen Hilfe unter "2D-Komponente erneut verwenden"). Diese Symbole kannst dann in einem "Catalog" verwalten.GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Toleranz & Blöcke
bgrittmann am 06.11.2007 um 07:32 Uhr (0)
ServusZur Symetreischen Toleranz: gib einfach bei der Toleranz zB "+-0,2" dann setzt CATIA automatisch das richtige Zeichen ein.GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Bezugsebene Formtoleranz anhängen
bgrittmann am 08.12.2007 um 16:18 Uhr (0)
ServusBei einer Ebenheitstoleranz kann man ist gemäß Norm kein Bezug notwendig, weshalb wird es von CATIA nicht angeboten.Ich denke, dass du eher die Parallelität tolerieren solltest, dann kannst du einen Bezug angeben.GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Erstellen von Bemerkungen
bgrittmann am 09.12.2007 um 10:26 Uhr (0)
ServusIch bin auf der Suche nach Möglichkeiten, wie man Angaben für Werkstoff, Oberflächenbeschichtung, ... als Vorlage zentral speichert und diese dann in eine Zeichnung einfügt.Hintergrund: Bei uns werden schon halbe Romane auf die Zeichnung eingetragen. Dabei befinden sich alle Bemerkungen in einem gemeinsamen Textfeld. Diese werden bis jetzt für jede Zeichnung extra erstellt.Gibt es da Möglichkeiten das mit CATIA Bordmitteln zu vereinfachen?Meine Idee für diese Problem:Die Bemerkungen werden in einer E ...
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Maßhilfslinie auf Bauteilkante setzen
bgrittmann am 04.01.2008 um 15:40 Uhr (0)
Servus ChristinaDie Einstellung für den Abstand findest du unter Tools - Standards (CATIA muss im Admin-Modus gestartet sein) - drafting - dein Zeichnungsstandard auswählen.Im Baum: Darstellung - Längenbemassung - Extensionline - Left bzw. Right - Blanking auf 0 stellen.GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Standard aus Zeichnung übernehmen
bgrittmann am 08.01.2008 um 23:15 Uhr (0)
ServusVersuch mal die "normale" Verknüpfung zum CATIA zu starten zu kopieren und das "-admin" hinzu zufügen.Durch "-env XXX" wird auf das Konfigurtionsfile im, durch "-direnv c:xxxx" bestimmte, Verzeichnis verwiesen. In diesem sind , wo sich die ausführbaren Dateien befinden, die Zeichnungsstandards, die Einstellungen usw. definiert.GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Anfänger
bgrittmann am 06.02.2008 um 20:27 Uhr (0)
ServusSchau dir mal die inoffizielle CATIA Hilfeseite an. (hatte ich zuvor auch schon gepostet)GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |