|
CATIA V5 Drafting : Bemaßung umdrehen
bgrittmann am 23.06.2010 um 09:53 Uhr (0)
ServusHast du mal ein Screeshot?AFAIR gab s schon mal die Diskussion, und IMHO macht CATIA die Ausrichtung der Maßzahl normgerecht.GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Frage zu verkürzten Maßlinien bei Radienbemaßungen
bgrittmann am 13.08.2010 um 16:37 Uhr (0)
ServusWillkommen im Forum. Bitte Systemnfo ausfüllen.AFAIK geht dass mit CATIA nicht. Du kannst höchsten die Bemaßung normal erstellen und die fehlenden Linien in der Zeichnung "von Hand" erstellen.GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Maßpfeil vergrößern
bgrittmann am 30.09.2010 um 12:45 Uhr (0)
ServusSchau mal unter: catia.cad.deGrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Zeichnung neu verlinken
bgrittmann am 01.10.2010 um 18:46 Uhr (0)
ServusVersuch es mal über Bearbeiten - Verknüpfungen.Wenn das nicht klappt kannst du mal auf catia.cad.de eine ausführliche Beschreibung durchschauen.GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Neuling beim Drafting: Einige Fragen
bgrittmann am 01.11.2010 um 17:14 Uhr (0)
Servuszu 1::Cut&Paste sollte funktionieren wenn beim einfügen das Blatt (in der die Ansicht eingefügt werden soll) selektiert istzu 2.:Du meisten den Zeichnungsrahmen? siehe catia.cad.dezu 3.:siehe FAQs auf catia.cad.dezu 4.:Ist n den Eigenschaften der Ansicht die Darstellung von Gewinden aktiviert. ggf hilft es auch im Part "Technologische Ergebnisse" im Hauptkörper zu erzeugen.zu 5.:Wie ist das Part dazu aufgebaut? (Screenshot)GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : ZB-Zeichnung
bgrittmann am 02.11.2010 um 10:32 Uhr (0)
ServusSchau mal in den Tipps auf catia.cad.deGrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Zeichnungsaktualisierung
bgrittmann am 07.12.2010 um 07:25 Uhr (0)
ServusDann hat das Part wohl eine neue UUID (Erklärung hier)mögliche Lösung siehe catia.cad.deGrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Catia V5 R10 Zeichnungsrahmen
bgrittmann am 08.01.2011 um 14:32 Uhr (0)
ServusAm einfachsten ein A3-Vorlage nehmen. Datei - Seite einrichten - A4 Querformat- Bearbeiten - Blatthintergrund- Schriftfeld nach links verschieben- Blattbegrenzung anpassen- Blatthintergrund verlassenGrußBerndPS: Bitte CATAI Release in der Systeminfo ergänzen. ------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Catia V5 R10 Zeichnungsrahmen
bgrittmann am 08.01.2011 um 15:59 Uhr (0)
ServusWarum willst du den Rahmen als PDF?Einfach mit: Speichern unter - PDFGrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Catia V5 R10 Zeichnungsrahmen
bgrittmann am 08.01.2011 um 16:56 Uhr (0)
ServusRotate und Translate findest du unter: Einfügen - Geometrieänderung - Transformation (es bring oft was mal alle Menüs durch zuschauen)GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : ISOCPEUR
bgrittmann am 14.01.2011 um 15:05 Uhr (0)
ServusWillkommen im Forum.Ich gehe davon aus, dass man die Font-Datei nur in das entsprechende Windowsverzeichnis für Schriftarten legen muss (c:windowsfonts). Dann sollte diese auch in CATIA verwendbar sein.Wenn du eine Suchmaschine verwenden kannst findest du vielleicht auch einen Download der Schriftart. Ggf muss du noch eine Lizenz zum (kommerziellen) Nutzen der Schriftart erwerben.GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Steigende Bemaßung NULL ausblenden ???
bgrittmann am 17.01.2011 um 17:23 Uhr (0)
ServusWillkommen im Forum. Bitte Systeminfo ausfüllen.dazu CATIA im Admin-Modus starten (siehe Forensuche): Tools - Standards - Kategorie Drafting - Datei dein Standard einstellen - Bemaßung - Steigende Bemaßung: Anzeige des UrsprungnullpunktesGrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Liste löschen Text einfügen vor/nach
bgrittmann am 26.01.2011 um 09:27 Uhr (0)
ServusWillkommen im Forum. Bitte Systeminfo ausfüllen.Am einfachsten ist CATIA neu zu starten, dann sollte die Drop-Downliste wieder gelöscht sein. Oder einfach die Präfixe und Postfixe über "Objektformat kopieren" (der Pinsel) auf andere Bemaßungen übertragen.GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |