|
CATIA V5 Part / Assembly : Parts lassen sich im Assembly nicht bewegen
bgrittmann am 29.06.2016 um 10:11 Uhr (1)
ServusDu willst wirklich innerhalb eines Parts einzelne Feature/Körper mit dem Kompass verschieben? Warum den dass? Ich halte das für keine gute Idee.GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Teile in Assy verschieben sich nicht nach Verknüpfung
bgrittmann am 25.08.2020 um 14:04 Uhr (1)
Servus AndreasWillkommen im Forum.Die Constrains sind nicht aktuell (erkennbar am Symbol).Eventuell die Constrains oder ggf die ganze Baugruppe aktualisieren (update).GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Mehrere Body positionieren im Part
bgrittmann am 19.11.2008 um 08:42 Uhr (0)
ServusWenn nur wenig Positionierarbeit an den Bodies notwendig ist, kannst du diese auch über verschieben/drehen zueinander ausrichten (du könntest die Bodies auch mit dem Kompass hinschieben)GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Unterschiedliche Product definitionen
bgrittmann am 19.02.2018 um 11:34 Uhr (1)
ServusÜber GetItem wird auf ein Objekt nur per Name zugegriffen, egal was für eins (auch tiefer in der Struktur??). Würde ich nur im Notfall verwenden. (siehe auch Doku bei Collection) Über Item des Products-Collection greifst du auf Exemplare (Instance) der Unter/Baugruppe (bzw auch Komponente) zu.Nähere siehe auch Doku.GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Verschieben von Parts in einem Part
bgrittmann am 10.03.2008 um 08:37 Uhr (0)
ServusDie Funktion "ProducttoPart" mit Verknüpfungen geht (vielleicht) nur über ein Makro.Allerding sollte das sowieso der letzte Schritt sein, bevor die Daten versendet werden (falls es der Kunde so zulässt).GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Habe eine CATIA V5 Frage
bgrittmann am 15.06.2017 um 10:12 Uhr (1)
Servus SvenWillkommen im Forum. Bitte Systeminfo ausfüllen.Du hast da zwei Möglichkeiten:- Zeichnung öffnen - Katalogbrowser - dein Katalog suchen - Rahmen in deine Zeichnung einfügen (ggf in den Background) - falls erforderlich die 2D-Komponente zerlegen- CATDrawing öffnen auf den die CATCatalog-Datei verweist - Rahmen kopieren - in Zeichnung auf ein Detailsheet einfügenGrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Icon bleibt nach Partausblendung unverändert
bgrittmann am 18.08.2008 um 13:45 Uhr (0)
ServusDie Komponenten im Part werden nur ausgegraut wenn du eine Fläche oder eine Komponente im Baum markierst und dann ausblendest.Dies ist allerding gefährlich, am besten immer das ganze Part in der Baugruppe ausblenden (schwierig zu bestimmen ewas beim Ausblenden markiert wurde).GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Punkt verschieben in der Skizze
bgrittmann am 01.11.2013 um 13:42 Uhr (1)
ServusIn der Skizze: Punkt erstellen - zwei Bedingungen erzeugen (horizontal und vertikal)Im 3d - 3D-Punkt erzeugen - als Referenz den projizierten Punkt wählenGrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Verschieben von Parts in einem Part
bgrittmann am 10.03.2008 um 19:52 Uhr (0)
ServusSchaltfläche "Bedingung" anklicken, Kante oder Fläche des zu fixierenden Körpers anklicken, fertig (solange kein 2. Element angeben wird wird das Element fixiert)GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Minimaler Abstand zw. Ebene und Komponente
bgrittmann am 16.04.2020 um 20:18 Uhr (1)
ServusDa CreateReferenceFromObjekt nur in einem Part funktioniert musst du wohl den Pfad für CreateReferenceFromName zusammenbauen (siehe zB hier)Wenn du statt der Ebene ein genügend große Fläche nutzen würdest, könntest du ggf auch eine Abstandsanalyse nutzen (GetTechnologicalObject("Distances")). AFAIR musst du dann nur die Products übergeben.GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 FEM : Verschiebungs-/Verformungsvektor anzeigen
bgrittmann am 06.11.2011 um 10:11 Uhr (0)
ServusDir eine Ansicht mirt der Abweichung (Translationsverschiebungsvektor) erzeugen - Eigenschaften dieser Ansicht aufrufen (im Baum selektieren) - mehr - den Filter für die Komponente auf C1 (=X?), X2 oder X3 stellen.Bzw. wenn du dir die Verschiebung als Vektoren darstellen lässt, kannst du auch einen Vektor selektieren, wann werden dir die Komponenten der Verschiebung angezeigt.GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
| In das Form CATIA V5 FEM wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : verschiben des Textes im Grundschriftfeld im Blatthintergrund
bgrittmann am 16.01.2009 um 20:34 Uhr (0)
ServusErgänzung zu CEROGs Beitrag:Mit gedrückter SHIFT-Taste beim Verschieben des Textes lässt sich das Ausrichten am Raster temporär deaktivieren.GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.[Diese Nachricht wurde von bgrittmann am 16. Jan. 2009 editiert.]
|
| In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Allg. Frage(n) zum Assembly Design und Products
bgrittmann am 22.09.2017 um 09:02 Uhr (1)
Servus BooyakaIch nutze zur Strukturierung großer Baugruppen Components anstatt eines CATProducts.Damit erscheint diese "Gruppe" nicht im PDM und ich muss keine weitere Teilenummer vergeben.Statt alle Normteile zentral zu sammeln, nutze ich die Componenten als "Montageschritte". ZB Bauteil A mit allen "seinen" Schrauben und Muttern (und natürlich mit dem Adapter) in eine Komponente.GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |