|
CATIA V5 Allgemein : Verschieben von Parts in einem Part
bgrittmann am 09.03.2008 um 18:41 Uhr (0)
Servus TiberiusIch denke es ist am einfachsten das ganze als Product aufzubauen.Über die Funktion "Product to Part" (unter Tools - CATPart aus Product generieren) kannst du dann die gesamte Baugruppe zu einem Part (ggf. mit einem Körper pro Part) umwandeln.GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Offset von Punkten automatisieren
bgrittmann am 30.01.2012 um 12:12 Uhr (0)
ServusIMHO kommst du um eine Schleife nicht herum (und wenn es nur dazu ist die Selektion der gesuchten Punkte abzuarbeiten).Du könntest ggf alle Punkte in einem Join (wird auch eine Schleife benötigt) zusammenfassen, und diesen dann verschieben.GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Inventor Befehle in CATIA V5 ?
bgrittmann am 16.09.2018 um 17:32 Uhr (1)
ServusWas machen denn diese Befehle in Inventor?- in der Skizze gibt es die Befehle "verschieben" oder "offset". Was suchst du denn genau?- in der Symbolleiste "Knowlegware" gibt es die Funktion "Äquivalente Bemaßung" oder eben eine Formel erstellenGrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Strukturbaum ordnen
bgrittmann am 13.11.2009 um 13:57 Uhr (1)
ServusDas Verschieben von Features im Baum geht auch nur in Grenzen (wenn die Fläche noch nicht da ist kann man auch keine Bohrung daraufsetzen).Allerdings ist es oft sinnvoll den Strukturbaum zu ordnen, um den Ablauf des Modellaufbaus klarer zu machen (besser strukturieren).GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Part im Assembly Design deaktivieren
bgrittmann am 12.09.2007 um 20:30 Uhr (0)
ServusAlso nochmal: Ein Teil kann man innerhalb einer Baugruppe deaktivieren, dazu Bauteil im Strukturbaum markieren, Rechte Maustaste (=RMT), Objekt , Komponente inaktivieren.Um die Positionierung des 2. Bauteils für beide Fälle zu gewährleisten benötigst du zwei sich widersprechende Bedingungen: z.B. Flächenkontakt zwischen 1. und 2. Teil und Flächenkontakt zwischen "Grundplatte" und 2. Teil. Je nachdem ob das erste Teil aktiviert ist muss eine der beiden Bedingungen deaktiviert sein.GrußBernd ---------- ...
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Zeichnungsrahmen 2D-Komponenten zerlegen
bgrittmann am 16.04.2019 um 18:53 Uhr (1)
ServusDer Code sieht doch vielversprechend aus.In meinem Kurztest hat das Explode geklappt, nur scheinbar wird eine Kopie der Komponente erzeugt. Versuch mal diese nach dem Explode zu entfernen (oView.Components.Item(k).Remove)ggf dazu die Schleife von hinten nach vorne abarbeiten (oder extra Schleife nach dem Explode).Für dich sollte reichen wenn du nur in der 2. Ansicht des Blattes (Background) die Komponenten zerlegst bzw entfernst.GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : CatiaV5R19 Assembly - nur die Parts bewegen sich und nicht die Baugruppe
bgrittmann am 09.12.2011 um 13:46 Uhr (0)
ServusWelche Baugruppe ist beim Verschieben mit dm Kompass aktive? (in der RootBaugruppe, sollte sich die ganze Unterbaugruppe mit bewegen)Oder verwendest du eine flexible Unterbaugruppe (Symbol im Baum lila unterlegt)?GrußBerndPS: Zur Systeminfo: siehe in deinem Profil.------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Bemassung Wert Bewegen
bgrittmann am 19.04.2012 um 19:47 Uhr (0)
ServusDu bist gerade in einer Skizze (innerhalb eines Parts).Hier wurde über Bemassung-Systeme in einer Zeichnung gesprochen.Bedingungen in der Skizze solltest du einfach durch:- anklicken des Maßpfeils- bzw des Maßesdie Bedingung (das Maß) in der Skizze in die jeweilige Richtung verschieben können.GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
| In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Punktebezeichnung mit Detail oder Block?
bgrittmann am 21.04.2009 um 11:17 Uhr (0)
ServusSchau dir mal die Doku dazu an: Zitat:Wenn Text enthaltende 2D-Komponenten als Symbole verwendet werden sollen, ist es erforderlich, sowohl die Eigenschaft Maßstab anwenden für den Text (auf der Registerkarte Bearbeiten - Eigenschaften - Text) als auch die Einstellung Erzeugen mit einer konstanten Größe (auf der Registerkarte Tools - Optionen - Mechanische Konstruktion - Drafting - Anmerkung und Aufbereitung) zu aktivieren: Die Größe der 2D-Komponente und des ihr zugeordneten Texts ist dann vom Maßst ...
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Assembly/Bedingungen von zwei Products
bgrittmann am 01.02.2008 um 16:40 Uhr (0)
ServusFür diese Gruppierung von Parts im Assembly bieten sich eher "Komponenten" anstatt Unterprodukte an. Diese Komponenten werden dann nicht als extra Dokument abgespeichert.Um Parts in Unterbaugruppen bzw. Komponenten durch Bedingungen in der Oberbaugruppe zu positionieren gibt es die Funktion "Flexible Baugruppe". Baugruppe bzw. Komponente im Baum markieren RMT - Objekt - flexible Baugruppe (oder so ähnlich, hab gerade kein CATIA offen)GrußBerndPS: Willkommen auf cad.de------------------Warum einfach, ...
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Schwerpunkt manuell verschieben
bgrittmann am 25.11.2016 um 15:26 Uhr (1)
ServusHast du überhaupt angeschaut was ich gepostet hab?Dann gib doch deinem "Anbauteil" eine Dichte von nahe 0, und deinem Würfel eine hohe Dichte (siehe zB 1. Möglichkeit vom verlinkten Beitrag).Oder doch über die Parameter. (wo du alles unabhängig von der Geometrie per Parameter definieren kannst)GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : CATIA V5R19 Parts in der Baugruppe fest verbinden.Aber wie?
bgrittmann am 13.10.2016 um 16:55 Uhr (1)
ServusWillkommen im Forum. Bitte Catia-Release in der Systeminfo ergänzen.Wenn die Teile fixiert sind, kannst du diese mit dem Kompass immer noch verschieben aber nach einem Update springen diese wieder an ihre fixierte Position zurück.GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Über Makro im Part ein Product steuern
bgrittmann am 21.02.2011 um 18:51 Uhr (0)
ServusEs könnte ggf funktionieren wenn du den Wert des Parameters gleich in einer Zeile setze (ohne Zuweisung zu Variable) zB (ungetestet):Code:parameters1.Item("Product1Part.1Aktivierungsstatus der Komponente").value = Trueparameters1.Item("Product1BedingungenFlächenkontakt.1Flächenkontakt.1Aktivität") = False...Die Lösung über eine KWA-Regel oder eine Konstruktionstabelle finde ich "schöner" (ggf auch stabiler beim Umbenennen von Parts und Bedingungen).Warum funktioniert was nicht wie es soll? Was hast d ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |