|
CATIA V5 Programmierung : Detail Sheet mit verschachtelten Details kopieren
bgrittmann am 25.10.2011 um 20:43 Uhr (0)
ServusManuell geht es über: 2D-Komponente mit dem Link markieren (also nicht das Original) - RMT - Objekt - Referenz ersetzen - neue Quell-2D-Konponente im aktuellen Detail-Sheet auswählenGrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Part erzeugen über Neu Aus und Verknüpfungen erhalten
bgrittmann am 03.01.2018 um 16:55 Uhr (1)
ServusWie wäre es mal mit ein paar Screenshots (Baum, Verknüpfungen ...)Schon mal versucht den Kontext neu einzurichten (in der Baugruppe, Instanz selektierten, RMT - Komponente - KontextGrußBerndPS: Schau dir ggf auch mal eine Diplomarbeit zu Link-Management in V5 an.------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Breiteste Stelle
bgrittmann am 28.07.2011 um 07:53 Uhr (0)
ServusWenn du dir Achsensystem erstellst (Einfügen - Achsensystem) kannst du auch die Achsen auswählen."Komponente impliziert in einem Aktualisierungszyklus" was mache ich falsch?Wähle mal eine der "Grundebenen" du scheinst einen Zirkelbezug der Ebene zu erstellen.GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
| In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Konstruktion Kugelkette
bgrittmann am 06.12.2007 um 17:54 Uhr (0)
ServusFür den Fall, dass sich die Kugel leicht überschneiden dürfen, könntest du das hier vorgestellte Verfahren anwenden.GrußBerndEDIT: Beispiel angehängt; Zur Datenreduzierung ist die Komponente "Translation.1" deaktiviert.------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.[Diese Nachricht wurde von bgrittmann am 06. Dez. 2007 editiert.]
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : In Assembly lässt sich keine Bedingung setzen
bgrittmann am 09.02.2017 um 16:36 Uhr (1)
ServusEntweder per Snap (Versetzen), wie Wolfi geschrieben.Oder per Kompass (Automatisch an Objekt ausrichten - Komponente selektieren - Doppelklick auf (grün) Kompass - Werte der gewünschten Postion eingeben - Anpassen) definieren.GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Kinematik DMU : Kugelgelenk simulieren
bgrittmann am 02.01.2012 um 13:43 Uhr (0)
ServusWillkommen im Forum. Bitte Systeminfo ausfüllen.Sphärische Verbindungen sind in Catia nur passive Verbindungen. Das heißt dass du keinen "Antrieb" daran setzen kannst und diese Verbindungen sich nur passiv (also antreiben durch den restlichen Mechanismus) mit-bewegen.Wenn du ein Kugelgelenk antreiben willst musst du dies durch drei rotatorische Verbindungen nachbilden. Also ein Fixteil und drei ggf auch Dummy) Teile die untereinander mit Rotationsverbindungen (kardanische Anordnung) verknüpft sind.Gr ...
|
| In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Inaktivierte Baugruppen filtern
bgrittmann am 07.02.2020 um 18:21 Uhr (1)
Servus ToubeIch weiß nicht wie die inaktiven Baugruppen direkt in der Suche ausgeschlossen werden können.Vermutlich beleibt dir nur der Umweg über den Parameter "Aktivierungsstatus der Komponente".Hier wird gezeigt wie das flott geht.GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Schriftfeld versetzen!?!
bgrittmann am 11.03.2008 um 12:29 Uhr (0)
ServusHast zum Verschieben auch in den Hintergrund gewechselt? (Bearbeiten - Hintergrund)GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
| In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Elemente zwischen Geometrischen Sets verschieben
bgrittmann am 25.01.2012 um 09:17 Uhr (0)
ServusAlso im Notfall würde noch Cut&Paste funktionieren (ist meiner Ansicht nach keine saubere Lösung).GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Probleme beim verschieben von Zeichnungen
bgrittmann am 10.01.2014 um 09:37 Uhr (1)
ServusWillkommen im Forum. Bitte Systeminfo ausfüllen.In der Symbolleiste "Darstellung" kannst du die Ansichtsrahmen aktivieren (drittes Icon von links).GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
| In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Komponente in Produkt umwandeln?
bgrittmann am 04.10.2017 um 15:29 Uhr (1)
ServusSind die Zeichnungen direkt vom Part abgeleitet, oder über das CATProduct (im Baum selektiert)?Kannst du den Link wieder neu setzen? (ggf mal Bild von den Links, vor und nach dem "umordnen")ggf mal beim "umordnen" die Zeichnungen im Hintergrund geöffnet haben.GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Symbol erzeugen
bgrittmann am 25.06.2007 um 17:58 Uhr (0)
Servus AndreaDas geht in CATIA auch. Such mal in der Online-Hilfe nach "Detail" (bzw. in der deutschen Hilfe unter "2D-Komponente erneut verwenden"). Diese Symbole kannst dann in einem "Catalog" verwalten.GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
| In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : abfragen, ob Teil/Baugruppe geladen
bgrittmann am 28.10.2013 um 09:06 Uhr (1)
ServusBitte Systeminfo ausfüllen.Was meinst du mit "nicht geladen" (um sicher zu gehen, dass nicht aneinander vorbei geredet wird)? (deaktiviert, Komponente entladen, nur CGR, Teil nicht gefunden, ...)GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |