|
CATIA V5 Part / Assembly : Befehl Zerlegen funktioniert nicht
bgrittmann am 05.09.2007 um 09:05 Uhr (0)
ServusZur Erstellung von Explosionszeichnung:- Szene erstellen- Bauteile mit Kompass verschieben (ist zwar mühsam, sieht aber gut aus und funktioniert)- Zeichnung anlegen, Iso-Ansicht erstellen, Szene im Strukturbaum anwählen, Referenzfläche im 3D-Modell angeben.GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Parts/Products auf einer Grundfläche positionieren
bgrittmann am 10.05.2007 um 17:45 Uhr (1)
ServusDie einfachste Methode ein Part genau zu positionieren ist das Verschieben mit dem Kompass.RMT auf den Kompass - Automatisch an Objekt ausrichten - Part anwählen - Doppelklick auf Kompass - Koorinaten und Winkel eingeben - AnwendenVielleicht hilft dir das weiter.GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Administration : CATProduct - Strukturbaum
bgrittmann am 20.06.2008 um 12:33 Uhr (0)
ServusIch hab noch einen "Workarround" gefunden:CATDUAV5 öffnen - Option "Dokumente auswählen auf die verwiesen wird" aktivieren - Hauptbaugruppe auswählen - Modelle bereinigen und in einen extra Ordner verschieben.GrußBerndPS: Nicht getestet!!!! (und CATIA Lizenz dürfte erfoderlich sein)------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
| In das Form CATIA V5 Administration wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Schwerpunkt manuell verschieben
bgrittmann am 25.11.2016 um 14:26 Uhr (1)
ServusWillst du nun die Geometrie/Massenverteilung der Unterbaugruppe ändern (also auch in Wirklichkeit verändern) oder nicht?Oder nur bei der Trägheitsmessung die Unterbaugruppe nicht berücksichtigen? Dann deaktiviere diese vor der Messung.ggf mal eine Skizze/Bild posten.GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Schwerpunkt manuell verschieben
bgrittmann am 25.11.2016 um 15:03 Uhr (1)
ServusUnd was soll der Schwerpunkt da außen? Soll die Geometrie entsprechend geändert werden?Dann erzeuge dir die Trägheitsmatrix doch über die Parameter.Falls du es benötigst kannst du ja zur Visualisierung noch einen Block an den Schwerpunkt modellieren (und ggf per Formel mit den Parametern verknüpfen)GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Explosionsdarstellung vin Flächenmodel
bgrittmann am 01.07.2009 um 11:06 Uhr (0)
ServusEntweder dein Modell in verschiedene CATParts aufteilen und in einer Baugruppe verbauen.Oder das Flächenmodell "von Hand" verlegen (im GSD trennen) und die einzelnen Flächen verschieben (zB mit dem Kompass). (ich würde von dem Modell eine Kopie für die Explosionsdarstellung erzeugen)GrußBerndPS: Groß- und Kleinschreibung machen Texte leserlicher.------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Änderungen am Kabel??? Hilfe!!!
bgrittmann am 19.03.2008 um 15:55 Uhr (0)
ServusDie Linie scheint isoliert zu sein (roter Bliz im Strukturbaum).Du kannst einfach bei "Explizit" auf einen anderen Typ umschalten und die Linie wieder definiern. Oder, da die Linie isoliert ist, diese einfach mit dem Kompass verschieben.GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Wankelmotor in CAD
bgrittmann am 30.10.2012 um 18:11 Uhr (0)
ServusWillkommen im Forum.Dazu fallen mir drei Lösungsansätze ein:- du trägst die x- und y-Komponente getrennt mir der Funktion "Parallele Kurve" auf und kombinierst diese (siehe hier)- du ermittelst die Koordinaten vieler Punkte auf der Kurve in Excel, importierst die Punkte und legst einen Spline durch- du erstellst eine Formel, die die Abweichung der Zykloide zu einem Kreis(Segment) beschreibt und trägst wiederum über "parallele Kurve" die Regel zu dem Bezugskreis auf.GrußBernd ------------------Warum e ...
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Bodys im Part verschieben
bgrittmann am 20.10.2016 um 15:15 Uhr (1)
ServusBei Flächen kannst nicht das ganze GeoSet kopieren/einfügen sondern nur eine Fläche (ggf vorher alle Flächen zusammenfassen).Zur Transformation musst du dann die Methode aus der GSD Workbench verwenden. Diese dann auf die eingefügte (mit Verknüpfung) Fläche anwenden.GrußBernd ------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Neues Achsensystem in STP
bgrittmann am 28.02.2017 um 12:21 Uhr (1)
ServusDu willst also "nur" die Geometrie zum neuen Achsensystem verschieben?Dann die "Axis to Axis" Transformation vornehmen, Achsensysteme ausblenden und dann als STEP exportieren (oder ggf reicht schon das transformierte Part)Oder was hast du genau vor, bzw was soll es bezwecken?GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Drafting Optionen per makro ändern ?
bgrittmann am 12.07.2017 um 13:41 Uhr (1)
ServusWillkommen im Forum.Da der Makrorekorder oder der Export nichts aufzeichnet vermute dass dies nicht per Makro geht.Du kannst ja aber vor dem "Absetzten" des Maßes des Ankerpunkt der Bemaßung ändern (STRG + Ankerpunkt verschieben (Gelbe Raute))GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : CATIA V5 hängt - Teile snappen/verschieben nicht mehr möglich
bgrittmann am 25.06.2012 um 16:43 Uhr (0)
ServusHast du mal ein anderes Environment probiert (also auch andere Global-Settings)?Vielleicht hilft es auch das CATtemp-Verzeichnis löschen/umbenennen. (ggf auch CATReport und CATCache)GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.[Diese Nachricht wurde von bgrittmann am 25. Jun. 2012 editiert.]
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Kinematik DMU : Eine Komponente soll eine andere anschieben - sobald sie sich beruehren
bgrittmann am 20.01.2009 um 08:06 Uhr (0)
ServusMit einer "fog" kann man genauso die Bewegung einer Kinematik steuern (zB 30deg * Konstruktionsregel.Evaluate(KINTime/(5s))).Die graphische Regel hat oft den Vorteile, da sich viele Bewegungen durch einfache Formeln erstellen lassen (zB Sprünge in der Bewegung/Beschleunigung)GrußBerndPS: Ja CEROG, mit if-Schleifen in "fogs" kann man viel erschlagen, wird aber schnell unübersichtlich/kompliziert------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
| In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln |