|
CATIA V5 Programmierung : Measure Inertia Informationen kopieren
bgrittmann am 02.06.2020 um 18:14 Uhr (1)
Servusich hab dazu folgende Ideen: Gesamt-COG aus den einzelnen COGs/Massen berechnen alle anderen Products in der Rootbaugruppe deaktivieren und von der Rootbaugruppe as COG bestimmen zu messende Instanzen in ein leeres Product/Komponente kopieren, COG bestimmen, Hilfsproduct/Komponente wieder löschenGrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Bedingungen kopieren?
bgrittmann am 07.02.2008 um 11:13 Uhr (0)
ServusPack doch einfach die Scheibe, Welle und Schraube in eine Komponente ("Unterbaugruppe" in einem Prokukt ohne eigenes Dokument). Dann brauchst du die bedigungen nur einmal erzeugen. Diese komponente kannst du dann nach Belieben wieder einfügen und auch Mustern.GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Baugruppe
bgrittmann am 14.05.2008 um 18:04 Uhr (0)
ServusEntweder eine neue Baugruppe erzeugen (Einfügen - neues Produkt) oder (falls keine eigene Datei erforderlich) eine neue Komponente erzeugen (Einfügen - Neue Komponente).GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : IsInactive-Eigenschaft im Assembly-Design?
bgrittmann am 30.01.2012 um 17:51 Uhr (0)
Servus TobiWas meinst du mit "herausfinden ob das Part aktiviert".In diesem Thread ging es primär um deaktivierte Parts/Components (RMT auf Part - Objekt - Komponente deaktivieren)Wenn eine Komponente (auf diese Weise) deaktiviert ist wird der Parameter auch im Cache-Mode angezeigt.GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Komponenten in Cat-Product speichern
bgrittmann am 26.06.2017 um 14:00 Uhr (1)
Servus NilsHast du Context-Links zwischen Elementen innerhalb der Komponente und der Rootbaugruppe?Ist die Komponente flexibel (nur eine Vermutung dass dies was ausmacht)?Hast du sonstige Links zwischen den Einzelteilen?Hast du Ghostlinks in der Baugruppe (CATDUA)?Ohne deine Struktur zu kennen wird es schwierig herauszufinden an was es liegt.GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : 2D-Komponente erstellen
bgrittmann am 25.11.2012 um 19:48 Uhr (0)
ServusIch würde so vorgehen:- Schleife über alle Sheets- mit isDetail prüfen ob es sich um ein Detail-Blatt handelt- 2D-Komonente erstellenIn der Doku gibt es ein Beispiel wie man eine Komponente (mit Anklicken eines Einfügepunktes) instantiiert. ggf sind die Kooridinaten der Usereingabe aber nicht auf die Zielansicht bezogen (Umrechnung über Position der Ansicht sowie Maßstab)GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Detail Component in Drawing verschieben
bgrittmann am 30.05.2012 um 10:12 Uhr (1)
ServusJede Komponente hat die Eigenschaft x und y. zB:Code:Sub CATMain()Dim drawingDocument1 As DrawingDocumentSet drawingDocument1 = CATIA.ActiveDocumentDim drawingSheets1 As DrawingSheetsSet drawingSheets1 = drawingDocument1.SheetsDim drawingSheet1 As DrawingSheetSet drawingSheet1 = drawingSheets1.ActiveSheetDim drawingViews1 As DrawingViewsSet drawingViews1 = drawingSheet1.ViewsDim drawingView1 As DrawingViewSet drawingView1 = drawingSheet1.Views.Item(2)Dim drawingComponents1 As DrawingComponentsSet dra ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Parts mit Kompass verschieben
bgrittmann am 29.07.2016 um 10:55 Uhr (1)
Servus leChefeIch kenne es schon immer so, dass die Inkremente auch bei geschlossenem Kompass-Fenster beim verschieben beachtet werden.In welchem Release/Umgebung lief das mal anders?GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Flüssigkeitsanzeige
bgrittmann am 21.02.2017 um 09:20 Uhr (1)
ServusIch würde es wohl auch mit einem Verschieben einer Ebene an die Lösung annähern.Falls du die entsprechenden KWA-Lizenz hast geht das Verschieben auch automatisch über eine Optimization.GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Part assoziative verschieben
bgrittmann am 06.03.2011 um 20:05 Uhr (0)
ServusIm GSD steht dir doch "verschieben", "drehen" und "Achse zu Achse" (obwohl es Achsensystem zu Achsensystem heißen müsse) als Transformation zur Verfügung.Das sollte doch reichen.GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Parts lassen sich im Assembly nicht bewegen
bgrittmann am 28.06.2016 um 20:41 Uhr (1)
ServusWillkommen im Forum.Wie sieht der Baum des Parts aus?Sind die Parts mit Bedingungen im der Baugruppe fixiert?Kannst du die Parts mit "Manipulation" verschieben?Welche Fehlermeldung kommt beim Verschieben mit dem Kompass?GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Importteil - Loch verschieben
bgrittmann am 12.07.2014 um 11:55 Uhr (1)
ServusIMHO musst du das Loch zunächst füllen/schließen, und dann 10mm daneben neu setzen.Das "verschieben" von Features geht nur bei einer Parametrischen Geometrie, über die Veränderung der Definition des entsprechenden Features.GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Hauptbaugruppe aus Unterbaugruppen erstellen
bgrittmann am 20.11.2016 um 13:24 Uhr (1)
ServusFange am besten nochmal mit einer neuen Baugruppe an(du hast schon ein Durcheinander mit Komponente /Zwischenbaugruppe/....).Darin dein Getriebesatz einfügen (entweder Copy&Paste oder "vorhandene Komponente"). Dann den Getriebesatz per "schnelle Exemplarerzeugung" vervielfältigen.Ob es eine gute Idee ist, das Steuerpart mit dem du die Gesamtbaugruppe steuern willst in einer Unterbaugruppe anzusiedeln wage ich zu bezweifeln (ggf mal die Adapter-Methode betrachten)GrußBernd------------------Warum einfa ...
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |