Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 170 - 182, 208 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben sec.
CATIA V5 Programmierung : Offset von Punkten automatisieren
bgrittmann am 30.01.2012 um 12:12 Uhr (0)
ServusIMHO kommst du um eine Schleife nicht herum (und wenn es nur dazu ist die Selektion der gesuchten Punkte abzuarbeiten).Du könntest ggf alle Punkte in einem Join (wird auch eine Schleife benötigt) zusammenfassen, und diesen dann verschieben.GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Wie den Instance Name in der Produktstruktur verbergen?
bgrittmann am 13.09.2011 um 12:40 Uhr (0)
ServusAnbei ein Script das alle Instanzen umbenennt (falls dies nicht bei Unterbaugruppen geschehen soll die Zeile "if oProduct.referenceproduct ..." wieder ein kommentieren).Code: Makro: Instanzen_Umbenennen.CATScript Version: 1.0 Code: CATIA CATScript Zweck: Erstellt die Exemplarnamen einer Baugruppe und in deren Komponenten. Benennungsschema: PartNumer + . + Zähler Autor: bgrittmann Datum: 26.11.2010------------------------------------------------------------------------------------CATIA.StatusBar ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Allgemein : Inventor Befehle in CATIA V5 ?
bgrittmann am 16.09.2018 um 17:32 Uhr (1)
ServusWas machen denn diese Befehle in Inventor?- in der Skizze gibt es die Befehle "verschieben" oder "offset". Was suchst du denn genau?- in der Symbolleiste "Knowlegware" gibt es die Funktion "Äquivalente Bemaßung" oder eben eine Formel erstellenGrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Strukturbaum ordnen
bgrittmann am 13.11.2009 um 13:57 Uhr (1)
ServusDas Verschieben von Features im Baum geht auch nur in Grenzen (wenn die Fläche noch nicht da ist kann man auch keine Bohrung daraufsetzen).Allerdings ist es oft sinnvoll den Strukturbaum zu ordnen, um den Ablauf des Modellaufbaus klarer zu machen (besser strukturieren).GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Kinematik DMU : Simulation mit Parts, die auf diverse Produkte/Komponenten verteilt sind
bgrittmann am 27.02.2009 um 18:15 Uhr (0)
ServusEs ist durchaus möglich Mechanismen in Unterprodukten zu erstellen uns diese dann zu Importieren (hab aber noch nicht mit gearbeitet).Meine Empfehlung:- möglichst (alle Teile die sich bewegen) in der Rootbaugruppe verwenden.- oder die Dressup-Funktion verwenden: - einfachere Geometrie - Updatestabiler (verlorene Referenzen ohne Warnmeldung) - geringerer Speicherbedarf Dressup geht auch mir cgrsGrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.

In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : CatiaV5R19 Assembly - nur die Parts bewegen sich und nicht die Baugruppe
bgrittmann am 09.12.2011 um 13:46 Uhr (0)
ServusWelche Baugruppe ist beim Verschieben mit dm Kompass aktive? (in der RootBaugruppe, sollte sich die ganze Unterbaugruppe mit bewegen)Oder verwendest du eine flexible Unterbaugruppe (Symbol im Baum lila unterlegt)?GrußBerndPS: Zur Systeminfo: siehe in deinem Profil.------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Drafting : Catia V5 Zeichnung Symbole parallel anordnen
bgrittmann am 20.08.2019 um 13:06 Uhr (1)
ServusWillkommen im Forum.Willst du wirklich die Ansichten zueinander ausrichten?Vermutlich wäre es einfacher dein Symbol als 2D-Komponente zu erzeugen.Diese Komponente kannst du (auch mehrfach) in eine Ansicht einfügen und dort zB am Raster ausrichten oder mit Transformationen (verschieben, rotieren, ...) positionieren.GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.

In das Form CATIA V5 Drafting wechseln
CATIA V5 Drafting : Bemassung Wert Bewegen
bgrittmann am 19.04.2012 um 19:47 Uhr (0)
ServusDu bist gerade in einer Skizze (innerhalb eines Parts).Hier wurde über Bemassung-Systeme in einer Zeichnung gesprochen.Bedingungen in der Skizze solltest du einfach durch:- anklicken des Maßpfeils- bzw des Maßesdie Bedingung (das Maß) in der Skizze in die jeweilige Richtung verschieben können.GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.

In das Form CATIA V5 Drafting wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Schwerpunkt manuell verschieben
bgrittmann am 25.11.2016 um 15:26 Uhr (1)
ServusHast du überhaupt angeschaut was ich gepostet hab?Dann gib doch deinem "Anbauteil" eine Dichte von nahe 0, und deinem Würfel eine hohe Dichte (siehe zB 1. Möglichkeit vom verlinkten Beitrag).Oder doch über die Parameter. (wo du alles unabhängig von der Geometrie per Parameter definieren kannst)GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Allgemein : CATIA V5R19 Parts in der Baugruppe fest verbinden.Aber wie?
bgrittmann am 13.10.2016 um 16:55 Uhr (1)
ServusWillkommen im Forum. Bitte Catia-Release in der Systeminfo ergänzen.Wenn die Teile fixiert sind, kannst du diese mit dem Kompass immer noch verschieben aber nach einem Update springen diese wieder an ihre fixierte Position zurück.GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Tasche aus Parallelen Kurven generieren?
bgrittmann am 28.12.2017 um 13:46 Uhr (1)
ServusWas ist das für ein "Zusammenfügen" bei dir? Ich meine im GSD: Einfügen - Operationen - Zusammenfügen ...Das sich die Linien nicht schneiden:- so konstruieren dass dies nicht passieren kann (zB nur eine "Phase" erzeugen, und dann Mustern (zB auch erst die Tasche))Zum verschieben der Kurve: im GSD - Einfügen - Operationen - VerschiebenGrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Programmierung : Selbst erstellte Parameter aus Part auslesen
bgrittmann am 19.12.2012 um 16:07 Uhr (1)
ServusZu der Blatt-Nummer:- Schleife über alle Blätter und dabei das ActiveSheet mit dem Blatt aus der Schleife vergleichen- der falls du sowieso mit einer Schleife alle Blätter abarbeitest alle Rahmen ausfüllst) hast du über den Zähler schon die Nummer des BlattesHinweis: ggf musst du auch Prüfen auch bei der Blattanzahl) ob es sich um ein DetailSheet handelt (2D-Komponenten) vergleiche auch hierGrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Allgemein : Hilfe bei Strukturaufbau
bgrittmann am 10.08.2008 um 15:52 Uhr (0)
ServusMeine Empfehlung ist:- Jedes Einzelteil in ein separates Part- Unterbaugruppen nur erstelle wenn: - die Baugruppe vormontiert werde kann (und zum Beispiel auf Lager gelegt wird) - wenn die Baugruppe auch in einem anderen Projekt verwendet werden kann - wenn dadurch die Erstellung/Darstellung der Zeichnung einfacher und klarer wird- zum zusammenfassen von zB Mutter, Schraube und Scheibe kann man Komponenten verwenden (diese "Baugruppe" erscheint dann nicht in der Stückliste)GrußBernd ----------- ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz