|
CATIA V5 Allgemein : Kann kein Part in einem Assembly Design verschieben
bgrittmann am 18.04.2009 um 14:12 Uhr (0)
ServusRMT auf den Kompass - automatisch an Objekt anlegen - Teil im Baum selektieren - Part mit Kompass verschieben (ist zwar kein Würfel geht aber genauso)Aber ich ziehe die Teile selten von Hand hin, ich setz immer Bedingungen (ausser bei Platzstudien alles wild rumschieben)GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Ursprung verschieben
bgrittmann am 09.11.2016 um 18:41 Uhr (1)
ServusEs gibt verschiedenes Möglichkeiten, ja nach dem wie du dein Modell/Skizzen aufgebaut hast. zB:- falls du dich innerhalb von Skizzen nur auf den Skizzenursprung bezogen hast kannst die Skizze neu referenzieren (Stichwort positionierte Skizze)- falls du dich alles auf ein 3D-Achsensystem bezogen hast kannst du dieses versetzen (oder ersetzen)- Notfalllösung: mittels einer Transformation (als letztes Feature) den ganzen Körper verschieben- ......GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch ko ...
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Skizze versetzen
bgrittmann am 06.08.2011 um 12:22 Uhr (0)
ServusDu könntest zB im ersten Körper alle Bohrungen in einem extra Körper anordnen. Diesen könntest du dann über "kopieren - Einfügen mit Verknüpfung" kopieren. Diesen kopierten Körper könntest du dann verschieben und dann vom 2. Körper abziehen.Oder alle Bohrungen projizieren und m GSD (oder Wireframe) die Skizze verschieben und danach mit einer Tasche de Bohrungen erstellen.GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Bastelstunde Jalousie
bgrittmann am 25.02.2010 um 07:25 Uhr (0)
ServusIMHO geht eine "richtige" Animation im Assembly nicht.Nur wenn die Position der Lamellen über ein manuelles Update verändert wird:- Messung zwischen erster und letzer Lamelle erstellen- die Abstände zwischen den einzelnen über ein Formel steuern (gemessene_Länge / Anzahl_der_Lamellen)- nun kannst du durch verschieben der untersten Lamellen die anderen steueren (also Lamelle verschieben - Update)GrußBerndPS: Falls du diese Baugruppe als flexible in einer Rootbaugruppe markierst, kannst du auch die Lam ...
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Wie kriege ich zwei Views dauerhaft uebereinander gelegt?
bgrittmann am 15.04.2021 um 08:54 Uhr (1)
Servus WolfiEine direkte Lösung hab nicht nicht aber folgende Ideen: eine der beiden Views in eine 2D-Komponente wandeln und dann einfügen (kein Abhängigkeit zum 3D mehr) per Reaktion (augelöst durch Update der View, die Position der anderen View angleichen (CATScript) bei beiden Ansichten die Ansichtsumrahmung deaktivieren, dann kann keiner mehr die Ansicht aus versehen verschieben (ein bewusstes verschieben der Ansichten ist dann sehr aufwändig)Vielleicht hat jemand anderes eine gute Lösung parat.GrußBer ...
|
| In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : überflüssige Dateien im Verzeichnis entfernen
bgrittmann am 01.01.2011 um 14:54 Uhr (0)
ServusIch wünsche auch allen ein frohes neues Jahr.Die einfachst Möglichkeit wäre (ohne Makro) mit "Senden an", der Sicherungsverwaltung oder "Neu aus" alle Part und Products des RootProduct in ein neues Verzeichnis zu verschieben/neu erstellen.Über Makro könnte es so gehen:- Prüfen ob nur das Product geöffnet ist (über Windows-Collection)- Array mit den Dateinamen/Fullname der Document-Collection füllen- das entsprechende Verzeichnis durcharbeiten ob der Dateiname im Array vorhanden ist, wenn nicht mit "M ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Benötige mal eure Hilfe
bgrittmann am 22.10.2016 um 18:46 Uhr (1)
ServusIns PartDesign - Einfügen - auf Flächen basierende Komponenten -Fläche schließenGrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
| In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Komponenten in Cat-Product speichern
bgrittmann am 04.01.2017 um 10:11 Uhr (1)
ServusDie muss im Environemnt ergänzt werden (mit dem Admin abstimmen)GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Kreismuster im Product
bgrittmann am 01.02.2009 um 14:31 Uhr (0)
ServusDie zumusternden Teil/Baugruppen in einer Komponenten zusammenfassen und dan nmustern.GrußBernd ------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Brauche Hilfe: Bauteilvolumen bestimmen
bgrittmann am 29.01.2009 um 13:02 Uhr (0)
ServusIm PartDesign - Einfügen - Auf Flächen basierende Komponenten - Fläche schliessenGrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Baugruppensymbole
bgrittmann am 15.03.2010 um 13:07 Uhr (0)
ServusEs handelt sich um flexible Baugruppen/Komponenten. Näheres siehe Forensuche und Doku.GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 FEM : einzelne Komponenten der Translationverschiebung
bgrittmann am 22.10.2008 um 20:02 Uhr (0)
ServusAFIAR kann man bei der Darstellung "Abweichung" (in den Eigenschaften) die Komponente der Verformung einstellen.GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
| In das Form CATIA V5 FEM wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Bedingungen vs Performance
bgrittmann am 09.11.2010 um 13:13 Uhr (0)
ServusIst zumindest ein Part fixiert?Sind flexible Baugruppen/Komponenten vorhanden?GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |