 |
Pro ENGINEER : Mit Kurvenscheibenkopplung Elemente über gebogene Führung schieben
bgue11 am 14.10.2013 um 17:20 Uhr (1)
Hallo,versuche seit paar Tagen ein Problem zu lösen was mit Kurvenscheibenkopplung zu tun hat.Anhand der Bilder könnt ihr sehen wie ich diese definiert habe.Ich möchte gerne Platten simulieren die sich an den Berührflächen gegenseitig schieben indem ich die unterste Platte mit einem Servomotor bestücke und die berührflächen mit Kurvenscheibenkopplung definiere.Mit 2 Platten hat es gut geklappt. Ab 3 stoppt meine Analyse, sobald es den Bogen erreicht und ich hätte gerne 6.Abheben ist nicht aktiviert in den ...
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Mit Kurvenscheibenkopplung Elemente über gebogene Führung schieben
bgue11 am 15.10.2013 um 20:23 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Wyndorps:Da unterwegs habe ich zur Zeit nur so ein Netbook dabei. Darauf macht Creo keinen Spass, wenn dann auch noch so ein Heini Wälzlager-Müll aus dem www mit allen ausmodellierten Kugeln verwendet.Der Student, der mir so ebbes vorlegt, wird gekreuzigt. Das wäre das erste, was ich herausschmeißen würde, da es unsinniger Balast für die Simualtion ist. Ok, das mit den Wälzlagern war mir bewußt :D Wenn Sie mich mit heini meinen, fühl ich mich aber etwas beleidigt. Ich bin k ...
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Anzeige:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)
 |