|
SolidWorks : If-Bedingung / Falscher Ausdruck
bk.sc am 18.04.2018 um 16:59 Uhr (1)
Hallo,alternativ könntest du auch schauen ob du dass mit DriveWorks Express abbilden kannst, da kannst du auch mit Regeln (Formeln) arbeiten und bekommst wenn gewünscht auch eine passende Zeichnung dazu.Als eine weitere Alternative könntest du auch mal den Konfigurationspublisher probieren, da bekommst du eine schöne Eingabemaske (im Hintergrund ist hier aber auch eine Exceltabelle das steuernde Element).GrußBernd--------------------- Man muß nicht alles wissen, man muß nur wissen wo es steht ---Staatlich ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
 |
SolidWorks : Taskplaner-Tiff export
bk.sc am 11.07.2019 um 12:31 Uhr (1)
Hallo Klaus,Zitat:Taskplaner 2019: der ist bei mir praktisch wertlos, er hat nur noch die Funktionen "Dateien konvertieren" und "Upgrade Assistant" . Ist das normal oder habe ich da ein Installationsproblem?Bei mir sind alle Optionen wie in 2018 verfügbar, hast du evtl. nur SWX Standard installiert da war glaub ich der Taskplaner auch nur abgespeckt.Aus der Hilfe des Taskplaner:Zitat:LizenzanforderungenSie müssen über eine SOLIDWORKS Professional, SOLIDWORKS Premium oder SOLIDWORKS Office Lizenz verfügen, ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Zuschnittliste anders als Zuschnittselemente
bk.sc am 18.07.2018 um 13:54 Uhr (1)
Hallo,ich konnte es jetzt nachvollziehen, bei dem vorgehen wie von bbonisch beschrieben, mit dem löschen der beiden Zuschnittslisten bzw. Stückliste mit Detaillierung und dem Neuerstellen hat es dann alles richtig dargestellt.Zitat:Es macht bei dem Teil keinen Unterschied, ob Bohrungen vorhanden sind oder nicht.Solidworks erkennt die gleichen Zuschnitte im Teil richtig.Hatte nicht gesehen das der Schnitt durch alle Teile geht, daher werden sie natürlich auch als gleiche Körper erkannt.GrußBernd------------ ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Beleuchtung beim Rendering
bk.sc am 26.07.2018 um 14:54 Uhr (1)
Hallo,genau wie Uwe schon schrieb kannst du im Display Manager im Unterpunkt Bühne, Beleuchtung und Kamera, deine Beleucchtung bearbeiten, in deinem Fall das Gerichtete Licht.Wenn du das nicht immer manuell ändert willst, kannst du dir auch eine eigene Bühne mit passender Beleuchtung erstellen die du dann fürs Rendering immer umstellst oder für neue Teile gleich die eigene Bühne in der Vorlage mit abspeichern.GrußBernd--------------------- Man muß nicht alles wissen, man muß nur wissen wo es steht ---Staat ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : .SelectByID2(, SKETCH
bk.sc am 27.02.2018 um 15:15 Uhr (1)
Hallo Ralf,das InsertSketchText Method (IModelDoc2) hatte ich auch gefunden, das klappt aber eben nur beim erstellen und wenn sich an einer Linie Orrientiert wird, ich hatte eher nach etwas gesucht was einen vorhandenen Text anpasst und das scheint es wohl nicht zu geben.@Patrick du könntest doch jedes mal den Text ersetzen in dem du den alten löscht und einen neuen erstellst, du brauchst halt eine Linie anhand desen SWX auch zentrieren kann.GrußBernd--------------------- Man muß nicht alles wissen, man mu ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
 |
SolidWorks : Tangential Ebene aud zylindern
bk.sc am 14.08.2018 um 07:50 Uhr (1)
Hallo,hier würde ich wie von Axel schon beschrieben mit einer Hilfsskizze auf der Stirnfläche arbeiten. Stirnfläche + Skizze = EbeneDu hast bei Ebenen 3 Auswahlmöglichkeiten, weil das die Maximalanzahl an Elementen ist die du benötigst um eine Ebene zu definieren und zwar 3 Punkte (genau genommen gehört auch noch der Normalenvektor zur Definition aber das ist ja kein Element sondern nur ein Haken). Ob evtl. ein oder zwei Elemente die du ausgewählt hast schon ausreichen für die Ebenenerstellung zeigt dir SW ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
 |
SolidWorks : neues Makro - configPropChange-2
bk.sc am 22.01.2018 um 08:54 Uhr (1)
Hallo Andi,ich bekomme hier nur das Feedback von SWX, dass die Funktion des Ausblendens von Komponenten wohl nicht mehr in den Konfigurationseinstellungen ist, daher habe ich hier keine Auswirkungen egal ob ich den Haken setze oder nicht. Habe aber jetzt auch noch an keiner anderen Position eine Einstellung dazu gefunden. Ich könnte mir vorstellen das mit der Meldung gemeint ist, dass der Haken jetzt bei dem Anzeigestatus zu setzen ist, aber wie mann da über die API hinkommt habe ich noch nicht rausgefunde ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Makro mit einer anderen Makro starten!!
bk.sc am 30.01.2018 um 11:31 Uhr (1)
Hallo,Zitat:Und danke für die Tipps und jetzt sogar für deine Macro. Nutzt du die eigentlich selber oder hast du die jetzt gerade ganz schnell geschrieben wegen diesem Beitrag?das jetzt explitzit nicht, hatte mal ein ähnliches im Gebrauch und habe das nur etwas auf deine Anforderung umgeschrieben.Du würdest aus der Regen Schleife raus kommen, wenn du wie Christian schon schrieb die beiden Zeilen tauscht, also erst das neue Material in die Variable eintragen und dann "What ever you want to do" bzw. dein Mac ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Bauteile in Baugruppe abschneiden
bk.sc am 07.03.2018 um 14:39 Uhr (1)
Hallo,meinst du, dass die Quader bereits aufeinander positioniert hast und nun die seiten anpassen möchtest das du in der Baugruppe am Ende ein Trapez erhältst? Wenn ja Versuch es doch mal mit einem Baugruppenschnitt?Wenn nein kannst du bitte einen Screenshot machen in den du grob reinmalst was dein Ist- und dein Zielzustand ist?[EDIT]Dietmar war schneller. Die Auswahlmöglichkeiten die er meint sind 1. "Alle Komponenten" / "Ausgewählte Komponenten" schneiden und 2. "Feature in Teil übernehmen" sprich ob de ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Prüfmaße, Prüftabelle
bk.sc am 09.01.2018 um 15:24 Uhr (1)
Hallo Maria,Zitat:- Hast du oder jemand anderes eine Idee wie man Punkt 1 ändern kann?Ideen ja, nur ist dass dann nicht mehr ganz so einfach und auf die schnelle umgesetzt, weil hier müsstest du dann mit Events arbeiten wenn es denn unbedingt bei STRG + Q aktualisiert werden soll.Zitat:- Punkt 3 funktioniert leider immer noch nicht. Sorry. (siehe Beispiel 3)Dass wundert mich aber, da es bei mir so einwandfrei funktioniert, evtl. könnte sich da in der API von SWX 2018 was geändert haben, was ich leider nich ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : CSWA Zertifikat - Code/Voucher
bk.sc am 19.06.2018 um 12:35 Uhr (1)
Hallo Chris,hast du denn noch eine Schüler/Studentenlizenz von SWX? Weil wenn ja könntest du ja die Variante Zitat: If you are an educator or student, please contact the SOLIDWORKS Education team to inquire about free Certification testing as part of the SOLIDWORKS Academic Certification Provider program.versuchen.PS: Der Code würde dir wahrscheinlich auch nichts bringen, da dieser bestimmt einer Person zugeordnet wird und du würdest hier dann ja nur die Prüfung für jemand anderen machen.PPS: Die Zertifika ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Solidworks nach Inventor mit Featurebaum
bk.sc am 26.04.2018 um 13:25 Uhr (1)
Hallo,Zitat:gibt es eine Möglichkeit Solidworks CAD Daten Part mit Feature baum so zu speichern,das man es im Inventor Importieren und bearbeiten kann.Bei STEP, IGES, Parasolid habe ich im Baum nur Volumenkörper. Möchte aber die Feature 3D-Interconnect bzw. AnyCAD ermöglichen keinen Import mit kompletten Featurebaum, diese Tools ermöglichen dir nur das Modell direkt im nativ Format zu verwenden (mit der Refernz zur entsprechenden Software) und z.B. direkt aus einer Baugruppe heraus die importierte Komponen ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Makro Zeilen einer Tabelle ein,- ausblenden
bk.sc am 25.05.2018 um 11:49 Uhr (1)
Hallo Robert,dieses Problem habe ich auch imme wenn ich eine Tabellen mit der Option "An Verankerungspunkt angfügt" einfüge, irgendwie gibt es dann diesen Schalter zum deaktivieren dann einfach nicht mehr. Hier kann die Tabelle dann nur noch über den Befehl "Element verschieben" verschoben werden oder Alternativ kannst du natürlich auch den Verankerungspunkt umdefinieren.Daher füge ich mittlerweile Tabellen über die API nur noch ohne diese Option ein.GrußBernd--------------------- Man muß nicht alles wisse ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |