Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 40 - 47, 47 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen 2018 sec.
SolidWorks : Material und gewicht in Stückliste
bk.sc am 22.03.2018 um 10:05 Uhr (1)
Hallo Michael,Zitat:... oder muß ich irgendwie Gewicht und Material in den benutzerdefinierten Eigenschaften eines jeden Einzelteils definieren?Genau so funktioniert das, nur Informationen die auch in den benutzerdefinierten Eigenschaften vorhanden sind können in der Stückliste abgerufen werden.Zitat:kann ich die benutzerdefinierten Eigenschaften über die Baugruppe gleichzeitig für alle Einzelteile definieren?Ohne Makro oder einer Registerkarte für benutzerdefinierte Eigenschaften geht das nicht.Zitat:Und ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Halbmesserbemaßung
bk.sc am 23.03.2018 um 10:03 Uhr (1)
Hallo Ralf,Zitat:Meiner Ansicht nach ist das ein Fehlverhalten. Wie man im Video sehen kann, bemaße ich zunächst den Durchmesser (Ø21,60). Dann wird im Modell eine Nut eingefügt. In der Zeichnung wird dann ein falsches Maß angezeigt (Ø21,31).Meiner Meinung nach ist das kein Fehlverhalten von SWX, da du ja eine Kante mit einer internen SWX ID bemaßt und diese ändert halt durch die Nut ihre Länge. Zitat:Im zweiten Video zeige ich einen anderen Workaround, denn es gibt manchmal die Herausforderung, dass die M ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Makro mit einer anderen Makro starten!!
bk.sc am 29.01.2018 um 09:17 Uhr (1)
Hallo,für das Ändern von Material habe ich auch kein eigenes Event gefunden, ich würde es aber wohl wiefolgt lösen:1. beim swApp_ActiveDocChangeNotify Event prüfen ob es sich um ein PartDoc handelt2. wenn PartDoc Konfiguration ermitteln (nur nötig wenn mit Konfigurationen mit unterschiedlichem Materialien gearbeitet wird)3. und Material (Startmaterial) ermitteln (wahrscheinlich über die dazugehörige Eigenschaft)4. beim PartDoc_RegenPostNotify2 Material (Istmaterial) ermitteln5. Vergleich Startmaterial und ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Problem mit Makro DXF-abspeichern
bk.sc am 03.01.2018 um 14:06 Uhr (1)
Hallo Carsten,versuchen wir erstmal die 1. Baustelle zu lösen bevor wie die zweite angehen mit dem überspringen bei nicht vorhanden sein.Welchen Wert hast du swDoc zugewiesen bzw. ist das überhaupt eine Variable die irgendwo deklariert ist? Weil wenn nicht könnte ich mir vorstellen das swDoc den Wert Empty bzw. "0" zugewiesen bekommt und SWX an dieser Stelle dann nichts mit dem Wert anfangen kann. Hast du mal swDocDRAWING statt swDoc versucht? Kannst du auch gleich mal checken ob die Variable "Path" mit In ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Makro mit einer anderen Makro starten!!
bk.sc am 29.01.2018 um 16:18 Uhr (1)
Hallo,ich habe alle Informationen aus der API Hilfe. Wenn man länger mit Macros zu tun hat kommt man mit der API-Hilfe auch irgendwann ganz gut klar.Hab meinen Code oben korrigiert und deine Routiene (MyPart.GetMaterialPropertyName2("", sMatDB)) für die Materialermittlug verwendet, meine war etwas unschön (hat mehr Variablen und Zeilen benötigt), diese ist mir aber halt zuerst über den Weg gelaufen beim suchen in der API-Hilfe, daher hatte ich sie auch verwendet.   [EDIT]Das FileOpenPostNotify Event kann e ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Prüfmaße, Prüftabelle
bk.sc am 09.01.2018 um 11:17 Uhr (1)
Hallo Maria,Zitat:- die Tabelle aktualisiert sich nicht, wenn man den Befehl (STRG + Q) gibt?Das Makro kann darauf auch nicht reagieren da keine automatische Aktualisierung eingebaut ist.Zitat:- Außerdem habe ich manchmal auch die Situation, dass meine Toleranzen nur negativ sind, dann schmeist er mir komische Sachen raus (siehe Bild "Beispiel"). Vom ding her richtig, sieht bloß komisch aus.Da fehlt im Code eine Fallunterscheidung was passieren soll wenn beide Werte negativ bzw. beide Werte positiv sind. H ...

In das Form SolidWorks wechseln

Event_Mat-Change.swp.txt
SolidWorks : Makro mit einer anderen Makro starten!!
bk.sc am 30.01.2018 um 08:38 Uhr (1)
Hallo,das swPart_ActiveConfigChangePostNotify brauchst du nur wenn du mit Konfigurationen arbeitest und diese unterschiedliche Materialien haben.Das swPart_RegenPostNotify2 Event ist das was beim Aktualisierung getriggert wird (z.B. bei Strg + B/Q).Um auf das Speichern zu reagieren brauchst du das swPart_FileSaveNotify oder swPart_FileSaveAsNotify2 Event.Zitat:Also damit gehe ich durch den Strukturbaum und wenn ich im Strukturbaum Bei Material den Materialnamen der dort steht gleich dem istMaterial dann st ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Makro - Solidworks 2018/2019
bk.sc am 25.02.2020 um 15:28 Uhr (1)
Hallo Rene,kannst du lieber kurz zusammenfassen was schon geht und woran es genau hapert? Weil dann könnten wir dir wahrscheinlich schneller Beispiele nennen oder dir den richtigen Wink geben.GrußBernd--------------------- Man muß nicht alles wissen, man muß nur wissen wo es steht ---Staatlich anerkannte Deutschniete

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz