|
SolidWorks : Solidworks, der Größte je erfundene MÜLL
bk.sc am 15.10.2019 um 17:56 Uhr (1)
Hallo,wenn du ein parametrisches 3D-CAD mit einem 2D-CAD vergleichst ist die 2D Zeichnungserstellung natürlich nicht zu vergleichen, aber SWX als "MÜLL" zu bezeichnen schießt meines Erachtens definitiv über das Ziel hinaus, bedenke das 3D-CAD Programme ihren Fokus besimmt nicht auf 2D-Zeichnungen haben wie reine 2D-CAD Programme.Wenn du expliziete Probleme nehnst kann man dir evtl. helfen aber reines Baschen von SWX ohne weitere Informationen ist nicht wirklich zielführend.Arbeite jetzt auch schon ein paar ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
 |
SolidWorks : Ausschnitt einer Schnittansicht
bk.sc am 25.07.2017 um 06:51 Uhr (1)
Hallo,Zitat:1) Eine Schnittansicht entlang einer im Modell erstellten Ebene zu erstellen (für die technische Zeichnung)Hört sich schwer nach ProE / Creo vorgehen an den Schnittbezug schon im Modell zu erzeugen. Aber wieso kannst du den Schnitt nicht in der Zeichung definieren?Alternativ kannst du im 3D-Modell dir die Schnittansicht mit deiner Ebene darstellen lassen und diese Ansicht dann als Schnittansicht speichern, diese kannst du dann auch über die Ansichtspalette im Zeichnungsdokument auf deine Zeichn ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Titanplatte an Knochen anschmiegen
bk.sc am 17.11.2015 um 09:30 Uhr (1)
Zitat:Guten Morgen, genau so was kann man mit autodesk fusion 360 machen. herzlich SaschaHallo Sascha,diesen Post von dir kann ich jetzt nicht wirlich verstehen, weil es die Frage nicht beantwortet ob in einem seiner 3 verfügbaren Werkzeuge sein Vorhaben möglich ist (SWX, Catia oder Creo). Seine Fragestellung wird wohl mit allen 3 zur Auswahl stehenden Produkten lösbar sein.GrußBernd--------------------- Man muß nicht alles wissen, man muß nur wissen wo es steht ---Staatlich anerkannte Deutschniete
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Komponente ziehen in Assembly nicht möglich
bk.sc am 19.11.2015 um 13:11 Uhr (1)
Zitat:HIER finde ich bei "Neues" den Hinweis "Temporäres Fixieren und Gruppieren während des Verschiebens"Ohh cool kannte ich auch noch nicht, danke für den Hinweis Christian.BTT:Den Begriff des Gruppierens kenn ich jetzt nur aus Prö oder Creo.Du meinst aber jetzt nicht vielleicht den Befehl "Auswahl speichern" oder "Ordner erstellen"?Hast du einfach mal Testhalbe versucht alle Verknüpfungen zu unterdrücken und es dann zu verschieben? Strg+Q wirst du ja bestimmt schon getestet haben, oder?GrußBernd-------- ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Weiterbearbeitung von in Daten Tresor abgespeicherten Solidworks Dateien
bk.sc am 10.03.2017 um 07:40 Uhr (1)
Hallo,Zitat:Können Autofixes identifiziert werden? (Referenzen die auf Grund von Änderungen verloren gegangen sind und von SolidWorks automatisch gefixt wurden)SWX repariert nichts automatisch, du bekommst hier nur im Feature Baum, den Hinweis das irgendetwas nicht stimmt oder z.B. Referenzen fehlen.Zitat:Kann ich unterdrückte Elemente auflisten lassenIn SWX werden Unterdrückte Elemente im Featurebaum grau angezeigt, daher wüsste ich nicht wieso man nach diesen suchen müsste.Zitat:Lassen sich externe Refer ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Solid Works - GFK Hohlkörper für Messe
bk.sc am 11.04.2018 um 10:15 Uhr (1)
Hallo Dominik,was ist den dein finales Ziel? Du könntest beim "Speichern unter" als Teil die Option "Aüßere Flächen" probieren.Bei Creo gibt es da glaube ich einen Befehl "Schrumpfverpackung erzeuegn" mit dem du sowas auch realisieren kannst.GrußBernd--------------------- Man muß nicht alles wissen, man muß nur wissen wo es steht ---Staatlich anerkannte Deutschniete
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
PRO.FILE : Einzelteil in Familientabelle integrieren
bk.sc am 15.07.2020 um 12:47 Uhr (1)
Hallo Ariane,ich weiß jetzt nicht wie die Interkration zu Creo genau arbeitet aber in SWX war es z.B. so das in den Teilen eine Eigenschaft für die Dokumenten-ID erzeugt wird (Teil bzw. Konfigurationsabhängig) sobald das Teile oder eine Konfiguration neu nach ProFile eigecheckt wird, diese Eigenschaft verwendete ProFile um zu wissen welcher Dokumentenstamm zu dem Teile / der Konfiguration gehört, hier konnte ich dann für das anhängen eines neuen Teiles bzw. Zuweisung einer anderen Konfiguration einfach die ...
|
In das Form PRO.FILE wechseln |
|
PRO.FILE : Material von ProFile in Creo
bk.sc am 15.07.2020 um 12:56 Uhr (1)
Hallo Ariane,theoretisch ist es schon möglich Eigenschaften vom ProFile-Teilestamm an das CAD-Modell zu übertragen analog den Zeichnungen, nur ob Creo die Information so ohne weiteres Verarbeiten kann und daraufhin das Material ändert glaube ich nicht, da hier nur ein dummer String (Text) übertragen wird.Evtl. wäre es eine Idee die Information von Pro.File in das Teil zu übertragen und dann über VBA aus der übertragenen Information das richtige Material zuzuordnen, so würde ich es zumindest für Altdaten ma ...
|
In das Form PRO.FILE wechseln |
|
SolidWorks : SolidWorks macht oft Probleme
bk.sc am 29.03.2021 um 16:45 Uhr (1)
Hallo Neo,bei mir ist es genau anderstrum, ich arbeite Primär mit SWX (seit 99) und darf seit 5 Jahren zusätzlich mit PTC (WF3 bis Creo 2.0) arbeite (Ausflug zu Inventor hatte ich auch schon) und bin da auch öfter sehr gefrustet wieso Dinge in PTC eben nicht so funktionieren wie bei SWX, daher sind Aussagen zur Bedinbarkeit immer sehr subjektiv. Jedes System hat halt seine eigene Logik die sich mal ähnlicher sind mal weniger.Hier muss man im Kopf sich immer auf das momentan benutzte System einlassen und ve ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |