Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 202 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben sec.
SolidWorks : Bewegungsstudie Schlittenposition steuern über Konfigurationen
bk.sc am 08.08.2012 um 16:21 Uhr (0)
Hallo,Zitat:Alle Teile die sich zusammen bewegen, müssen in der gleichen Hauptbaugruppe sein...Dem stimme ich nicht ganz zu, da es ja auch die Möglichkeit der flexiblen Baugruppe (Unterbaugrupp) gibt.Zitat:Du machst die Unterbaugruppen flexibel und setzt auf die jeweiligen Parts oder Baugruppen, die du verschieben willst in der Bewegungssimulationen einen Linearmotor mit passenden Parametern. Dann sollte sich das schon bewegen.da ich davon ausgehe das seine Unterbaugruppen voll definiert sind, also sich ni ...

In das Form SolidWorks wechseln

crepropmorpar.7z.txt
SolidWorks : Macro - Dateieigenschaften
bk.sc am 12.09.2017 um 07:10 Uhr (1)
Hallo,dein vorhaben ist auch relativ Problemlos ohne Macro zu lösen.1. Bau dir eine Registerkarte für benutzerdefinierten Eigenschaften (für Parts) mit eben nur der einen Eigenschaft "Pos.".2. Selektiere alle Komponenten die diese Eigenschaft erhalten sollen3. Befülle das Feld in der Registerkarte4. Bestätige die Eingabe mit "Anwenden"5. Alle Komponenten speichern6. FertigSie hierzu auch das Video im Anhang (.txt weglöschen und mit 7z entpacken)GrußBernd--------------------- Man muß nicht alles wissen, man ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Bemaßungen blenden sich selbst ein
bk.sc am 16.05.2017 um 11:02 Uhr (1)
Hallo Ryan,ist das eine Baugruppe? Wenn ja ist evtl. "Komponentenbeschriftungen anzeigen" aktiv und in den entsprechenden Komponenten selber "Feature-Bemassungen anzeigen" auch aktiv.GrußBernd--------------------- Man muß nicht alles wissen, man muß nur wissen wo es steht ---Staatlich anerkannte Deutschniete

In das Form SolidWorks wechseln

bgwithkompdrw.zip
SolidWorks : 2-d zusammenstellzeichnung , bemaßung virtueller Schnittpunkte
bk.sc am 08.08.2018 um 13:14 Uhr (1)
Hallo,im Anhang ein Video wie du das alle ausgehend von der Baugruppe aus machen kannst, für die Einzelansichten der Komponenten kannst du alternativ wie Heiko schon schrieb natürlich auch Modellansichten von den Parts direkt reinladen, sparst du dir halt das Ausblenden der Komponenten.GrußBernd--------------------- Man muß nicht alles wissen, man muß nur wissen wo es steht ---Staatlich anerkannte Deutschniete

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : schrauben magnetisch machen
bk.sc am 13.06.2016 um 06:22 Uhr (1)
Hallo,such mal in der Hilfe nach "Verknüpfungsreferenzen" bzw. "Intelligente Komponenten", dass Erste regelt das Positionieren und das Zweite eine automatische Größenanpassung.GrußBernd --------------------- Man muß nicht alles wissen, man muß nur wissen wo es steht ---Staatlich anerkannte Deutschniete

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Händisch gezeichnete Linien in den Hintergrund verschieben.
bk.sc am 05.05.2014 um 07:27 Uhr (1)
Hallo zusammen,für was gibt es den im Stücklistensymbol-Propertymanager den Unterpunkt Menge, zur Zierde wird der nicht da sein ?GrußBernd--------------------- Man muß nicht alles wissen, man muß nur wissen wo es steht ---Staatlich anerkannte Deutschniete

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Komponente Verschieben(+Verknüpfen) in Unterbaugruppe
bk.sc am 29.09.2015 um 11:11 Uhr (15)
Hallo orso,das Zauberwort ist hier wohl "Baugruppe flexibel machen", den Befehl findest du im Kontextmenü der Unterbaugruppe im Komponentenbaum oder in den Komponenteneigenschaften der Unterbaugruppe.GrußBernd--------------------- Man muß nicht alles wissen, man muß nur wissen wo es steht ---Staatlich anerkannte Deutschniete

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Verdeckte Kanten zum Anzeigen auswählen?
bk.sc am 03.02.2017 um 14:32 Uhr (1)
Hallo,redest du von einer Baugruppenzeichnung? Hier kannst du über das Kontextmenü (RMB) dir von einzelnen Komponenten die verdeckten Kanten anzeigen lassen und wenn nicht benötigte dabei sind diese auch wie gewohnt einzeln ausblenden.GrußBernd--------------------- Man muß nicht alles wissen, man muß nur wissen wo es steht ---Staatlich anerkannte Deutschniete  [Diese Nachricht wurde von bk.sc am 03. Feb. 2017 editiert.]

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Körper verschieben...
bk.sc am 23.10.2013 um 08:43 Uhr (1)
Hallo zusammen,wenn man weiß wie der Befehl heißt, empfehle ich mal wieder die Befehlssuche .Da von hier aus auch der Befehl gestartet werden kann wenn man in nicht finden sollte.GrußBernd--------------------- Man muß nicht alles wissen, man muß nur wissen wo es steht ---Staatlich anerkannte Deutschniete

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Makro mehrere Dateitypen speichern
bk.sc am 20.04.2017 um 11:25 Uhr (1)
Hallo jkaiser,hab mal bisschen nachgelesen und mit MaxxDB sollte das machbar sein mit den Optionen GENERAT_* (Format), GENERATE_ON_DEMAND (Per Knopfdruck Fremdformate erzeugen antriggern), GENERATE_EXECUTE (Postprozess nach dem generieren, z.B. verschieben in bestimmten Pfad) usw. sollte deine Aufgabenstellung machbar sein.GrußBernd--------------------- Man muß nicht alles wissen, man muß nur wissen wo es steht ---Staatlich anerkannte Deutschniete

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Ebenen kopieren
bk.sc am 15.04.2016 um 06:25 Uhr (1)
Hallo Stefan,wie wäre es eigentlich mit Oberflächen als alternative zu Ebenen, weil von einem Oberflächenkörper könntest du mit dem Befehl "Körper verschieben/kopieren" dann auch dein Muster erstellen?Wenn es unbedingt Ebenen sein müssten könntest du im Anschluss auch auf die Oberflächen Deckungsgleiche Ebenen setzten und die Oberflächenkörper mit Körper Löschen entfernen.GrußBernd --------------------- Man muß nicht alles wissen, man muß nur wissen wo es steht ---Staatlich anerkannte Deutschniete

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Bauteile im Featurebaum verschieben
bk.sc am 24.04.2017 um 12:37 Uhr (15)
Hallo,wenn du die ALT-Tast während des Verschiebens gedrückt hälst verschiebst du unter eine Baugruppe und nicht hinein, siehst du am anderen Mauszeiger.Zu finden in der SWX Hilfe unter "Bearbeiten der Baugruppenstruktur"Zitat:...einmal den Cursor links im FM bewegen und einmal rechts im FM bewegenDiese Variante verändert nur das Verhalten bei Ordnern, d.H. ob in den Ordner oder unter den Ordner verschoben wird, dass kann aber auch an meiner älteren SWX-Version (SWX 2015) liegen.GrußBernd------------------ ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Schraffur und Gewinde werden falsch angezeigt
bk.sc am 18.07.2018 um 13:02 Uhr (15)
Hallo Micha,Zitat:1. Wie man dem Bild (oben) entnehmen kann wird das Gewinde in der Baugruppe nicht angezeigt. Eine Umstellung der Gewindedarstellungsanzeige (Hohe Qualität zu Entwurfsqualität und umgekehrt) bringt nur leichte Erfolge: Gewinde wird nur in der Fase angezeigt. Auch verschiedene Endbedingungen des Gewindes im Modell bringt keine Erfolge. Einzelteil und dessen Zeichnung ist fehlerfrei, nur in der Baugruppe spinnt die Darstellung.Kannst du den wahrscheinlich "Gewindestift" einfach mal öffnen un ...

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz