 |
SolidWorks : Baugruppenschnitt wird nicht auf (alle) ausgewählten Teile angewandt
bk.sc am 03.03.2014 um 16:28 Uhr (1)
Hallo Ralf,hast du in den Feature-Optionen - Feature Bereich des Baugruppenschnittes auch wirklich die zu schneidenden Komponenten gewählt?Sind die beiden Schalen evtl. nicht 100% Deckungsgleich, so dass von der Oberschale vielleicht nur etwas von der Wand stehen bleibt? Hierzu evtl. mal das Feature in 2 Richtungen schneiden lassen um das auszuschließen.GrußBernd--------------------- Man muß nicht alles wissen, man muß nur wissen wo es steht ---Staatlich anerkannte Deutschniete
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Toolbox Teile ersetzt
bk.sc am 13.01.2017 um 12:59 Uhr (1)
Hallo Meodoc,nur mit Speichern unter einem neuem Pfad/Namen ist das nicht getan da die Komponente immer noch die Information hat, dass diese eben aus einer Toolbox kommt, das erkennt man an dem Schraubensymbol im Featurebaum.Um dies zu ändern musst du bei den Komponenten aus der Toolbox das "IsToolboxPart" Flag entfernen, dazu gibt es im Instalationsverzeichniss von SWX im Unterordner (Toolboxdata utilities) das Tool "sldsetdocprop.exe".GrußBernd--------------------- Man muß nicht alles wissen, man muß nur ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : 18: automatische/intelligente Verknüpfung ausschalten?
bk.sc am 07.10.2019 um 14:06 Uhr (1)
Hallo Dirk,kannst du mal schauen ob im Befehl "Komponente Verschieben" die Option "SmartMates" aktiv ist, ich glaube die Option könnte dafür verantwortlich sein. Wenn dem so ist, deaktivieren und die Baugruppenvorlage speichern, dann sollte das in Zukunf nicht mehr passieren.GrußBernd--------------------- Man muß nicht alles wissen, man muß nur wissen wo es steht ---Staatlich anerkannte Deutschniete
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Funktionen zum Wissensbasierten Konstruieren
bk.sc am 02.05.2016 um 08:49 Uhr (1)
Hallo,ich weis zwar immer noch nicht was du genau möchtest aber da du anscheinend LibFeature und Konfigurations Publisher bereits als ungeeignet abgestempel hast könnte es in Richtung DriveWorks gehen.DriveWorks dient dem Regelbasiertem erstellen von Komponenten oder Baugruppen inkl. abgeleiteter Zeichnungen. Zu finden ist das unter Extras - Xpress-Produkte - DriveWorks Xpress....GrußBernd--------------------- Man muß nicht alles wissen, man muß nur wissen wo es steht ---Staatlich anerkannte Deutschniete
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Stücklistensymbol nur EINE Stufe tief?
bk.sc am 08.02.2022 um 12:31 Uhr (1)
Hallo Tecki,was als Workaround geht wäre, RMB auf das STL-Symbol - neu verbinden - Gewünschte Baugruppe im Komponenten- / Featurebaum auswählen. Problem hierbei ist dass der Bezugspfeil irgendwo hingesetzt wird.Alternativ in den Unterkomponenten eine Eigenschaft erstellen z.B. Anzeigename(oder Dateieigenschaft - Info - Titel verwenden wenn noch nicht in Benutzung) und diese dann im Stücklistensymbol heranziehen.GrußBernd--------------------- Man muß nicht alles wissen, man muß nur wissen wo es steht ---Sta ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Stücklistenproblematik / gespiegelte Kette
bk.sc am 02.11.2016 um 12:59 Uhr (1)
Hallo Andi,wertest du die Eigenschaft "aus Stückliste ausschließen" aus? Wenn ja schließe die zweite Kette doch aus und füge die 1 doppelt ein, evtl. an der selben Position wie die zweite und diese blendest du dann aus. Hier kommt es natürlich drauf an wie dein Makro mit unsichtbaren Komponenten umgeht, für die Masse könntest du die zweite (gespiegelte) mit der Masse 0 versehen das er dir die richtige Gesammtmasse ausgibt.GrußBernd--------------------- Man muß nicht alles wissen, man muß nur wissen wo es s ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Triadenmanipulator wird nicht angezeigt
bk.sc am 08.12.2020 um 13:48 Uhr (1)
Hallo,den Begrenzungrahmen kann man verwenden wenn man z.B. Rohlingsmaße ermitteln will, ist unter Referenzgeometrien zu finden. Mit dem Begrenzungsrahmen könntest du rausfinden ob evtl. in der Baugruppe oder dem Teil was du verschieben möchtest, irgendwas das Zentrum an dem die Triade angezeigt wird, irgendwo ins Niergendwo verschiebt.GrußBernd--------------------- Man muß nicht alles wissen, man muß nur wissen wo es steht ---Staatlich anerkannte Deutschniete
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Seilproblem
bk.sc am 16.08.2013 um 07:23 Uhr (1)
Hallo Martin,was heißt bei dir umgelnekt? Nur um die Kurve oder über mehrere Umlenkrollen?Kann auch eine Verdrehung des Seils stattfinden.Hier mal ein Beispiel wie du eine Konfigurierbare Variante erstellen könntest bei dem das Auge und die Gabel nicht gerade verbunden sind.Alternativ könntest du doch nur die Anschlussstücke als eigenständige Komponenten modellieren und das Seil dazwischen erst als virtuelle Komponente in der Baugruppe erstellen. GrußBernd--------------------- Man muß nicht alles wissen, m ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : 2013 Löschen von Komponenten aus einer Baugruppe
bk.sc am 09.05.2014 um 11:48 Uhr (1)
Hallo Jens,diese Funktion wurde meines Wissens auf Kundenwunsch hin eingebaut und nicht weil die Programmierer einen Geistesblitz hatten und dachten es wäre toll so. Aber dass die Programmierer hätten gleich dran denken können das eine Auswahlmöglichkeit toll wäre hätte mann schon erwarten können.GrußBernd--------------------- Man muß nicht alles wissen, man muß nur wissen wo es steht ---Staatlich anerkannte Deutschniete
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : VBA Intelligente Komponente / Feature
bk.sc am 05.04.2018 um 08:54 Uhr (1)
Hallo,ich glaube die Beispielkomponente ist noch keine Intelligente Komponente sondern muss erst zu einer gemacht werden, hier wird wohl davon ausgegangen das vorab das Beispiel aus dem Lehrbuch zur Erstellung intelligenter Komponenten gemacht wurde.Aber leider funktioniert das Beispielmakro auch nicht wenn man die Beispielkomponente zu einer intelligenten gemacht hat. GrußBernd--------------------- Man muß nicht alles wissen, man muß nur wissen wo es steht ---Staatlich anerkannte Deutschniete
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Zeichnung nicht mehr zu handlen
bk.sc am 21.12.2017 um 06:30 Uhr (1)
Hallo Marco,Zitat:Die von Alexx angesproche Prüfung von fehlerhaften Komponenten in Baugruppen gibt es erst ab 2018, ist aber extrem hilfreich, weil man damit fehlerhafte Teile ausfindig machen kann, über alle Instanzen der Baugruppe hinweg.Die stringente Volumenkörper- / Oberflächenkörperprüfung gibt es doch schon wesentlich länger, oder hat sich mit der Version 2018 in dem Befehl was verändert?GrußBernd--------------------- Man muß nicht alles wissen, man muß nur wissen wo es steht ---Staatlich anerkannt ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Komponenten ersetzen Dateifilter
bk.sc am 19.09.2024 um 11:38 Uhr (1)
Hallo,also bei mir stellt SWX den Filter immer auf den Komponententyp den ich ersetzen möchte, also wenn ich eine Baugruppe ausgewählt habe die ich ersetzen möchte eben auf SLDASM und wenn ich ein Teil ausgewählt habe entsprechend auf SLDPRT, was für mich durchaus sin macht. Willst du etwa eine Baugruppe durch eine Komponente ersetzen?GrußBernd --------------------- Man muß nicht alles wissen, man muß nur wissen wo es steht ---Staatlich anerkannte Deutschniete
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Verknüpfungen automatisch sortieren (API)
bk.sc am 30.08.2016 um 15:19 Uhr (1)
Hallo Felix,hast du mal versucht das Object als ModelDocExtension zu deklarieren und nicht als AssemblyDoc oder ModelDoc2, weil mit der ReorderFeature Method (IModelDocExtension) funktioniert es bei mir?Wenn ich oben in deinem aufgenommenen das Verschieben auf Code:boolstatus = Part.Extension.ReorderFeature("Abstand43", "Abstand61", swMoveBefore) ändere klappt es auchGrußBernd--------------------- Man muß nicht alles wissen, man muß nur wissen wo es steht ---Staatlich anerkannte Deutschniete
|
| In das Form SolidWorks wechseln |